- Details
- Kategorie: Musik
Internationaler Deutscher Pianistenpreis 2015 im Rahmen der Musikmesse Frankfurt, Teil 2
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist schon spannend: das Abschlußkonzert, in dem überhaupt erst der diesjährige Preisträger ermittelt wird, ist schon ausverkauft, aber die Mitwirkenden trudeln erst nach und nach aus der ganzen Welt nun in Frankfurt ein, um sich bei diesem inzwischen renommierten Klavierwettbewerb mit den anderen zu messen.
Weiterlesen: Das Siegerkonzert in der Alten Oper am 18. April ist schon ausverkauft
- Details
- Kategorie: Musik
Dmitri Tcherniakov inszenierte Wagners „Parsifal“ für die Berliner Festtage
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Was ist über diesen „Parsifal“ in der Presse geschimpft worden: Der Regisseur Dmitri Tcherniakov sei mit dieser Oper nicht fertig geworden, hieß es, ihm sei nichts eingefallen, er könne nicht an seinen überwältigenden Erfolg der „Zarenbraut“ anknüpfen.
- Details
- Kategorie: Musik
Internationale Maifestspiele Wiesbaden 2015: Der Vorverkauf läuft!
Eicke Holly
Wiesbaden (Weltexpresso) – Wir haben schon so oft darüber geschrieben, daß, so gut auch das jeweilige Programm der Internationalen Maifestspiele Wiesbaden sein kann, es niemals mehr an die Avantgardefunktion heranreichen kann, die damals für die Westzonen und Bundesrepublik Deutschland der Fünfziger Jahre dieses kulturelle Ereignis hatte.
- Details
- Kategorie: Musik
Liederabend am Dienstag, 21. April 2015 im Goethehaus Frankfurt
Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gitarrenmusik hatte einen festen Platz im musikalischen Weimar zu Goethes Zeiten. Viele der Frauen in seinem Umfeld, darunter auch Marianne von Willemer, spielten Gitarre.
- Details
- Kategorie: Musik
Operndoppel zu den Salzburger Osternfestspielen: Cavalleria Rusticana und Bajazzo zeigt fulminante Inszenierungen von Philipp Stölzl
Kirsten Liese
Salzburg (Weltexpresso) - Filmemacher sind nicht unweigerlich gute Opernregisseure. So sah man etwa von Bernd Eichinger, Doris Dörrie oder Volker Schlöndorff wenig Überzeugendes. Vor allem hat bislang noch keiner versucht, die Möglichkeiten des Kinos sinnvoll für eine Bühne auszuloten.
Weiterlesen: Stimmlich und in der Darstellung hinreißend: Jonas Kaufmann
Seite 217 von 271