- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Frank Bräutigam,
Berlin (Weltexpresso) - 75 Jahre nach dem Ende der Nazi-Herrschaft wurde ein ehemaliger SS-Wachmann wegen Beihilfe zum Mord verurteilt. Das ist richtig, Opfer und Hinterbliebenen haben einen Anspruch darauf.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was sind die Gründe für politisches Scheitern?
Weiterlesen: Sollen Corona-Hotspots in Frankfurt gezielt gefördert werden?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Jersusalem (Weltexpresso) - Schon seit 17 Tagen streiken in Israel die Sozialarbeitenden. Am Dienstag demonstrierten Hunderte von ihnen in Tel Aviv, nachdem die Gespräche zwischen den Gewerkschaften und dem Finanzministerium vorerst eingestellt wurden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Hamburg (Weltexpresso) - Da Bruno D. zu Beginn der Tatzeit noch nicht volljährig war, fand der Prozess nach Jugendstrafrecht statt. Der heute 93-jährige war von August 1944 bis April 1945 Wachmann im Konzentrationslager Stutthof bei Danzig – dem heutigen Gdansk in Polen. Während seiner Dienstzeit wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft mindestens 5230 Gefangene ermordet.
Weiterlesen: Ehemaliger KZ-Wächter zu Bewährungsstrafe verurteilt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Peter Menne
Offenbach am Main (Weltexpresso) - Tote können sich nicht wehren – wer wüßte das besser als die Religionsgesellschaften, die ihre Mitglieder sei‘s im Himmel oder in der Hölle wähnen? Fritz Bauer lebte gottlos glücklich – doch 75 Jahre nach Aufhebung der Nürnberger Rassegesetze wird der Humanist wieder zum Juden gemacht.
Seite 465 von 868