Bildschirmfoto 2020 11 04 um 21.34.17Bei Rennen für den US-Kongress treten rund zwei Dutzend Bewerber  jüdischer Herkunft an. Sie gehören fast durchweg den Demokraten an

Andreas Mink

New York (Weltexpresso) - Wie bereits von topnews vermeldet, finden zwei jüdische Herausforderer bei Senatsrennen große Aufmerksamkeit in diesem Wahlkampf. Al Gross in Alaska und Jon Ossoff in Georgia wurden beide Zielscheibe antisemitisch getönter Anzeigen republikanischer Mandatsträger. Bessere Chancen hat Ossoff. Doch Gross könnte als Außenseiter für eine Überraschung sorgen. Beide lieferten starke Leistungen als Debattenredner und überzeugten durch Disziplin, Fokus auf das Versagen der Republikaner bei Covid-19 und ebenso schnelle, wie harte Reaktionen im Schlagabtausch.

Schaeuble... ein Datum, das verschoben – eine Hymne, die vergessen wurde

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Auf den 9. November fällt eine Reihe von Ereignissen, die für die deutsche Geschichte als politische Wendepunkte mit teilweise internationalen Auswirkungen gelten. Als besonders gravierend für die zeitgenössische öffentliche Diskussion in der rückwirkenden Betrachtung gelten dabei u.a.:

wiener blutWiener Blut und islamisches Attentat, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es stockt einem wirklich der Atem, daß am Montag, 2. November, im ZDF der österreichische Kriminalfilm WIENER BLUT - lange angekündigt - ausgestrahlt wurde, während vor und nach der Ausstrahlung Wiener Blut original in einer großen Lache auf dem Bürgersteig im Ersten Bezirk gezeigt wurde und die ersten Vermutungen zu einem Attentäter geäußert wurden, der viele Personen verletzt und mindestens eine erschossen hätte und dann selber von der Polizei erschossen wurde.

vienna.atWiener Blut und islamisches Attentat, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man weiß heute ein wenig mehr über das gestrige Attentat in Wien, aber noch zu wenig, um wirklich alles einschätzen zu können, gleichzeitig genug, um von einem einzigen Attentäter auszugehen, der als 20jähriger Wiener mit nordmazedonischen Hintergrund als Dschihadist den Westen vernichten will und leider vier Menschen ermorden konnte und 23 mit Schußwaffen zum Teil sehr schwer verletzte, bevor er selbst von der Polizei erschossen wurde.

csm Zeit ac8e2146f7Neue Folgen  in ZDFinfo

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Wie gut, daß die Serie weitergeht. Es ist spannend zu beobachten, inwieweit die DDR-Polizeiarbeit anders und dann doch gleich war, denn Verbrechen gab es schon immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. In zwei neuen Folgen der ZDFinfo-Reihe "Mysteriöse Kriminalfälle der DDR" bringen die Filmautoren Shirin Gill und Klaus Wollscheid am Donnerstag, 5. November 2020, ab 20.15 Uhr, Licht ins Dunkel der Kriminalgeschichte des Arbeiter- und Bauernstaates.