Flucht als Herausforderung und Chance für Politik und Gesellschaft, in Frankfurt

 

Lona Berlin und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Flucht als Herausforderung und Chance für Politik und Gesellschaft“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg in Frankfurt einlädt.

 

Eine Kooperation der GOETHE-UNIVERSITÄT und des STÄDEL MUSEUMS starten MEDIZINISCHES PILOTPROJEKT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ

 

Eric Fischling

Frankfurt am Main, (Weltexpresso) - Das Städel Museum und der Arbeitsbereich Altersmedizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben ein medizinisches Pilotprojekt für Menschen mit Demenz gestartet.

Einführung in die neue 'Baseler' Nietzsche-Edition durch Ludger Lütkehaus und Marc Hoffman, 11.Nov. 2014

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die sorgsam herausgegebene 'Baseler' Ausgabe „letzter Hand“ – in Arbeit – soll auch dem Missbrauch von Nietzsches Nachlass Einhalt gebieten, war aber an der Zeit.

Reaktion auf Debatte um die hr-Sendung „Horizonte“ am Samstag

 

Eric Fischling

 

Kassel (Weltexpresso) - „Der Tanz um die Toleranz. Was müssen wir uns gefallen lassen – was nicht?“, das ist der Titel der Sendung „Horizonte“, die am Samstag, 15. November, 16.30 Uhr, im hr-fernsehen im Rahmen der ARD-Themenwoche ausgestrahlt wird.

Bei der internationalen Jahreskonferenz des Exzellenzclusters geht es am 20. und 21. November 2014 um „Normative Ordnungen im Wandel

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie könnte ein freies Internet zum Gemeinschaftsinteresse von Staaten, Unternehmen und Privatpersonen werden? Warum bedrohen internationale Verträge die nationale Souveränität und demokratische Selbstbestimmung? Welche Rolle spielt eine „Rückkehr der Religionen“ in der internationalen Politik?