- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Am Wochenende präsentierte die Theatergruppe Spielfieber des UvH-Gymnasiums ihre Szenencollage „Geister, nichts wie weg hier“
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie lässt sich globale Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichten erreichen? Was sagt die Forschung zum Thema Nachhaltigkeit und Berichtspflichten? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Sustainability Standards Conference 2024 am Montag, 10. Juni, 9 bis 17:30 Uhr Casino Gebäude, Raum 1.811, Goethe-Universität.
Weiterlesen: Wie werden Nachhaltigkeitsberichte international vergleichbar?
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer Zeit, in der das Digitale und das Archivarische miteinander verschmelzen, stellt Ayisha Abrahams Arbeit „Unfolding Memories“, die ab dem 22. Mai in der Studiengalerie 1.357 zu sehen sein wird, eine kritische Untersuchung der Struktur des filmischen Gedächtnisses dar. Die Künstlerin konfrontiert die Zuschauer*innen mit Erinnerungen aus vergessenem und marginalisiertem Filmmaterial. Ihre Beschäftigung mit dem Archiv - nicht nur als Aufbewahrungsort historischer Dokumente, sondern als dynamisches Medium - ist ein Echo auf die archivarische Wende in der zeitgenössischen Kunst und im Kino, wo das Archiv zu einem Ort der Verhandlung zwischen Sichtbarkeit und Auslöschung, individueller Erinnerung und kollektiver Geschichte wird.
Weiterlesen: Dialog zwischen individueller Erinnerung und kollektiver Geschichte
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „Bitte auch die Laterne von der Bühne“, ruft Studienrätin Angelika Kiwitz in die Dunkelheit der Aula des Hutten-Gymnasiums in Schlüchtern. Am Pfingstsonntag in der Früh gibt es den ersten vollständigen Durchlauf des neuen Stückes der Theater-AG „Spielfieber“.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Interdisziplinärer wissenschaftlicher Austausch zu folgenreichem Phänomen an der Frankfurter Universität
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch wenn es sicher nicht die Regel ist, so kommt es doch in Kindergarten, Schule und Betreuungseinrichtungen immer wieder zu seelischer Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen. Ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Netzwerk an der Goethe-Universität nimmt das Phänomen nun interdisziplinär in den Blick. Mit mehr als 30 Beteiligten war heute die Auftaktveranstaltung.
Weiterlesen: Neues DFG-Netzwerk zu seelischer Gewalt in der Pädagogik
Seite 15 von 284