Oberbürgermeister Peter Feldmann besucht mit Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation Frankfurts Partnerstadt Eski?ehir

 

Cordula Passow und pia

 

Eski?ehir/Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daran kann man sich noch gut erinnern. Wie vor zwei Jahren der gerade ins Amt des OB gewählte Feldmann, seinen Kollegen aus der Türkei begrüßte und ihm als Hintergrund den Deutschen Städtetag bot, der in Frankfurt tagte. Knapp zwei Jahre nach der offiziellen Unterzeichnung der Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Eski?ehir besuchte Oberbürgermeister Peter Feldmann diese vom 6. bis 8. April.

Im neuen UniReport Frankfurt kritisiert der Biologie-Didaktiker Hans Peter Klein die Forderung nach höheren Akademikerzahlen

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade gestern sind rund 3000 neue Studierende zum Semesterstart an der Goethe Universität zur Begrüßung erschienen, voll Erwartungen gekommen und mit vielen guten Ratschlägen, Papieren und Tasche gegangen. Und schon fragt sich die Uni, ob sich ein Studium noch lohnt.

Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt lädt ein zu Gesprächen mit Menschen der Kriegsgeneration im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“, Teil 5

 

Cordula Passow und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“ lädt das Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Mittwoch, 15. April, zur 14. Veranstaltung aus der Reihe „Sterben in der Großstadt“ ein. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hat Oberbürgermeister Peter Feldmann übernommen, der die Teilnehmer dieser Veranstaltung auch begrüßen wird.

Trainerin der Frauen-Fußball-Nationalmannschaft zur Nachfolgedebatte in hr-iNFO

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die scheidende Bundestrainerin der Frauen-Fußball Nationalmannschaft Silvia Neid hat kein Verständnis für die laut gewordene Kritik an ihrer designierten Nachfolgerin Steffi Jones.

Feldmann unterstützt Forderung nach Denkmal für den Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 50 Jahre nach Beendigung der Auschwitz-Prozesse in Frankfurt und angesichts starker, rechter Strömungen wie der Pegida-Bewegung begrüßt Oberbürgermeister Peter Feldmann die Idee eines Denkmals für den ehemaligen Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.