- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Amerikaner sollten «keine Bange vor Covid haben» und nicht zulassen, dass die Pandemie «ihr Leben definiert». Diesen Rat teilte Donald Trump der Nation am Montagnachmittag per Twitter mit und kündigte an, er werde das Washingtoner Walter Reed Hospital um 18.30 Ortszeit verlassen und ins Weiße Haus zurückkehren. Er fühle sich nach dem Aufenthalt um zwanzig Jahre jünger.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der zweite Lockdown in Israel ist eine Farce. Nicht nur, dass sich so gut wie niemand daran hält. Israelis, die unterwegs sein wollen, ziehen sich Turnschuhe und Trainingszeug an und laufen los. Denn Sport machen ist erlaubt, jenseits der 1 Kilometer Grenze. Und wer heute die Bilder von Ashdod gesehen hat, wo sich Tausende Haredim mit Erlaubnis der Polizei (!) versammelten, um einen berühmten und wichtigen orthodoxen Rabbi zu Grabe zu tragen, fragt sich sowieso, was dieser Lockdown eigentlich soll.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der letzte Teil betrifft das Verhältnis Frankfurt-Wien in Hinsicht des geförderten und sozialen Wohnungsbaus. Kann jemand erklären, warum Frankfurt nicht Wien einfach aufgreift und kopiert?
Weiterlesen: Wie Wien gegen den unkontrollierten Kapitalismus hält
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Vor 58 Jahren hat Horst Seehofers verstorbener CSU-Parteifreund Hermann Höcherl als Bundesinnenminister den ersten Bericht des Verfassungsschutzes über extremistische Bestrebungen in der Bundesrepublik Deutschland vorgelegt. Dem Rechtsextremismus hat das nicht geschadet.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vonovia ist ein deutscher Immobilienkonzern mit Sitz in Bochum. Dem Unternehmen gehören über 400.000 Wohnungen in Deutschland, Schweden und Österreich. Seine Geschichte geht zurück auf die Deutsche Annington, die sich 2001 erfolgreich um den Erwerb der Eisenbahnerwohnungen bewarb. (Wikipedia.de)
Weiterlesen: Kapitalismus außer Kontrolle per Konzession der Politik
Seite 473 von 895