- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Frankfurter Erziehungswissenschaftlerin legt historische Studie zum Begriff der kindlichen Sexualität vor
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Begriff „kindliche Sexualität“ ist wie ein Brennglas: Er zeigt, welche Einstellungen über Sexualität einerseits und über Kindheit andererseits in einer Gesellschaft vorherrschen.
Weiterlesen: Kindliche Sexualität: benutzt, verteufelt, totgeschwiegen
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Über den Dächern der Stadt ins neue Jahr in Frankfurt am Main
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glamourös, karibisch heiß oder wie in Hollywood feierten die Frankfurter Silvester. Am edelsten ging es mal wieder im Hotel Interconti zu.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 8 : Raphael Gross im Deutschlandfunk
Klaus Hagert und Irmtrud Wojak
Köln (Weltexpresso) – Sie hat das Fritz Bauer Institut verlassen, Frau Irmtrud Wojak, obwohl sie dessen Stellvertretende Leiterin war und sich mit ihrer großen Bauer Biographie habilitiert hatte. Warum sie ging, fragt man sich nicht mehr, wenn man ihre Stellungnahme hört.
Weiterlesen: Frau Irmtrud Wojak nimmt Stellung, verheerend für Gross
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 9 : Der eigentliche Konflikt: Werner Renz über den Auschwitz-Prozess und dessen Initiator
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Der Leiter des Archivs und der Dokumentation des Fritz-Bauer-Instituts in Frankfurt am Main, Werner Renz, hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Aufsätzen über den Auschwitz-Prozess und dessen Initiator Fritz Bauer veröffentlicht, die nach seinen Worten auf „erwartbare Kritik“ gestoßen sind.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Rolf Wiggershaus im Gespräch mit Frankfurter Professoren – Beitrag in der soeben erschienenen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Forschung Frankfurt“
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 22. Dezember hatten wir einen Artikel aus dem jüngst erschienen Universitätsmagazin zur Archäologie kommentiert. Aber auch die übrigen Beiträge sind spannend und gut zum Weitergeben, wie der zu den Intellektuellen.
Seite 297 von 355