20 Jahre Klassik im Kloster Klassik im Kloster® begeistert seit zwei Jahrzehnten

Mortimer Marstrand

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Mit Klassik im Kloster® 
beginnt die Vorweihnachtszeit im Nordschwarzwald seit zwei Jahrzehnten auf besonders festliche und stimmungsvolle Art und Weise. 2006 veranstaltete Sabine Zoller ihr erstes Benefizkonzert in der Klosterkirche von Bad Herrenalb und das war der Auftakt zu einer beeindruckenden Erfolgsreihe. Seither hat sie 60 Konzerte organisiert und moderiert und dabei mehr als 90.000 Euro an Spenden für soziale Zwecke gesammelt.

IMG 0652Ein Abend voller Klang und Gefühl

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) - Mit einem fein abgestimmten Programm und großem musikalischem Einfühlungsvermögen gaben Jeanette Chao und Rudolf Ullrich ein Benefizabend zugunsten der Deutschen Krebshilfe.

Der Speicher bietet historischen Charme und Club Feeling. Foto B. AltherrHandgemachte Livemusik im Speicher in Bad Homburg

Barbara Altherr

Bad Homburg (Weltexpresso) - Schon beim Betreten des Speichers in Bad Homburg liegt ein Kribbeln in der Luft. Der alte Backsteinbau mit seiner intimen Atmosphäre ist längst kein Geheimtipp mehr für handgemachte Livemusik. Radius, eine der angesagtesten Funk- und Soul-Bands Deutschlands, begeistert das Publikum vom ersten Takt an. Und die Band trifft mit Leonora (Foto untn links) auf eine junge Sängerin, die gerade erst beginnt, die deutsche Funk and Soul-Szene neu zu definieren.

boysTohuwabohu! – das neue Programm in der Alten Oper Frankfurt am Samstag, 6. Dezember 2025

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Tohuwabohu!“ nennen Ulrich Tukur und seine Rhythmus Boys ihr neues Programm, das sie am Samstag, 6. Dezember 2025, von 20.00 Uhr an in den Großen Saal der Alten Oper Frankfurt bringen. Die Sorge vor Chaos dürfte dabei unbegründet sein – wer den Schauspieler, Sänger, Pianisten und Akkordeonisten und seine musikalischen Mitstreiter erlebt hat, weiß: Die Krawatten sitzen stets gerade und überhaupt kultiviert die „Tanzkapelle“ ihren eigenen Stil mit allen Mitteln. „Wir schaffen den Raum, in dem Poesie, Witz, Melancholie, Blödelei, Eleganz und Rock ‘n Roll zuhause sind“, erklärt Tukur das Erfolgsrezept seiner Combo, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert.

MOF Studio Feeling the Pressure c Lukas Nowok 1Zeitgenössischen Musik(theater)veranstaltung am 13.Dezember ab 18 Uhr im Kunstvereins Offenbach

Redaktion 

Offenbach (Weltexpresso - Wie klingt die Tiefsee? Das Ensemble Matter of Facts Studio begibt sich auf einen experimentellen musikalischen Tauchgang zum tiefsten Punkt der Erde. Die interdisziplinäre Konzertreihe „Feeling the Pressure“ erforscht, wie wir zu weit entfernten Landschaften eine empathische Beziehung eingehen können. In der Dunkelheit der Tiefsee bewegen sich vielgeschlechtliche Tiere, die sich nur akustisch orientieren, Tiefseeroboter und Bergbaumaschinen. Schallwellen bewegen sich hier fünfmal schneller als an Land.