- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Das 9. November-Gedenken in Frankfurt/Main nahm diesmal wesentlich auf den antisemitischen Gewaltexzess in Halle BezugHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das diesjährige Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 war ein anderes als das vergangener Jahre - es war vornehmlich, ausdrücklich und wesentlich vom Anschlag in Halle innerviert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
... im deutschen Rechtsstaat?Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Kann mir das bitte 'mal jemand erklären? Jemand aus dem Kollegenkreis zum Beispiel, der/die gerade Nachrichten-Portale in Rundfunk, Fernsehen, Print- oder Online-Medien füllt mit Aktualitäten über Kindermissbrauch?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
DOSB-Hörmann verurteilt Anschlag auf Ausstellung jüdischer Sportstars in BochumClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu dem Anschlag auf die Bochumer Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung - Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ in der Nacht vom 9. auf den 10. November erklärt DOSB-Präsident Alfons Hörmann: "Diese feige Tat trifft ganz SPORTDEUTSCHLAND. Wir verurteilen die hinterhältigen Angriffe auf das wichtige Andenken unserer Sportkameraden Lilli Hennoch, Alfred und Gustav Felix Flatow und Walther Bensemann auf das Schärfste. Zugleich stehen wir solidarisch mit unseren Mitgliedsverbänden DFB und Makkabi Deutschland und all denen, die sich für die Werte des Sports aktiv einsetzen."
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
ZDF-Politbarometer November I 2020: Nur Söder gilt mehrheitlich als kanzlerfähig bei der CDU/CSU-KanzlerkandidaturRedaktion
Mainz (Weltexpresso) - Weiterhin beherrscht das Thema "Corona" die politische Agenda: 80 Prozent aller Befragten geben an, dass Corona zurzeit das wichtigste Problem in Deutschland ist. Ähnlich wie vor drei Wochen glauben jetzt 56 Prozent, dass ihre Gesundheit durch das Coronavirus gefährdet ist und 42 Prozent meinen das nicht (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
Weiterlesen: Teil-Shutdown kann Corona-Anstieg wirksam begrenzen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
In anderthalb Wochen könnte Präsident Trump Jonathan Pollard begnadigenRedaktion tachles
New York (Weltexpresso) - In anderthalb Wochen endet die fünfjährige bedingte Haftentlassung des israelischen Spions Jonathan Pollard in den USA. Die Behörden könnten die Frist jedoch verlängern, wenn nicht der noch amtierende Präsident Donald Trump Pollard begnadigt. Und genau das könnte jetzt geschehen, mutmassen israelische Medien. Israels Premier Binyamin Netanyahu könnte seinen Freund im Weissen Haus genau darum bitten.
Seite 474 von 913