hiroshi2...und ihre möglichen Folgen – 75 Jahre nach Hiroshima

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) Von nuklearer Teilhabe wird auf deutscher Seite immer dann  verharmlosend gesprochen, wenn es darum geht, der Rüstungsindustrie neue Aufträge zuzuschanzen und neue Kampfflugzeuge für die Bundeswehr zu beschaffen, mit denen deutsche Piloten  amerikanische Atombomben dorthin tragen sollen, wohin  die USA sie haben wollen. Sie allein verfügen über die nötigen streng geheimen Codes. Ein deutsches Vetorecht gibt es nicht. Die britischen und die französischen Nuklearwaffen waren in die Nato-Strategie der nuklearen Teilhabe zu keiner Zeit eingebunden.

Corona Viren demonstrieren fur den Erhalt ihrer Arbeitsplatze 72 dpi... für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch Menschenfeinde haben Grundrechte. Beispielsweise das der Meinungsfreiheit.

iuRGT207XCOh weh, oh weh, die menschliche Psychologie ist kleinkindgesteuert

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist schon seltsam, dass Leuten, denen ein in der Zeit begrenztes Leben beschert ist, ihr Leben an viele Abermillionen binden, die sie niemals im Rahmen ihrer Eigensucht sinnvoll anlegen und der persönlichen Wirklichkeit zuführen können.

Bildschirmfoto 2020 08 02 um 20.09.09Heutiger europäischer Roma-Holocaust-Gedenktag findet  virtuell statt

tachles

Basel (Weltexpresso) - Vor fünf Jahren wurde der 2. August vom Europäischen Parlament zum Europäischen Roma-Holocaust-Gedenktag erklärt. Gemäss Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma steht dieser Tag symbolisch für die über 20’000 Sinti und Roma, die insgesamt in Auschwitz ermordet wurden. Insgesamt wurden über 500’000 Sinti und Roma im von den Nationalsozialisten besetzten Europa Opfer des Holocausts. In der Nacht vom 2. auf den 3. August wurden die letzten 4’300 Sinti und Roma im sogenannten «Zigeunerlager» in Auschwitz ermordet.

zdf KillingForLove d3b50278b8ZDFinfo über den Fall Jens Söring

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Weltexpresso hat, seit die Redaktion von den unverhältnismäßigen Umständen, unter denen der Prozeß gegen den deutschen Diplomantensohn in den USA geführt wurde, gehört hatte und seit sie den Dokumentarfilm gesehen hatte, der den Fall selbst und das Verfahren ausgezeichnet darstellt,  sich immer um Aufklärung bemüht und auch von der dann doch vorgenommenen 'Begnadigung', die keine ist, sondern ein Abschieben nach Deutschland, berichtet. Und jetzt kommt ein neuer, mehrteiliger Film dazu.