p sudentenkarteHitler besetzt das Sudetenland - Ein Zeitzeuge erinnert sich, Teil 2/2

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - In seiner Rede vom 12. September 1938 auf dem Parteitag in Nürnberg hatte Hitler tschechische Verständigungsangebote höhnisch zurückgewiesen. „Herr Beneš hat den Sudetendeutschen keine Geschenke zu geben“, sagte er. „Sie haben das Recht, ein eigenes Leben zu beanspruchen. Wenn die Demokratien aber der Überzeugung sein sollten, die Unterdrückung der Deutschen beschirmen zu müssen, dann wird dies schwere Folgen haben.“

p sudetenHitler besetzt das Sudetenland - Ein Zeitzeuge erinnert sich, Teil 1/2

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Als Elfjähriger saß ich im September 1938 in meinem böhmischen Heimatort Adamstal zwischen Erwachsenen vor dem Radioapparat eines Nachbarn. Sie hatten sich versammelt, um Hitlers Rede auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg zu verfolgen. Ich verstand nur wenig von dem Geschrei, das krächzend aus dem Lautsprecher drang, aber an den Gesichtern der Erwachsenen konnte ich ablesen, dass die Lage ernst war.

Bildschirmfoto 2018 09 28 um 08.04.10Präsident Macron zur Uno-Vollversammlung

Jacques Ungar

New York (Weltexpresso) - Zusammen mit dem jordanischen König Abdullah II. gehörte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu den wenigen ernstzunehmenden Politikern, die an der Uno-Vollversammlung – sicher zum Missvergnügen der Israeli und der USA – betonten, dass es für die Lösung des Palästinakonflikts keine glaubwürdige Alternative zur Zweistaatenlösung gebe.

Bildschirmfoto 2018 09 29 um 08.52.24Russland will Syrien mit modernen S-300-Luftabwehrraketen ausstatten – in Israel zeigt man sich beunruhigt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit der Warnung «Das russische Luftabwehrsystem S-300 in den falschen Händen gefährdet die ganze Region», ausgesprochen am Montag in einem Telefongespräch, stiess der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu­ bei seinem russischen Diskussions­partner, dem russischen Präsidenten Wladimir­ Putin, offenbar auf weitgehend taube Ohren. Israels Warnung erfolgte nach der Bekanntgabe durch Moskau, den Syrern im Gefolge des Abschusses­ der russischen Spionagemaschine Ilyushin-20 (wobei 15 russische Soldaten starben) bald bis zu acht Exemplare der Boden-Luft-Flugabwehr­raketen vom Typ S-300 zu liefern.

Aufschrei current logo kopfDas bundesrepublikanische System scheint sich noch existierender ethischer Bedenken entledigen zu wollen

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Immer mehr stellt sich heraus, dass auch die angekündigte Hilfe für Afrika vornehmlich selbstinteressegeleitet ist. Sie untersteht dem Dogma der ‚Entwicklungszusammenarbeit‘, deren geheim gehaltener Sinn darin besteht, eigennützigen neokolonialen Interessen der Nordländer zu dienen.