Bildschirmfoto 2020 08 14 um 01.13.51Premier Netanyahu kann inmitten der politischen Krise diplomatischen Erfolg verkünden

Richard C. Schneider

Tel Aviv (Weltexpresso) - Eine Überraschung und ein unglaublicher Befreiungsschlag für den in arge Bedrängnis geratenen israelischen Premier Benjamin Netanyahu. Am Donnerstagnachmittag wurde bekannt, dass Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate einen Friedensvertrag abschließen, vielleicht sogar Botschafter austauschen und ihre Beziehungen normalisieren wollen. Netanyahu, in drei Fällen wegen Korruption angeklagt, erlebt seit Wochen wachsende Demonstrationen: gegen ihn, gegen seine Corona-Politik, vor allem aber wegen des Versagens der Regierung, Millionen von Arbeitslosen vernünftige Hilfe und Aussichten auf neue Jobs zu garantieren.

Bildschirmfoto 2020 08 11 um 23.28.24Am 12. August feiert George Soros seinen 90. Geburtstag

Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - Kaum jemand aus der Finanzwelt kann auf eine solch erfolgreiche Karriere zurückblicken. Zugleich gibt es kaum jemanden, der so umstritten und bekämpft ist wie er. Als US-Amerikaner mit ungarischer Herkunft legt Soros großen Wert auf seine europäischen Wurzeln. Bereits Anfang der 1990er Jahre entschied sich der Philanthrop, seinen Reichtum für humanitäre Zwecke im ehemaligen Ostblock einzusetzen.

Bildschirmfoto 2020 08 07 um 01.02.22 Der Bürgermeister Tel Avivs, Ron Huldai erntet heftige Kritik nach Solidaritätsaktion mit Libanon. Er ließ Tel Avivs Rathaus mit Libanons Flagge beleuchten.

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Zwei Tage nach der grauenvollen Explosion in Beirut mit über 100 Toten und mehreren tausend Verletzten sagte Huldai, dass Menschlichkeit über dem Konflikt stehen müsse: «Unsere Herzen sind nach dem furchtbaren Unglück, das es erleben musste, mit dem libanesischen Volk.» Doch Beschuldigungen, mit dem Feind auf Kuschelkurs zu) -  gehen, folgten umgehend.

Bildschirmfoto 2020 08 07 um 20.15.32Die Explosion vom 4. August verwüstete nicht nur den Hafen von Beirut, sondern die ganze Hauptstadt auf einen Schlag

Richard C. Schneider

Beirut (Weltexpresso) - Die schreckliche Explosion in Beirut am Dienstag, den 4. August, kommt für den Libanon zur Unzeit. Das Land befindet sich in einer der schlimmsten Krise seiner Geschichte. Die Wirtschaft liegt komplett am Boden, die Arbeitslosigkeit hat enorme Ausmasse angenommen, derzeit liegt sie bei über 35 Prozent. Reformen werden von Premierminister Hassan Diab, der mit Unterstützung der Hizbollah regiert, nicht in Angriff genommen, ganz im Gegenteil:

kpm AWO Verwaltung in Frankfurt am MainDie herbeigeschriebene Feldmann-Affäre

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit „Fatales Schweigen“ titelte FR-Redakteur Claus-Jürgen Göpfert, der den Grünen nahesteht, seinen Kommentar in der Ausgabe vom 4. August.