freischuetz seebuehne anjakoehler 240137Der Freischütz kehrt zurück nach Bregenz

Sabine Zoller

Bregenz (Weltexpresso) - Wenn am 17. Juli 2025 die erste Arie über den Bodensee hallt, wird es trotz Sommerhitze wieder schaurig schön: Der Freischütz, Carl Maria von Webers romantische Oper und Meilenstein der Musikgeschichte, kehrt in einer atemberaubenden Inszenierung auf die Bregenzer Seebühne zurück. Bereits im Sommer 2024 verzauberte die Schauergeschichte rund um Liebe, Verzweiflung und dunkle Mächte über 190.000 Besucher – nun folgt die zweite Saison.

10018 JazzOpen2023 Meute Fotos ReinerPfisterer Opus RP1 8239Stuttgart swingt und bringt den Sommer zum Klingen

Sabine Zoller

Stuttgart (Weltexpresso) - Ein lauer Sommerabend, ein Glas Wein in der Hand, tausende Menschen vor dem Neuen Schloss – und auf der Bühne: Kylie Minogue, Lionel Richie, Kraftwerk oder Zucchero. Was klingt wie ein musikalischer Traum, wird in Stuttgart zur Realität. Die jazzopen - 02. bis 13. Juli 2025 - sind zurück – und das größer, facettenreicher und glanzvoller denn je!

IMG 0424 Foto Zoller Jochen Schönleber mit Regieassistentin Eleonora Calbrò Blick hinter die Kulissen 

Sabine Zoller

Bad Wildbad (Weltexpresso) - Das Rossini Festival 2025 bringt mehr auf die Bühne als nur ein Spielplan – es ist ein wahrer Opernmarathon. Allein die Vielzahl der Produktionen verlangt minutiöse Planung. „Ein Festival in dieser Dichte lebt davon, dass hinter den Kulissen alles reibungslos ineinandergreift“, betont Jochen Schönleber, bei dem als Intendant, kreativem Motor und unermüdlichen Organisator des traditionsreichen Festivals alle Fäden zusammenlaufen.

IMG 5084 Foto ZollerPremiere in Ötigheim 

S
abine Zoller

Ötigheim (Weltexpresso) - Bei hochsommerlichen Temperaturen meisterten sie Darsteller und über 300 Mitwirkenden. Auf einer Bühne von mehr als 270 Metern Breite meisterte Lisa Hähnel in der Hauptrolle die anspruchsvolle Partie mit Bravour – vor über 3000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Die aufwändige Inszenierung der Volksschauspiele Ötigheim ist ein musikalisches Sommererlebnis, das mit stehenden Ovationen gefeiert wurde.

Broschüredes Preises der deutschen Schallplattenkritik mit Bgründungen der Jurys veröffentlicht!

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Auf 108 Seiten berichtet die neue Jahresbroschüre des »Preises der deutschen Schallplattenkritik« über herausragende Musikproduktionen aus allen Genres: Vorgestellt werden die Bestentitel des PdSK aus den Quartalen 2024 sowie alle aktuellen Jahres- und Ehrenpreisträger 2024/25. Zu jedem Titel wird  die Begründung der Jurys veröffentlicht.