- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Fest war der Glauben an einen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Israel und dem Gazastreifen ohnehin nicht, doch die brutale Art und Weise, wie die Realität am Mittwoch im Süden Israels wieder Einzug hielt, war extrem ernüchternd. Am Abend begannen die IDF einen Feuerwechsel mit der Hamas.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zwei Tage vor den Knessetwahlen von 1996 war der Slogan «Netanyahu ist gut für die Juden» an allen Strassenkreuzungen Israels zu sehen. Binyamin Netanyahu besiegte damals Shimon Peres tatsächlich ziemlich überraschend und wurde Israels Premier.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Fall des Mesut Özil erinnert mich an eine Deutschstunde vor langer Zeit. Die Studienrätin fragte: Was sind Riesenzwerge? Und was sind Zwergriesen?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die IDF führten am Mittwoch einen Luftangriff gegen eine Raketenabschussrampe in Syrien durch. Zuvor waren laut Armeeangaben zwei BM-21-Raketen im Kinneretsee gelandet. Wahrscheinlich steckt der IS hinter dem Raketenfeuer, das ziemlich sicher syrischen Kräften gegolten hat und nicht Israel.
Weiterlesen: ISRAEL-SYRIEN: Luftangriff gegen Raketenabschussrampe
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

AG DOK
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK), Interessenverband von mehr als 900 professionellen Film-Dokumentaristen in der Bundesrepublik Deutschland, begrüßt das neueste Rundfunk-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Nicht nur, weil es Rechtssicherheit in die Rundfunkfinanzierung bringt, sondern weil es in seiner Begründung noch einmal unmissverständlich deutlich macht, dass die 2013 gewählte Form einer haushaltsbezogenen Abgabe verfassungsrechtlich an klare Bedingungen geknüpft war.
Seite 715 von 899