cor nord24.deAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 42

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Droht Deutschland eine tödliche zweite Corona-Welle oder sind die Sorgen unbegründet? Zwei führende Virologen sind zuversichtlich, dass die Pandemie unter Kontrolle gehalten werden kann. Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie an der Uniklinik Bonn, zweifelt zwar an einem wirksamen Impfstoff – er glaubt aber daran, dass das Virus beherrschbar bleibt. Ausbrüche könnten im Herbst vermehrt und überraschend geschehen, „aber ich glaube nicht, dass wir eine zweite Welle sehen werden, die uns regelrecht überschwemmt und überfordert,“ sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

swrGedanken und Thesen zum Corona-Ausnahmezustand, Reihe 3/3

Rolf Gössner

Bremen (Weltexpresso) - Elftens: Längst sind die gravierenden wirtschaftlichen Folgen der verordneten Corona-Einschränkungen des täglichen privaten, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in den Fokus geraten und sollen mit einem umfangreichen und milliardenschweren Hilfspaket der Bundesregierung abgemildert werden – was jedoch berufliche Existenznöte und unzählige Existenzverluste nicht verhindern wird.

cor dusseldorfDie Stadt Düsseldorf gibt regelmäßig den Stand zu Corona bekannt

Michael Bergmann

Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit Stand Donnerstag, 28. Mai, 16 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.420 (+9) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 190 (-22) Menschen sind aktuell noch infiziert. Davon werden (Stand: 28. Mai, 8 Uhr) 16 (-4) in Krankenhäusern behandelt, davon 3 (-2) auf Intensivstationen. 30 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben.

helms anne katrin copyright ben knabe medienhaus der ekhn 100 t 1589817881042 v 16to7 retinaDer ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag in hr4

Roswitha Cousin

Franfurt am Main (Weltexpresso) - Live aus der Seminarkirche von Sankt Georgen in Frankfurt überträgt hr4 am Pfingstmontag einen ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrerin Anne-Katrin Helms und Jesuitkenpater Ansgar Wucherpfennig.

covid deutschlandfunk.deGedanken und Thesen zum Corona-Ausnahmezustand, Teil 2//3

Rolf Gössner

Bremen (Weltexpresso) - Siebtens: Auch die parlamentarische Demokratie leidet unter der „Corona-Krise“: Die Opposition scheint zeitweise weitgehend lahmgelegt, die demokratische Kontrolle ausgehebelt. „Die Angst vor der Krankheit hat die Demokratie aufgegessen“, diagnostiziert der Publizist Jakob Augstein („Der Freitag“).