Der Gipfel der Sprachlosigkeit
- Details
G7-Gipfel in Elmau – eine notwendige Nachschau!
Notker Blechner
Elmau (Weltexpresso) - Gut 300 Millionen Euro hat Deutschland investiert, damit der G7-Gipfel mit den mächtigsten Staatschefs der westlichen Industrieländer ohne Störungen abläuft. Hat sich der Aufwand gelohnt? Für die Medien eher nicht. Sie kamen kaum an Informationen und blieben weitgehend abgeschirmt vom Geschehen im Schloss Elmau.
70 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki
- Details
'Weltweite Opfer der nuklearen Kette': Ausstellung und Begleitprogramm im Frankfurter Haus am Dom
Lona Berlin und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 6. August jährt sich der Abwurf der Atombombe auf Hiroshima zum 70. Mal. Die Organisationen „Bürgermeister für den Frieden/Mayors for Peace“, der die Stadt Frankfurt seit 1989 angehört, sowie die Internationale Ärzte zur Verhütung eines Atomkriegs (IPPNW) engagieren sich weltweit für das Gedenken an die Opfer der nuklearen Angriffe und Unfälle sowie für die Abschaffung von Atomwaffen.
Kinderkino im Juli
- Details
vom Freitag, 3. Juli bis Sonntag, 8. August 2015 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tierische Abenteuer bietet das Kinderkino im Juli: Ein Spielzeug-Pinguin und Dalmatiner-Babys müssen gerettet werden, Bibi und Tina wollen ein Pferderennen gewinnen, und gleich in zwei Filmen spielen Falken eine zentrale Rolle.
Zwei Generationen
- Details
Väter, Mütter, Söhne, Töchter: Filmemachen ist erblich. Filmreihe von Mittwoch, 1. Juli, bis Freitag, 31. Juli 2015
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Filmemachen ist erblich. Vielleicht nicht generell, und nicht immer bringen es die Generationen zu einem vergleichbaren Bekanntheitsgrad. Aber es gibt sie durchaus, die Schauspieler-Dynastien und Künstler-Familien. Einige Beispiele für Filmschaffende aus mehreren Generationen einer Familie werden in dieser Reihe anhand von prägnanten Filmen vorgestellt.
13 Jungwissenschaftler ausgezeichnet
- Details
Verleihung von bedeutenden Preisen auf der Akademischen Feier 2015
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dreizehn junge Forscherinnen und Forscher haben im Rahmen der Akademischen Feier 2015 ihre Preise erhalten. Der Vorsitzende der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität, Prof. Wilhelm Bender, und Universitätsvizepräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff überreichten die Auszeichnungen für Forschungsvorhaben, herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen.
ZDF-Politbarometer Juli I 2015
- Details
Nur 10 Prozent meinen, es hätte „weitere Zugeständnisse an Griechenland geben sollen“ in der heutigen Sendung
Hans Weißhaar
Hamburg (Weltexpresso) – Tatsächlich sind es in der Meinungsumfrage zu dieser Frage nur 10 Prozent, die meine, es hätte weitere Zugeständnisse an Griechenland geben sollen. Wir finden das deshalb wenig, weil wir viele kennen, die mit der Berichterstattung der allermeisten Medien nicht einverstanden sind, die in abfälligen Äußerungen über Griechenland und seine Politiker in den Nachrichten auffallen, von denen man sich Information erhofft. Denn solche Einschätzungen gehören in einen Kommentar, aber nicht die Nachricht.
MEN & CHICKEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juli 2015, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wußten wir doch, daß wir auf Geschmacksfragen zurückkommen müssen. Diesmal gilt aber nicht der Geschmack, daß einem der eine Film mehr liegt als ein andere, sondern echte Geschmacksfragen, Dinge also, die unter die Gürtellinie gehen oder in der Fäkalsprache einfach ordinär daherkommen. Beides bestimmt diesen Film, aber es hat in ihm seine grundlegende Funktion. Tolles Ding.
MINIONS in 3D
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juli 2015, Teil 3
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wie ein Weltwunder wurde ich bestaunt, als ich nach der Pressevorführung der MINIONS bekannte, daß dies mein erstes Zusammentreffen mit diesen kleinen gelben Dingern ist, obwohl ich ja schon länger im Fach dabei bin. Also kann ich nur diesen einen Film beurteilen und muß das andere den Kollegen glauben.
ICH SEH ICH SEH
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juli 2015, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Film ist gut geeignet, über Geschmack zu schreiben, denn was angesichts so aufwendiger Filmrezensionen, die ihre Kritik überweltlich formulieren, so als ob sie für alle gelten müßten, verloren geht, ist eine einfache Tatsache, ob mir ein Film zusagt oder nicht: diesen finden wir toll!!
LIEBE AUF DEN ERSTEN SCHLAG
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juli 2015, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der 18-jährige Arnaud Labrède (Kévin Azaïs) hat gerade seinen Vater verloren und muss jetzt mit seinem älteren Bruden Manu (Antoine Laurent) die kleine Tischlerei übernehmen. Er lebt in einem kleinen Ort an der südfranzösischen Atlantikküste und würde lieber den Sommer über mit seinen Freunden am Strand abhängen.
Seite 2900 von 3390