- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Über das dünne Eis von damals und das Eis von heute
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wo liegt Auschwitz? Irgendwo in den Weiten des Ostens, antworten die meisten, wenn sie danach gefragt werden. Ähnlich äußert sich auch der Rechtshistoriker Michael Stolleis in seinem Buch „Nahes Unrecht, fernes Rechts“ auf Seite 57. Er schreibt, die Massentötungen in den Vernichtungslagern hätten „teils in großer Entfernung von der ‚Heimat’“ stattgefunden.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin im November 2014
Udo Dittmann und Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Leider gelangte der folgende Bericht einer von über 400 Personen besuchten Veranstaltung am 18. November in Berlin erst jetzt in unsere Hände. Kein Wunder, denn die Presse war unsinniger Weise zu dieser Veranstaltung über den großen Juristen und Hessischen Generalstaatsanwalt nicht eingeladen worden. Warum eigentlich nicht?
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Komponist spricht am 27. Januar auf dem Campus Westend
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Auftakt der Frankfurter Poetikvorlesungen im Wintersemester 2014/15 bestreitet der renommierte Komponist und Professor für Komposition Wolfgang Rihm. Ihm folgt mit Dominik Graf der Filmemacher, der auf der letzten Berlinale mit DIE GELIEBTEN SCHWESTERN ein heiteres-nachdenkliches und überraschendes Schillerporträt auf die Leinwand zauberte.
Weiterlesen: Wolfgang Rihm eröffnet Frankfurter Poetikvorlesungen
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Elementarer Vorgang des Energiestoffwechsels in Frankfurt aufgeklärt/ Publikation in Science
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das technische und naturwissenschaftliche Wissen vervielfacht sich, wenn man die Publikationen, die Meldungen und Veranstaltungen der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe Universität verfolgt. Was wir tun und weitergeben.
Weiterlesen: Größter Proteinkomplex der Atmungskette entschlüsselt
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Premiere am Ernst-Deutsch-Theater: “Gift“ von Lot Vekemans mit Nina Petri
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) - Die Szenerie ist ein Friedhof. Dort trifft ein ehemaliges Paar aufeinander. Deren Sohn verunglückte vor Jahren bei einem Autounfall. Und jetzt sollen die Gräber verlegt werden. Der Boden sei kontaminiert. Und so wurden sie hingebeten. Jedenfalls der Mann.
Seite 292 von 355