- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Die Bezeichnung „islamischer Antisemitismus“ bezieht sich weder generell auf den Islam, dessen Texte auch pro-jüdische Passagen enthalten noch pauschal auf Muslime, von denen nicht wenige den Antisemitismus ablehnen.
Weiterlesen: Islamischer Antisemitismus - was ihn ausmacht und wie er entstand
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gewaltverbrechen von Flüchtlingen spalten zunehmend die deutsche Gesellschaft. Und sie nutzen ausgerechnet der Vogelschiss-Partei, welche die millionenfachen Morde der NS-Diktatur marginalisiert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel erhält einen zumindest finanziell höchst interessanten neuen Mitbürger. Da Grossbritannien sich offenbar weigert, das Visum des russisch-jüdischen Milliardärs Roman Abramovich zu verlängern, hat der erfolgreiche Geschäftsmann sich laut Bestätigung des israelischen Innenministeriums erfolgreich darum bemüht, die israelische Staatsbürgerschaft zu erlangen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Zürich (Weltexpresso) - Die Autorin Sibylle Berg hat für das Referendum gegen das geplante Gesetz für die Überwachung von Sozialversicherten bereits 55000 Unterschriften gesammelt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Befreit die sozialistischen Eminenzen von ihren bürgerlichen Schwänzen“ – mit diesem Aufruf auf Flugblättern, die durch die Stadthalle von Hannover segelten, störte eine Gruppe Frauen 1968 die Delegiertenkonferenz des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds (SDS). Sie empörten sich darüber, dass die männlichen Genossen ihre Interessen und Forderungen nicht wichtig nahmen und sie nur als Zuarbeiterinnen im politischen Kampf sahen.
Seite 713 von 884