- Details
- Kategorie: Musik
beim Auftritt von Lahav Shani in Essen
Redaktion tachles
Essen (Weltexpresso) - Wenige Tage nach der Ausladung des Dirigenten Lahav Shani von einem belgischen Festival hat Belgiens Premierminister Bart De Wever einen Auftritt des Israelis in Essen besucht. Gemeinsam mit dem Deutschen Botschafter in Belgien, Martin Kotthaus, reiste der Premier zu einem Konzert an, das Shani und die Münchner Philharmoniker am Abend in der Ruhrgebietsstadt gaben.
- Details
- Kategorie: Musik
Justus und Konstantin Frantz im Königlichen Kurtheater
Sabine Zoller
Bad Wildbad (Weltexpresso) - Ein Klavier, vier Hände und ein ganzer Kosmos an Musik: Das ausverkaufte Königliche Kurtheater erlebte einen besonderen Konzertabend mitJustus Frantz und seinem Sohn Konstantin. Sie entführten das Publikum auf eine faszinierende musikalische Reise durch Klassik, Romantik und Impressionismus und ernteten am Ende begeisterte, stehende Ovationen.
- Details
- Kategorie: Musik

Redaktion
Oestrich-Winkel, - Am 6. September um 19 Uhr beschließt die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Leitung ihres neuen Chefdirigenten Daniele Gatti mit Gustav Mahlers monumentaler fünfter Sinfonie das 38. Rheingau Musik Festival in Kloster Eberbach. Mahlers kontrastreiche Klangwelten sind bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden in den besten Händen: Als eines der ältesten und renommiertesten Orchester der Welt pflegt sie eine Aufführungstradition, die bereits zu Lebzeiten des Komponisten begann.
- Details
- Kategorie: Musik

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neuerung im Gange, heißt es auch im ganz wörtlichen Sinn an der Alten Oper Frankfurt: Zu Saisonbeginn stellt das Konzert- und Kongresshaus seine ersten neugestalteten Wandelgänge vor. Nachdem das Clara Schumann Foyer im Jahr 2021 vollständig umgebaut wurde, haben nun auch die angrenzenden Gänge auf der Ebene 2 und die darüber liegenden Gänge auf der Ebene 3 in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jourdan & Müller Steinhauser eine grundlegende Renovierung erfahren. Mit neuen Sitzmöbeln, Holzlamellen, farblichen Elementen und eigens angepasstem Lichtkonzept erhalten die Gänge eine hellere, freundlichere, offenere Anmutung. Auffälligste Veränderung ist eine neue Fotoausstellung mit Impressionen aus dem vielfältigen Programm des Hauses. Die gezeigten Bilder erinnern an Emotionen, Begegnungen, Sternstunden und große Momente, die das Konzert- und Kongresshaus in den vergangenen Jahren geprägt haben und aktuell prägen.
Weiterlesen: Auftakt mit Foto-Impressionen aus dem aktuellen Konzert- und Kongreßbetrieb
- Details
- Kategorie: Musik

Hans Otto Rößer
Kassek (Weltexpresso) . „Wie könnten Narren müde werden!“ (Franz Kafka)
Wer in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts vom Kind zum Jugendlichen und jungen Erwachsenen heranwuchs, konnte leicht der narzisstischen Einbildung erliegen, dass die populäre Musik, die ihn oder sie auf diesem Weg begleitete, eigens für ihn oder sie auf die Welt gekommen sei. Peter Handke, der selbst ein „Fan“ wurde, schwärmte im „Versuch über die Jukebox“ von der „Anmut“(!) dieser erstmals gehörten Musik, die mal Beat, mal Rock und schließlich Pop hieß, und bedachte ihre Wirkung mit dem religiös-spiritistischen Begriff der „Levitation“.
Seite 2 von 282