- Details
- Kategorie: Unterwegs
Serie: Die Burg Altena im Sauerland mit neuem Erlebnisaufzug, Teil 3
Claudia Schulmerich
Siegen (Weltexpresso) – Wir kommen nach gut 30 Sekunden mit dem Aufzug durch den Felsen wirklich direkt auf der Burg an. Wie gut, daß das Ankommen nicht mit aufwendiger Architektur gepflastert ist, sondern sich in den Burghof einfügt, dessen Bergfried von 1125 stammt und mindestens drei Gründungslegenden hat.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Serie: Die Burg Altena im Sauerland mit neuem Erlebnisaufzug, Teil 2
Claudia Schulmerich
Siegen (Weltexpresso) - So sensationell es also technisch ist, diesen Aufzug durch den Fels zu bohren und hinaufzufahren, so spannend wird es dann aber erst einmal, dorthin ebenerdig zu gelangen. Hochachtung vor dem Erfindungsreichtum und technischem Geschick, mit dem der Zugang zum Aufzug und die Fahrt nach oben gestaltet wurden, so daß man für den Gesamtvorgang den Begriff ERLEBNISAUFZUG zu Recht erfunden hat.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Neuer Württemberger Weinradweg startet zum Beginn der Radsaison am 3. und 4. Mai
Eric Fischling
Stuttgart (Weltexpresso) - Württemberg ist geprägt von der langen Tradition des Weinbaus. Ob in Hohenlohe, im Remstal oder am Neckar – Weinberge lassen sich aus dem Landschaftsbild nicht mehr wegdenken. Pünktlich zum Beginn der Radsaison startet am 3. und 4. Mai der neue Württemberger Weinradweg und lädt dazu ein, Württembergs Weinkultur vom Fahrrad aus zu erkunden.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Serie: Die Burg Altena im Sauerland mit neuem Erlebnisaufzug, Teil 1
Claudia Schulmerich
Siegen (Weltexpresso) - Daß man mit dem Aufzug sekundenschnell in den 72. Stock eines Hochhauses fährt, das ist heute schon Alltag. Daß man aber für einen Aufzug erst einmal Tunnelbau betreiben muß und mit Sprengarbeiten einen Stollen über 90 Meter in den Fels hineintreibt und sich dann ca. 85 Meter durch denselben Felsen nach oben durchbohren und sprengen muß, damit man dann mit Aufzug in 35 Sekunden Expreßfahrt direkt auf der Burg ankommt, das gibt es seit dem 26. April nur in Altena.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Historisches Kletter-Eldorado im Südtiroler Hochpustertal
Sybilla von Suden
München (Weltexpresso) - Klettern im Hochpustertal ist in jeder Hinsicht ein Erlebnis: Die Dolomiten – seit 2009 Teil des UNESCO Welterbes - bieten mit ihren schroffen Bergspitzen und beeindruckenden Aussichten zum einen zahlreiche Klettersteige für alle Alters- und Könnensstufen vor imposanter Kulisse.
Seite 142 von 170