- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hörsaal oder Bildschirm? Für ältere Studierende sind Online- und Präsenzveranstaltungen gleichermaßen attraktiv. Online-Veranstaltungen, die in der Corona-Pandemie an der Universität des 3. Lebensalters (U3L) neu eingeführt wurden, ergänzen auch im Sommersemester 2024 das bewährte Präsenzangebot der U3L. Für Einsteiger*innen und für alle an den Studienmöglichkeiten an der U3L Interessierten findet eine Informationsveranstaltung zum Sommersemester am
Weiterlesen: Semesterstart: Universität des 3. Lebensalters (U3L) stellt ihr Programm vor
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Übernahme der für die hessischen Landesbeschäftigten erzielten Tarifeinigung: Mitarbeitende der Goethe-Universität erhalten Inflationsausgleichszahlung, Auszubildenden wird eine extra Ausbildungszulage gewährt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Marcel H. Schulz wird Professor für „Deep Scientific Discovery of Personalized Health“ – Finanzierung durch hochschulübergreifendes Zentrum „hessian.AI“
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität stärkt ihre Forschung und Lehre zur Künstlichen Intelligenz: Marcel H. Schulz, bisher Juniorprofessor für „Computational Biology“ an der Goethe-Universität, tritt zum heutigen Tag eine Professur für Künstliche Intelligenz in der Genomforschung der Goethe-Universität an. Die Professur wird finanziert vom hochschulübergreifenden hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz hessen.AI und verstärkt die KI-Forschung im Life Sciences-Bereich des Zentrums. Darüber hinaus ist Marcel Schulz Mitglied im Exzellenzcluster Cardio-Pulmonary Institute (CPI), deren Sprecherschaft derzeit bei der Goethe-Universität liegt, und dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK).
Weiterlesen: Genomforschung mit Künstlicher Intelligenz: Neue Professur an der Goethe-Universität
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Verbund von Hochschulen und Arbeitgebern fördert Berufs- und Gründungsweg von Studierenden mit Zuwanderungsgeschichte im Rhein-Main-Gebiet – Am 19. März tagte der erste Runde Tisch
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) . Der Verbund International Career Service Rhein-Main (ICS RM) setzt sich dafür ein, Studierende mit Zuwanderungsgeschichte in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen, um ihren erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt zu fördern. Damit soll auch ein Beitrag zur Schließung der Fachkräftelücke im Rhein-Main-Gebiet geleistet werden. Zu diesem Ziele sind sechs öffentliche Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet eine Kooperation eingegangen mit der gewerblichen Wirtschaft, der Sozialwirtschaft, dem Gründungsökosystem sowie mit öffentlichen Arbeitgebern und unterstützenden Organisationen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ausgewählte Start-ups bekommen die Möglichkeit, im Anschluss an das bestehende Unibator Start-up-Programm an einem neuen Accelerator-Programm mit einer Anschubfinanzierung von bis zu 25.000 EUR teilzunehmen, um ihre Erfolgs- und Wachstumschancen zu verbessern.
Weiterlesen: Neues Programm: Anschubfinanzierung für Start-ups
Seite 17 von 284