LiteraricumLech LandschaftBuchLiteraricum Lech 2022  in  Vorarlberg vom 14. bis 17. Juli

Roswitha Cousin

Lech (Weltexpresso) - Wer kennt nicht „I would prefer not to“, mit all den Gefühlen von Versagen, dem Abstandnehmen vom Tun, das von einem erwartet wird. Ist es emanzipatorisch oder eine Ausrede: „I would prefer not to“ – Beim Literaricum Lech übt man sich auf jeden Fall in der Kunst der Verweigerung. Das hat ja bald schon Tradition.

elvis20th European Elvis Festival in Bad Nauheim 2022

Iris Schmidt

Bad Nauheim (Weltexpresso) - Unvergessen und gefeiert! Bad Nauheim ist immer wieder ein Ort, der Erinnerungen an den „King des Rock’n Roll“, am vergangenes August Wochenende in der Kurstadt, in der Elvis einige Zeit seiner Einberufung zum Militär in Deutschland verbrachte. Viele „Frolleins“ mit bunten Kleidern, unterfüttert mit wippenden Petticoats und Elvis Fans mit schmucken Outfits und Elvis-Tolle, parodierten Kurpark Park und den mit Fahnen geschmückten Prachtstraßen oder saßen im Café bei Elvis-Torte und erfrischenden Getränken.

 Bildschirmfoto 2022 07 12 um 23.42.50im KUB  Bregenz vom 16. Juli bis 9. Oktober 2022. Eröffnung am Freitag, 15. Juli, 19 Uhr

Bregenz (Weltexpresso) - Jordan Wolfson ist für seine eindringlichen Arbeiten bekannt, die in unterschiedlichen Medien und Formaten die gegenwärtigen Bedingungen der Kunst, der Technologie und der Massenmedien untersuchen. Seine Motive bezieht er aus der Gaming-Industrie, aus Internet-Clips, Comic-Strips oder Gesichtserkennungssoftwares.

LS22 Lezards Bleus c Jean Michel Delage 1536x1022La Strada 2022  in  Graz in der Steiermark vom 29. Juli bis 6.August

Anna von Stillmark

Graz (Weltexpresso) - In Österreich ist Kreativität angesagt und für Graz gilt: Das Glück liegt auf der Straße: Das Grazer Straßenkunstfestival La Strada ist auf der Suche nach dem Glück zum Nomaden geworden.

medienservice sachsen.deSachsen überträgt Eigentum an Nigeria

Redaktion

Dresden (Weltexpresso) - Das sächsische Kabinett hat gestern, am 12. Juli 2022), den Weg für Verhandlungen zur Rückübertragung des Eigentums von insgesamt 262 Objekten der Benin-Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) aus den Völkerkundemuseen in Dresden und Leipzig an die Bundesrepublik Nigeria eröffnet.