Am 2. und 3. April wird in Thüringen der „Tag des Porzellans“ gefeiert

 

Anna von Stillmark

 

Erfurt (Weltexpresso) - In Thüringen hat Porzellan eine Seele! Grund genug, am 2. und 3. April den „Tag des Thüringer Porzellans“ zu feiern. Interessierte Besucher können in 15 Manufakturen, Fabriken oder Museen die Vergangenheit und Gegenwart der Porzellanherstellung mit allen Sinnen erleben, können kulinarische Momente auf Porzellan genießen und Thüringer Tischkultur kennenlernen.

LEIPZIGER BUCHMESSE vom 17. bis 20. März 2016, Teil 9

 

Felicitas Schubert und Klaus Hagert

 

Leipzig (Weltexpresso) - Halbzeitbilanz der Leipziger Buchmesse und gute Stimmung in der Bücherbranche: An den ersten beiden Messetagen kamen 75.000 Besucher (2015: 71.000) zur Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con und 22. Antiquariatsmesse.

 LEIPZIGER BUCHMESSE vom 17. bis 20. März 2016, Teil 7

 

Felicitas Schubert

 

Leipzig (Weltexpresso) – Frankfurter sind in Leipzig gefragt. Da wird auch viel von der fruchtbaren Konkurrenz zwischen den alten Messestandorten Leipzig und Frankfurt gesprochen, die einst durch die Reichsstraße 1 a miteinander verbunden waren, was heute keiner mehr weiß. Was man sagen kann, und sich darüber freuen kann, das ist, daß die Leipziger Buchmesse, einst in der Tradition der alten Buchmesse Standort Nummer 1 in der DDR und dem gesamten Osten, gegenüber der Wirtschaftsbuchmesse in Frankfurt aufgeholt hat: mit Lesern.

LEIPZIGER BUCHMESSE vom 17. bis 20. März 2016, Teil 8

 

Klaus Hagert

 

Leipzig (Weltexpresso) – Es schlägt in Leipzig wirklich die Stunde der kleineren innovativen Verlage. Wenn man vom Frankfurter Schöffling Verlag sagen kann, wie sehr er die Literatur in Deutschland voranbringt, gilt das auch für den Berliner Verlagt Matthes & Seitz, der immer wieder hervorragende Bücher verlegt.

Nach dem Binding-Kulturpreis und dem Straelener Übersetzerpreis zwei Preise der Leipziger Buchmesse: Frankfurter Verlag Schöffling im Preisglück, Leipziger Buchmesse Teil 6

 

Felicitas Schubert

 

Leipzig (Weltexpresso) – Aller guten Dinge sind drei! Soviel Preisglück muß einfach glücklich machen, wobei das Wörtchen GLÜCK ja suggeriert, man habe Glück gehabt, dabei gilt für den Frankfurter Verlag Schöffling auch: Ohne Fleiß kein Preis.