- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sabine Zoller
Rust (Weltexpresso) – Roland Mack, der Inhaber und Gründer des Europa- Freizeitpaka ist im Grand Resort Bad Ragaz für sein Lebenswerk mit dem Sonderpreis „Tradition & Vision“ der „Wellness Aphrodite“ geehrt worden.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der langjährige Intendant der Oper Frankfurt, Bernd Loebe, ist am Donnerstag, 16. Mai, mit der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet worden. Die Goethe-Plakette erhalten seit 1947 Persönlichkeiten, die sich durch ihr schöpferisches Wirken um das kulturelle Leben in Frankfurt verdient gemacht haben.
Weiterlesen: Bernd Loebe erhält die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Am 1. Mai hat Katrin Groth, freie Journalistin aus Berlin, das Stadtschreiberstipendium in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 Dorpat/Tartu angetreten. In den kommenden Monaten wird sie in der Stadt leben und sich vor Ort auf die Suche machen. Nach den Spuren des deutschen Kulturerbes, danach, wie diese heute bewahrt, vermittelt und auch in der zeitgenössischen Kunst reflektiert werden. Sie will »mehr erzählen als das, was schon bekannt ist« und scheut dabei nicht vor »sperrigen Themen« wie der Bedeutung der aktuellen außenpolitischen Lage und des Klimawandels für die Menschen in Südostestland zurück.
Weiterlesen: Ein Sommer in der Kulturhauptstadt Dorpat/Tartu
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die neue Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums wird auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2024 in Dinkelsbühl erstmals gezeigt
Redaktion
Dinkesbühl (Weltexpresso) - Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bestätigte, war die darin definierte weitreichende Autonomie für jene Zeit nichts Einzigartiges. Sie wurde es erst durch ihre konsequente Wahrung und ihren Ausbau im Laufe der Jahrhunderte. Auf der Basis dieses bis ins 17. Jahrhundert vielfach bestätigten Dokuments wurden die Deutschen Siebenbürgens schließlich zum staatstragenden Landstand und konnten ihre besondere Rechtsstellung bis 1876 halten – die jahrhundertelange Erfahrung befähigte sie anschließend zu modernen Organisationsformen bis in die Gegenwart hinein.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - In den deutsch-jüdisch-tschechischen Welten Prags geboren und aufgewachsen, in Kierling bei Wien gestorben: Der für viele wichtigste deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat mit seinen gesellschaftskritisch-surrealen Werken internationale Wirkung entfaltet. In unserem Themenabend betrachten wir zunächst das Kafka-Gedenkjahr aus österreichischer, tschechischer und deutscher Perspektive. Danach wenden wir uns der Zeit vor Kafkas Tod zu und zeigen ihn schließlich von einer weniger bekannten Seite: als humorvollen Menschen und Autor.
Seite 50 von 512