Weltexpresso

Deniz Yücel

Details
Veröffentlicht: 06. April 2018
p ttt 180408 102 t 1522925395880 v 16to7 retinaDer deutsch-türkische Journalist im exklusiven Fernsehinterview bei „ttt“ am Sonntag, 8. Apri

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit sechs Wochen ist Deniz Yücel frei – entlassen aus dem türkischen Gefängnis, in dem er ein Jahr ohne Anklageschrift gefangen gehalten wurde. In der vorigen Woche hat Deniz Yücel sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt im Festsaal Kreuzberg bei all seinen Unterstützern bedankt und „ttt“ sein bislang einziges Fernseh-Interview gegeben, die Sendung ist am Sonntag, 8. April, um 23.05 Uhr im Ersten zu sehen.

Weiterlesen: Deniz Yücel

Neue Fälle

Details
Veröffentlicht: 06. April 2018
zdf beck eec2c9228e für "Kommissar Beck" Im ZDF ab Sonntag, 8. April 2018

Cordula Passow

Hamburg (Weltexpresso) - Nach Motiven der Romane von Maj Sjöwall und Per Wahlöö! Man muß es immer wieder sagen, daß diese beiden das Genre des sozialkritischen Krimis begründet haben. Natürlich gab es auch vorher Kriminalromane, die einen Blick in die Gesellschaft warfen und Verbrechen zeigten, die stärker gesellschaftliche Ursachen haben, aber niemand tat das so konsequent und einsichtig wie Maj Sjöwall und Per Wahlöö!

Weiterlesen: Neue Fälle

„Transit“ - Ein kleiner Vergleich des Films mit dem Roman

Details
Veröffentlicht: 06. April 2018
hwk transitSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. April 2018, Teil 4

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - „Transit“ - der neue Film von Christian Petzold folgt sehr frei dem gleichnamigen Roman Anna Seghers. Ihre spannenden, selbst erfahrenen Flüchtlingsgeschichten aus den 1940er-Jahren hat er in die Gegenwart verlegt.

Weiterlesen: „Transit“ - Ein kleiner Vergleich des Films mit dem Roman

TRANSIT

Details
Veröffentlicht: 05. April 2018
f transit1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. April 2018, Teil 3

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Georg ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er soll einem Schriftsteller einen Brief überbringen, der sich aber gerade das Leben genommen hat, als er ihn in seiner Pariser Wohnung aufsucht. Die Tragödie dieses Mannes bedeutet sein Glück. Kurz entschlossen nimmt er die Papiere des Toten an sich, darunter Transitvisa nach Mexiko, die ihm für seine eigenen Ausreisepläne nützen. Aber etwas erscheint rätselhaft: Warum muss dieser Deutsche Frankreich verlassen?

Weiterlesen: TRANSIT

DAS MÄDCHEN AUS DEM NORDEN

Details
Veröffentlicht: 05. April 2018
f madchennorden1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. April 2018, Teil 2

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - »Mutter!«, »Christina!« Der Name der alten Dame, die am Schwarzfilm-Anfang gerufen wird, prägt sich dem Zuschauer ein. Wenn es nichts zu sehen gibt, hört man umso intensiver. Christinas erwachsener Sohn steht vor der Tür, abfahrbereit. Es soll in den Norden Schwedens gehen, zur Beerdigung von seiner Tante, Christinas Schwester.

Weiterlesen: DAS MÄDCHEN AUS DEM NORDEN

GRINGO

Details
Veröffentlicht: 05. April 2018
f gringoSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. April 2018, Teil 1

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Stimmt. Etwas dürftig und klapprig ist die Geschichte schon. Aber ich habe mich trotzdem amüsiert, weil alle Vorurteile bedient werden, aber dabei keiner beleidigt oder herabgewürdigt wird. Verstanden?

Weiterlesen: GRINGO

Die Agenda lebt (weiter)

Details
Veröffentlicht: 05. April 2018
kpm Standige VertretungSPD hält an der Enteignung des Normalbürgers fest

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Politisch Mächtige sind dafür bekannt, öffentlich Wasser und heimlich Wein zu trinken.

Weiterlesen: Die Agenda lebt (weiter)

Heute empört – morgen vergessen

Details
Veröffentlicht: 05. April 2018
c die verharmloserÜber den Umgang mit dem Antisemitismus

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: Die Beschimpfung eines jüdischen Mädchens an einer Berliner Schule hat in den vergangenen Tagen wieder einmal zu einer Debatte über die Ursachen des Antisemitismus geführt. Neu daran war, dass die Schuld muslimischen Zuwanderern aus dem Nahen Osten zugeschoben wurde. Aber solche Übergriffe hat es bereits vor dem großem Flüchtlingsstrom im Jahr 2015 gegeben. Die Empörung war jedes Mal groß, aber geändert hat sich nichts. Die Ursachen reichen viel weiter zurück.

Weiterlesen: Heute empört – morgen vergessen

Die nächsten Schritte müssen folgen...

Details
Veröffentlicht: 05. April 2018
p Frauentag 7730eb330d100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

Hanne Hirn

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frauen verfügen über eine verminderte Intelligenz und ihre Gebärfähigkeit bestimmt sie „natürlich“ für den familiären, politikfernen Bereich. Auch sind Spannungen in den Familien zu befürchten durch eventuell unterschiedliches Wahlverhalten und die Frauen werden ja im Übrigen durch ihre Männer nach außen vertreten.

Weiterlesen: Die nächsten Schritte müssen folgen...

FRAuEN. mACHT. POLITIK.

Details
Veröffentlicht: 05. April 2018
Bildschirmfoto 2018 04 04 um 16.41.46Über den Katalog100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT der 49 porträtierten Frauen im Kaiserssal Frankfurt, Teil 1

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten sofort nach dem 9. März, als der Katalog anläßlich der die Kaiser überdeckenden Frauen im Frankfurter Kaisersaal veröffentlicht wurde, vor, über ihn und die darin porträtierten Frauen zu schreiben. Denn zum einen sind wir über diesen Katalog riesig froh und zum anderen wundern wir uns über manche Zuschreibungen zu den Porträts, was aber, das kann man nachlesen, nicht den Katalogverfasserinnen anzukreiden ist, die von Bezugsinstitutionen wie z. B. Bundesarchiv, Beschreibungen übernahmen.  

Weiterlesen: FRAuEN. mACHT. POLITIK.

  1. Größer denken?
  2. Erdogans raubmörderisches Spiel mit Afrin
  3. Programm und Programmablauf

Seite 2136 von 3345

  • 2131
  • 2132
  • 2133
  • 2134
  • ...
  • 2136
  • 2137
  • 2138
  • 2139
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso