Interview mit Regisseur Javier Fesser
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Juli 2018, Teil 6N.N.
Madrid (Weltexpresso) - Was hat Sie an dem Originaldrehbuch von David Marqués so fasziniert?
ANT-MAN AND THE WASP
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Juli 2018, Teil 4Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Scott Lang alias Ant-Man steht nach den Ereignissen von "The First Avenger: Civil War" (2016) derzeit unter Hausarrest, da er Captain America unterstützt hat. Er nutzt die Zeit, um mit seiner Tochter Cassie (Abby Ryder Fortson) zu spielen oder auf seinem elektronischen Schlagzeug zu üben.
Was der Priester, der Imam und Rabbi von ihren Rollen halten
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Juli 2018, Teil 3N.N.
Paris (Weltexpresso) - Grundsätzlich ist der Film EIN LIED IN GOTTES OHR eine Komödie über Vorurteile und nicht eine Auseinandersetzung mit und über Religionen. Das ist wichtig zu betonen, weil nicht die letzen Dinge hier im Wettstreit diskutiert werden, sondern es immer nur um die Vorurteilsebenen geht, die auch der Priester Benoit (Guillaume de Tonqédec), der Imam Moncef (Ramzy Bedia) und der Rabbi Samuel (Jonathan Cohen) teilen und die zu überwinden die drei erst zu einer richtigen Band machen. Im Folgenden die Kommentare der drei zu ihren Rollen. Die Redaktion
Weiterlesen: Was der Priester, der Imam und Rabbi von ihren Rollen halten
INTERVIEW MIT DEM REGISSEUR FABRICE ÉBOUÉ
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Juli 2018, Teil 2N.N.
Paris (Weltexpresso) - Wie kam es zu dem Film?
EIN LIED IN GOTTES OHR
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Juli 2018, Teil 1Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Also, wir fanden es nicht so peinlich, sondern konnten herzhaft lachen, wenn die drei Gottesmänner: ein Rabbi, ein Priester und ein Imam aus durchsichtigen Gründen in einer Band zur Ehre Gottes singen, was erst einmal die Idee des Musikproduzenten Nicolas Lejeune ist, der damit seinen Hals und seine Pfründe retten will, denn andernfalls wird er entlassen.
Ein Rückblick
- Details
Filmfest München 2018Rita Kratzenberg und Claus Wecker
München (Weltexpresso) - Die entscheidende Meldung kam vorab: Auf einer Pressekonferenz kündigte Festivalleiterin Diana Iljine in Anwesenheit des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder an, dass der Freistaat Bayern mit einem Zusatzbudget von drei Millionen Euro helfen will, »das Filmfest München zu einem einzigartigen Medienfestival mit regionalem Bezug und internationaler Strahlkraft zu entwickeln.«
Poesía sin fin
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 19. Juli 2018, Teil 15Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die vor Lebenslust überbordenden Bilder dieses Films bleiben einem lange im Gedächtnis wie auch die Schwermut, die die Figuren durchdringt, Menschen und Szenen, wie man sie seit den Tagen Fellinis nicht auf der Leinwand sah – und gerade gegenüber dem US-Kino, das unsere Filmszene überschwemmt, einen Kontrapunkt setzt, wohltuend rätselhaft, ja geheimnisvoll und sinnsuchend: das Leben ein Traum.
Doch die Rassisten in Nadelstreifen sitzen im Bürgertum
- Details
Antisemitismus in der Schmuddelecke von Facebook & CoKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Studie der TU Berlin „Antisemitismus 2.0 und die Netzkultur des Hasses“ erscheint mir nach Lektüre des 72 Seiten schmalen Skripts als oberflächlich und wissenschaftlich angreifbar.
Weiterlesen: Doch die Rassisten in Nadelstreifen sitzen im Bürgertum
Ist der nächste Gaza-Krieg unvermeidbar?
- Details
Die Möglichkeit eines Krieges gegen den Gazastreifen ist in den letzten Tagen nach Ansicht des israelischen Militärs gewachsen – und auch im Norden ist die Lage angespanntJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Immer klarere Anzeichen sprechen dafür, dass der Ausbruch des nächsten Krieges zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen unter Anführung der Hamas und des Islamischen Jihads nur eine Frage der Zeit ist. Dabei zeichnet sich stets deutlicher das bekannte Szenario der innerisraelischen Szene ab: Die sachlich argumentierenden IDF-Offiziere gegen die oft von politischen Rechtsextremisten unter Druck gesetzte israelische Regierung.
EIN GESPRÄCH MIT REGISSEURIN UND DREHBUCHAUTORIN LISA MILLER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 19. Juli 2018, Teil 14N.N.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum ein Heimatfilm?
Weiterlesen: EIN GESPRÄCH MIT REGISSEURIN UND DREHBUCHAUTORIN LISA MILLER
Seite 2198 von 3491