- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: Über das Atomabkommen mit Iran und seine Folgen, Teil 1 ·
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Beim Atomabkommen mit Iran steckt der Teufel nicht im Detail, sondern in der Substanz. Ursprünglich ging es bei den Iran-Verhandlungen darum, eine Grenze zwischen ziviler und militärischer Atomenergie ziehen. Später wurden die Parameter verschoben. Inzwischen geht es nicht mehr darum, ob Iran Atomwaffen bauen kann, sondern um die Frage, wie lange das Regime hierfür braucht.
Weiterlesen: Manchmal ist der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Der Wegbereiter des Datenschutzes warnt in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man nennt ihn „Pfadfinder“, „Vater“ und „Doyen“ des Datenschutzes – oder einfach nur „Prof. Dr. Datenschutz“: Spiros Simitis, der im Oktober vergangenen Jahres 80 Jahre alt geworden ist, verfasste das erste Datenschutzgesetz der Welt. Es trat 1970 in Hessen in Kraft. Dort war Simitis 15 Jahre lang Beauftragter für den Datenschutz.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Heiner Flassbeck stellt seine klarsichtige Analyse zur Aktualität der Eurogruppe vor, Teil II
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum Währungsunion? - Sie sollte stabile Währungsverhältnisse schaffen, Währungskrisen und Krisen der Politik vorbeugen, die Union bestärken – stärkeren auch gegen Kapitalinteressen, sollte Handelshemmnisse abbauen. Beiläufig gefragt: hat die Währungsunion Ostdeutschland wohlhabend gemacht?
Weiterlesen: Wenn der letzte Akt nicht gewendet wird, ist Europa tot
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
ZDF-Umwelt-Reihe "planet e." nimmt am 26. Juli Tiergärten unter die Lupe
Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) – Der Zoo, der scheint uns eine der Institutionen zu sein, wo man die Veränderung in den Lebenseinstellungen, aus denen dann Verhalten resultiert, gut beobachten kann. Noch deutlicher wird dies beim Zirkus. Jetzt aber geht es um den Zoo.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Heiner Flassbeck stellt seine klarsichtige Analyse zur Aktualität der Eurogruppe vor, Teil I
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ausgerechnet Europa zerfällt – es lässt sich auseinander dividieren - in Zeiten der weltweiten Monster, die alle gegen ein bewährtes demokratisches Modell anrücken. Europa ist das weltweit attraktivste Gesellschaftsmodell.
Seite 236 von 349