- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Impressionen zum 25. Jahrestag des Mauerfalls, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) -Trotz privilegiertem Platz auf der Pressetribüne hat mich hat das „rauschende Bürgerfest“ vor dem Brandenburger Tor enttäuscht. Warum? Weil die Massen, die sich dort versammelten, offenbar schon damit überfordert waren, sich 25 Minuten lang von einem Werk der klassischen Musik ergreifen zu lassen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Impressionen zum 25. Jahrestag des Mauerfalls, Teil 1
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - In diesen Tagen wird viel über Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit gesprochen. Anlässlich des 25. Jahrestages zum Fall der Mauer gedenken die Redner der Opfer, die bei ihrem Fluchtversuch aus der DDR erschossen wurden und gemahnen an die Leidenden von heute in aller Welt, die in Diktaturen leben oder in Regionen, wo Mauern nicht abgerissen, sondern errichtet werden.
Weiterlesen: Von wegen Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
DOSB und BMFSFJ prämieren Vereine im Kampf gegen sexualisierte Gewalt
Claudia Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die Gewinner im erstmals ausgeschriebenen bundesweiten Wettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt“ stehen fest: Sie kommen aus Hessen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen: Siegerehrung im Wettbewerb "Starke Netze gegen Gewalt"
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel zu Gast bei „hr3 Bärbel Schäfer Live“
Lona Berlin
Frankfurt (Weltexpresso) - Sebastian Krumbiegel ist vielen als Frontmann der Band „Die Prinzen“ bekannt. Lange Zeit trug er als Markenzeichen seine rot gefärbte Stachelfrisur. Hinter Krumbiegel steckt aber viel mehr als „Alles nur geklaut“. Er ist Komponist, Synchronsprecher, Aktivist und auch als Solo-Künstler erfolgreich.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
hr-Beiträge zur ARD-Themenwoche „Anders als Du denkst“
Cordula Passow
Kassel (Weltexpresso) - Kopftücher und Schleier, Mohammed-Karikaturen und Papstwitze, heiratende Homosexuelle, aufsässige Jugendliche, demonstrierende Rechtsradikale, lärmende Kinder – wen oder was soll ich tolerieren, und wo sind die Grenzen der Toleranz? Und was ist überhaupt Toleranz?
Seite 301 von 349