Weltexpresso

Soziale Utopien - gestern und heute

Details
Veröffentlicht: 04. März 2016

Filmreihe von Donnerstag, 3., bis Montag, 28. März im Deutschen Filmmuseum

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Verlauf der Filmgeschichte wurden in unzähligen Werken Visionen und Träume von einer besseren Welt dokumentiert und imaginiert. Parallel zu den großen gesellschaftlichen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts fanden Filme ihren Weg ins Kino, die eine Alternative zur Wirklichkeit einforderten: laute Aufrufe zur Revolution, leise Proteste gegen bestehende Strukturen und eskapistische Reisen an andere Orte.

Weiterlesen: Soziale Utopien - gestern und heute

Hommage an Stephen Dwoskin

Details
Veröffentlicht: 04. März 2016

Deutsches Filmmuseum zeigt vom 4. bis 6. März elf Filme des US-amerikanischen Experimentalfilmers

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Wochenende vom 4. bis 6. März 2016 widmet das Filmkollektiv Frankfurt dem Werk von Stephen Dwoskin eine umfangreiche Hommage. Im Kino im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main werden in sechs Vorstellungen elf Filme des einflussreichen Experimentalfilmers zu sehen sein, der, 2012 gestorben, über fünfzig experimentelle Filme hinterließ, in denen er sich intensiv mit Körperlichkeit, Schmerz und Behinderung auseinander setzte.

Weiterlesen: Hommage an Stephen Dwoskin

Kindergarten „Waldwichtel“ und Weltraummuseum Morgenröthe-Rautenkranz

Details
Veröffentlicht: 03. März 2016

Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 5/6

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Geschriebenes, auf das ich unterwegs stoße, macht mich neugierig. Auf dem Weg nach Zwota entdecke ich folgendes Schild:

„Bitte nehmt euren Müll wieder mit. Ich danke es euch. Die Natur.“

Weiterlesen: Kindergarten „Waldwichtel“ und Weltraummuseum Morgenröthe-Rautenkranz

FRANCOFONIA

Details
Veröffentlicht: 03. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. März 2016, Teil 6

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten FRANCOFONIA schon letzte Woche besprochen, was als letztes Anspieldatum für diesen so besonderen Film galt. Doch wurde das Datum kurzfristig geändert und da es sich wirklich um einen ganz besonderen Film handelt, der wohl eher auf DVDs, dem Kunstkino und im Fernsehen blüht, wollen wir heute, wo er in den Kinos anläuft, ausdrücklich noch einmal darauf aufmerksam machen. Die Redaktion

Weiterlesen: FRANCOFONIA

Gespräch mit Ulrich Noethen als Vater der Anne Frank

Details
Veröffentlicht: 03. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. März 2016, Teil 5

 

Elke Eich

 

Berlin (Weltexpresso) –Am Mittwoch, 24. Februar, hatten wir den ersten Teil des Interviews, das Elke Eich mit Ulrich Noethen führte, veröffentlicht. Darin ging es sehr intensiv um seine Verkörperung des Hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer in dem dritten Spielfilm um dessen Person. Wir hatten den zweiten Teil des Interviews zur heutigen Veröffentlichung im Zusammenhang mit dem Film und dem Gespräch mit Lea van Ackern abgetrennt. Die Redaktion

Weiterlesen: Gespräch mit Ulrich Noethen als Vater der Anne Frank

Ein Gespräch mit Lea van Acken über ihre Rolle als Anne Frank

Details
Veröffentlicht: 03. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. März 2016, Teil 4

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) – „Ich brauche keine Drogen, keinen Alkohol, ich brauche einfach nur das Spielen!“ ist ihr Motto. Lea ist eine sehr charmante, aber bescheidene siebzehnjährige Gymnasiastin, die durch Theater-Workshops und Statistenrollen Lust auf die Filmarbeit bekam.

Weiterlesen: Ein Gespräch mit Lea van Acken über ihre Rolle als Anne Frank

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK

Details
Veröffentlicht: 03. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. März 2016, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt kein Zeitzeugnisse innerhalb der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft Deutschlands, das so bekannt und in der Welt verbreitet wurde wie DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK, was ja auch deshalb bemerkenswert ist, weil eine Jugendliche ihr Leben niederschreibt, das mindestens zwei Themen hat: ihr Eingesperrtsein, um zu überleben und ihr Verhältnis zu den anderen und zu sich selbst als Pubertierende.

Weiterlesen: DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK

EL CLAN

Details
Veröffentlicht: 03. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. März 2016, Teil2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Durchdringend blau sind die Augen des Vaters, des Täters, mit denen er einen von der Leinwand herab anschaut, daß einem das Blut gefriert und man sich sagt, wie sinnig die deutsche Sprache eiskalt mit eisblau paart, wo doch lauter Blut den Film glühend rot färben müßte. Genauso wie man ja auch Leichen im Keller hat, wie die Alltagsweisheit so lautet.

Weiterlesen: EL CLAN

ZOOMANIA

Details
Veröffentlicht: 03. März 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. März 2016, Teil 1

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Judy Hopps hat es gegen alle Widerstände geschafft: Sie ist die erste Häsin bei der Polizei von Zoomania. Zoomania ist eine ganz besondere Hauptstadt, in der die unterschiedlichsten Wildtierarten friedlich zusammen leben: Da wohnen Wüstenbewohner in Wolkenkratzern am Sahara-Platz neben Eisbären in Iglu-Appartements in Tundratown. Da gibt es das Amazonas-Viertel und auch ein Zuhause für Kaninchen und andere Nagetiere.

Weiterlesen: ZOOMANIA

Ende Februar starb die Künstlerin Dorle Obländer mit 68 Jahren

Details
Veröffentlicht: 02. März 2016

Die Malerin und Bildhauerin war weit über den Bergwinkel hinaus bekannt

 

Hanswerner Kruse

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - „Wie hab ich das gefühlt was Abschied heißt. / Wie weiß ichs noch: ein dunkles unverwundnes / grausames Etwas, das ein Schönverbundnes / noch einmal zeigt und hinhält und zerreißt.“ (Rilke)

Weiterlesen: Ende Februar starb die Künstlerin Dorle Obländer mit 68 Jahren

  1. Aufbruch mit Hindernissen
  2. hr-Sinfonieorchester heute
  3. Biedenkopf: „Lass die Sachsen ihren Kram machen“

Seite 2744 von 3396

  • 2739
  • ...
  • 2741
  • 2742
  • 2743
  • 2744
  • ...
  • 2746
  • 2747
  • 2748
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso