Schauspiel Frankfurt ZuschauerraumDas reale Trauerspiel um die Frankfurter Bühnen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erneut werden sie alles zerreden. Kulturdezernentin Ina Hartwig, Schauspielintendant Anselm Weber und der Stadtplaner Torsten Becker, der keine Erfahrungen im Theaterbau besitzt.

Theologische Impulse Hintergrund fuer FB Impuls 59 Die Bibel ist kein Requisit 4 560x834 a0f36f87a833dcb23399a2d9859d8f47Wider den politischen Missbrauch religiöser Symbole - und das Schweigen vieler Frommer. Theologische Impulse 59

Thorsten Latzel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bilder von der Ermordung George Floyds und von den folgenden Demonstrationen und Unruhen in den Vereinigten Staaten von Amerika sind zutiefst erschütternd und bewegend. Sie haben gezeigt, wie tief Rassismus, Ausgrenzung und soziale Ungerechtigkeit weiter im Alltag verankert sind - nicht nur in den USA.

DSC04319 2 optimiertEin Viertelahrhundert herrschte die Meinung vor, dass es der Wirtschaft nur gut gehe, wenn die ehrenwerte und ehrliche Arbeit eins draufkriege und gedeckelt werde

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die menschliche Tätigkeit erlitt das Etikett Humankapital. Die Bezeichnung wurde Unwort des Jahres 2004. Nicht aber der Arbeitsprozess macht das Problem, sondern das Versagen eines 25jährigen Systemansatzes, der als Shareholder Value von Alfred Rappaport hochgezurrt wurde.

DSC04313 2 optimiertZuvor wurde die Deutsche Bahn AG als Parade-Beispiel eines scheiternden materiellen Reproduktionsprozesses behandelt – ein Resümee

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sensibilität, die die Bildung des Menschen erfordert, wird ebenfalls unter den Blick des egoistischen Reproduktionsprozesses von Unternehmen gezwungen, die es wie Lemminge zur großen Gleichmacherei zieht.

Bildschirmfoto 2020 06 06 um 01.27.58Kurz nach Prozessbeginn gegen Israels Premierminister Binyamin Netanyahu steht seine Gattin Sara im Fokus der Kritik, sie soll Hausangestellte zu Falschaussagen gezwungen haben

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In der Not frisst der Teufel bekanntlich Fliegen. Und wenn das Interesse am Schicksal der Familie von Premierminister Netanyahu vor lauter Coronavirus abzuebben droht, sucht man sich eben Ersatz in den unteren Etagen der Residenz besagter Familie. Im vorliegenden Fall handelt es sich offenbar um zwei Angestellte des Haushalts des Premierministers.