Konzert, Film, Erinnerungen an Albert Mangelsdorff im Institut für Stadtgeschichte am 5. September

 

Felicitas Schubert und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster gedenkt am Samstag, 5. September, unter dem Motto „Spielen für Albert“ des Jazzmusikers Albert Mangelsdorff. Anlaß ist der 87. Geburtstag am 5. September, der zugleich in das 10. Todesjahr des unvergesslichen Posaunisten fällt.

Diskussionsrunden der kubanisch-europäischen Jugendakademie (CuB) des Rheingau Musik Festivals

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – In zwei Diskussionsrunden nahmen Organisatoren, Dirigent, Musiker und das Festival begleitende Personen zu den Absichten, den Hintergründen, dem Ablauf und der Zukunft der erstmals ausgetragenen kubanisch-europäischen Jugendakademie Stellung, stellten Fragen, gaben Antworten und sprachen über eine von allen gewollte Weiterarbeit.

Das Open Air des hr-Sinfonieorchesters begeisterte mehrere tausend Menschen

 

Lona Berlin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem nun schon der Fünfte Leser anrief und berichtete, wie toll das das Open-Air-Konzert des hr-Sinfonieorchesters an der Weseler Werft gewesen ist, daß Tausende besuchten, wollen wir das gerne weitersagen. „Ein tolles Erlebnis!“, „Super, dass das Konzert kostenlos war“. Und: „Eine fantastische Atmosphäre hier am Main, das sollte es öfter geben!“

Schumann und Mozart: Generalprobe zum Abschlußkonzert der kubanisch-europäischen Jugendakademie des Rheingau Musik Festivals

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Kenner wissen, daß man bei Generalproben, sei es in Konzerten oder der Oper, oft mehr von der Musik erfährt und erlebt, als im tags darauf durchgespielten Konzert. Wir können das für diesmal nicht beurteilen, denn wir hörten nur die Generalprobe, die uns für viele Tage auch im Nachhinein glücklich machte: so lustvoll und musikalisch anspruchsvoll war die von Thomas Hengelbrock geleitete Abschlußprobe.

hr-Sinfoniekonzerte beginnen mit Artist-in-Residence Martin Grubingeram 3. und 4. September in der Alten Oper Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur eine Woche nach dem Freiluft-Saisonauftakt an der Weseler Werft kommt der Chefdirigent des hr-Sinfonieorchester Andrés Orozco-Estrada mit dem neuen Artist-in-Residence in die Alte Oper und beginnt dort die hr-Sinfoniekonzerte der neuen Saison.