- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Internisten warnen vor dem „Chamäleon der Medizin“
Eric Fischling
Wiesbaden (Weltexpresso) - Nicht unbedingt ein schönes, aber ein notwendiges Thema. Nachdem Syphilis-Infektionen in Deutschland zuletzt nur noch vereinzelt auftraten, nimmt ihre Zahl seit Anfang des Jahrzehnts wieder zu. Waren es 2009 noch rund 3000 gemeldete Fälle, verzeichnete das Robert Koch-Institut 2013 bereits mehr als 5000 Meldungen der Geschlechtskrankheit.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Ringvorlesung mit neuen Perspektiven auf Recht und Rechtstransfer beginnt an der Frankfurter Uni heute, am 4. Dezember 2014
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was passiert, wenn rechtliche Normen in einen neuen kulturellen oder sprachlichen Kontext übertragen werden? Wie verändert sich das Recht, wie verändert sich seine Normativität? Vor allem auch diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ringvorlesung „Translating Normativity: New Perspectives on Law and Legal Transfers“.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht Luftbrückenstipendium auf "Thanksgiving" Feier
Iris und Gert Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Im Rahmen der diesjährigen Thanksgiving-Veranstaltung der Steuben-Schurz-Gesellschaft wurde wieder das Luftbrückenstipendium an einen begabten Studenten aus USA, der einen Teil seines Studiums in Deutschland verbringt, vergeben.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Am 8. Dezember diskutiert die Frankfurter Bürger-Universität über den Klimawandel
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Die zweite Veranstaltung der Bürger-Universität im Wintersemester 2014/15 widmet sich am 8. Dezember der Frage „Wer zahlt für die Folgen unseres Wohlstandes? Armutsrisiko Klimawandel“. Dass sich die Erde immer weiter erwärmt, ist unumstritten, nicht jedoch die Antwort auf die Frage nach einer möglichen Eindämmung des Klimawandels.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Verleihung des Ehrenpreises 2014 der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Aachen e.V. an die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann
Matthias Küntzel
Aachen (Weltexpresso)- Nein, nein, das verheerende Signal gilt nicht der Auszeichnung an Gitta Connemann, sondern dem Vorgang, der zu der Auszeichnung führte. Daß Frau Conneman noch dazu aus der CDU kommt und die negativen Helden Gewerkschafter sind, beschwert uns sehr, wie wir offen sagen müssen. Die Redaktion
Seite 296 von 347