- Details
- Kategorie: Musik
des Preises der deutschen Schallplattenkritik mit Bgründungen der Jurys veröffentlicht!Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Auf 108 Seiten berichtet die neue Jahresbroschüre des »Preises der deutschen Schallplattenkritik« über herausragende Musikproduktionen aus allen Genres: Vorgestellt werden die Bestentitel des PdSK aus den Quartalen 2024 sowie alle aktuellen Jahres- und Ehrenpreisträger 2024/25. Zu jedem Titel wird die Begründung der Jurys veröffentlicht.
- Details
- Kategorie: Musik
Young Academy der HfMDK bekommt neue künstlerische Leitung. Offizielle Stabübergabe beim Konzertpodium der Young Academy am 2. Juli 2025
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Wintersemester 2019/20 ist die Young Academy (YA) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) an den Start gegangen. Bis heute haben insgesamt 43 Jungstudierende das Nachwuchsförderprogramm absolviert, das von der Geigerin Prof. Susanne Stoodt ins Leben gerufen wurde. Ihr Resümee vor der Stabübergabe am 2. Juli in der HfMDK: „Unser Ziel war es von Anfang an, hochbegabte 14- bis 18-Jährige nicht nur handwerklich zu schulen, sondern sie durch ein interdisziplinäres Programm aus Einzelunterricht bei renommierten Professor*innen, Musiktheorie, Gehörbildung, Korrepetition, Kammermusik und Neuen Musik-Workshops Schritt für Schritt an den anspruchsvollen Hochschulalltag und das Leben als Profimusiker*in heranzuführen.
- Details
- Kategorie: Musik
Eine Rahmenveranstaltung der Grimm-Festspiele 2025
Hanswerner Kruse
Hanau (Weltexpresso) – Einen Abend lang sprechen und singen Hartmut Volle und Andrea Wolf in der Orangerie über die Liebe. Durch berührende Gedichte und Lieder verdichten sie ihre eigene private Liebesgeschichte in eine allgemeine.
- Details
- Kategorie: Musik
Leitende Intendantin am Luzerner Theater tritt ab der Spielzeit 2027/2028 die Nachfolge von Prof. Christoph Meyer, Deutsche Oper am Rhein Theatergemeinschaft Düsseldorf Duisburg Falk Velten
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Die Deutsche Oper am Rhein bekommt eine neue Generalintendantin: Die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadt Duisburg und der Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein e. V. haben als Gesellschafter am Dienstag, 24. Juni 2025, nach vorheriger Beratung im Aufsichtsrat einstimmig beschlossen, Ina Karr als Generalintendantin und Geschäftsführerin ab der Spielzeit 2027/2028 zunächst für die Dauer von fünf Jahren zu bestellen.
Weiterlesen: Ina Karr wird neue Generalintendantin der Deutschen Oper am Rhein
- Details
- Kategorie: Musik
Bronzemedaille beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025
Sabine Zoller
Ötigheim (Weltexpresso) Mit einem klangvollen Ausrufezeichen hat sich das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.V. beim renommierten Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW) 2025 in Rheinland-Pfalz präsentiert – und wurde für seine musikalische Exzellenz mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. „Wir gehören damit nicht nur zu den zehn besten Zupforchestern Deutschlands, sondern haben uns in dieser ersten Leistungsklasse bereits zum fünften Mal seit 1989 und nun sogar zum zweiten Mal in Folge präsentiert“, freut sich Konzertmeister und Vereinsvorstand Marius Göringer. „Auf Bundesebene wird die Luft dünn – die Besten liegen nicht weit auseinander. Am Ende entscheiden Nuancen. Wir haben alles gegeben und Ötigheim sowie das Land Baden-Württemberg würdig vertreten.“
Seite 8 von 284