- Details
- Kategorie: Musik
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - 2024 ist das Jahr des Alphorns – ein Instrument, das man typischerweise mit den Alpen und der Bergwelt verbindet, doch auch hier im Nordschwarzwald hat es seine Liebhaber gefunden. Einer von ihnen ist Stefan Hartmann, der mit seinen Alphornklängen regelmäßig die Region verzaubert. Mit einem schlichten „Just for fun“, wie er sagt, wählte er dieses Mal einen der schönsten Aussichtspunkte in Bad Herrenalb, um seine Melodien ins Tal zu schmettern.
- Details
- Kategorie: Musik
Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - Mit einem ausverkauften Haus, mitreißender Musik und einer unvergleichlichen Stimmung feierten die Besucher im Kurhaus der Höhengemende Dobel ausgelassen und genossen ein zünftiges Oktoberfest, das den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft eindrucksvoll demonstriert.
- Details
- Kategorie: Musik
Lucerne Festival begeistert 81.000 Besucher
Mortimer Marstrand
Luzern (Weltexpresso) Zum Ende des Festival-Sommers, der unter dem Motto «Neugier» stand, zieht das Lucerne Festival eine sehr positive Bilanz. Rund 81.000 Besucher kamen zu den 158 Veranstaltungen, die an 34 Tagen beim grössten Schweizer Festival für klassische Musik im KKL Luzern, in der Lukaskirche, im Luzerner Theater, in der Hochschule Luzern – Musik und an öffentlichen Plätzen in der Stadt auf dem Programm standen.
- Details
- Kategorie: Musik
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 7. Oktober 2023, überfielen Mitglieder der Hamas Israel und verübten das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit dem Holocaust. Seit diesem Terrorangriff ist der Tod vieler Menschen auf beiden Seiten zu beklagen. Die Situation im Gazastreifen und die Lage im Nahen Osten ist verheerend. Die Stadt Frankfurt nimmt den ersten Jahrestag des Angriffs zum Anlass für ein Konzert, um gemeinsam mit geladenen Gästen innezuhalten. Am Montagabend, 7. Oktober, spielen Solisten der Frankfurter Museumsgesellschaft, der Pianist Omer Klein und das Bridges Kammerorchester in der Alten Oper.
Weiterlesen: Überfall der Hamas auf Israel jährt sich zum ersten Mal
- Details
- Kategorie: Musik
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glücklich ist, wer stets gewinnt! Insgesamt zum achten Mal und bereits zum dritten Mal in Folge ist die Oper Frankfurt in der diesjährigen Umfrage der führenden Fachzeitschrift „Opernwelt“ zum „Opernhaus des Jahres“ gekürt worden. Mit dem sicheren Gespür für einen dramaturgisch plausiblen, innovativen und abwechslungsreichen Spielplan hat sich das Haus am Main unter Bernd Loebe erneut den Platz an der Sonne gesichert und die Konkurrenz aus Strasbourg mit der Opéra national du Rhin, Ulm und Dortmund auf die Plätze verwiesen.
Seite 3 von 268