Weltexpresso

„Made in Germany – Förderpreis Perspektive” durch die Uhrenmanufaktur Glashütte

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2014

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 13

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Die deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte Original, Co-Partner der 64. Berlinale, und die Sektion Perspektive Deutsches Kino haben zum dritten Mal den „Made in Germany – Förderpreis Perspektive” für junge Filmemacher vergeben.

Weiterlesen: „Made in Germany – Förderpreis Perspektive” durch die Uhrenmanufaktur Glashütte

Treffpunkt für Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2014

Deutsches Haus: Botschaft des deutschen Sports in Sotschi

 

Andreas Schey

 

Düsseldorf (Weltexpresso) - 685 Quadratmeter auf 560 Metern Höhe: Das Deutsche Haus ist auch in Sotschi wieder das temporäre Wohnzimmer des deutschen Sports zu den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2014. Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Deutscher Behindertensportverband (DBS) präsentierten am Dienstag gemeinsam mit der Deutschen Sport-Marketing (DSM) und dem langjährigen Projektpartner Messe Düsseldorf in dessen Räumlichkeiten ihre Planungen für das Deutsche Haus Sotschi 2014.

Weiterlesen: Treffpunkt für Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport

Wer auch noch auf der Novemberstrecke blieb: Christopher Brookmyre, Michael Robotham und Tom Rob Smith

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2014

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio Ende 2013 bis Anfang 2014, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Christopher Brookmyre stand mit DIE HOHE KUNST DES BANKRAUBS aus dem Verlag Galiani in der NovemberBestenListe auf Platz 9. Michael Robotham nahm mit SAG ES TUT DIR LEID aus dem Goldmann Verlag den siebten Rang ein und Tom Rob Smith behauptete mit OHNE JEDEN ZWEIFEL, imVerlag Manhattan, auf Anhieb den 8. Platz. Und danach waren sie von der Liste wieder verschwunden.

Weiterlesen: Wer auch noch auf der Novemberstrecke blieb: Christopher Brookmyre, Michael Robotham und Tom Rob...

Wer auf der Strecke blieb: Der freundliche Mr Crippen aus dem Arche Verlag

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2014

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio Ende 2013 bis Anfang 2014, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Das wollten wir schon lange wieder einmal thematisieren: Da gibt es Kriminalromane, die es auf die KrimiZeit-Bestenliste geschafft haben – und schon beim nächsten Mal sind sie wieder weg. Da wir nicht immer alle bei der ersten Nennung schon lesen konnten, kommen solche Krimis bei der Kommentierung dann zu kurz, weil man beim nächsten Mal nur ihr 'Verscheiden' bedauern, selten gutheißen kann.

Weiterlesen: Wer auf der Strecke blieb: Der freundliche Mr Crippen aus dem Arche Verlag

Berlinale Generation 2014: Über Welten und Unterwelten

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2014

64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 13

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Mit 17 weiteren Langfilmen ist das Programm von Generation nun komplett. Insgesamt 60 Kurz- und Langfilme aus 35 Ländern wurden für die Programme Generation Kplus und Generation 14plus ausgewählt. Darunter befinden sich in diesem Jahr fünf lange und neun kurze Animationsfilme.

Weiterlesen: Berlinale Generation 2014: Über Welten und Unterwelten

Peter Feldmann, OB Frankfurts und sein Mainzer Amtskollege fordern mehr Gemeinsamkeit und Zusammenarbeit in der Region

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2014

 Regionalpolitik auf Augenhöhe an Rhein und Main

 

Hartwig Sander und pia

 

Frankfurt am Main (Welexpresso) - Auf Einladung des Mainzer Oberbürgermeisters Michael Ebling war Oberbürgermeister Peter Feldmann zu Besuch in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Die Oberbürgermeister stellten Positionen für eine gemeinsame Regionalpolitik vor. Schwerpunktthema ist die Sitzung des Expertengremiums zum Thema „Fluglärmreduzierung“ im Mainzer Rathaus.

Weiterlesen: Peter Feldmann, OB Frankfurts und sein Mainzer Amtskollege fordern mehr Gemeinsamkeit und...

Am Flughafen Frankfurt eine Stunde lang kostenlos online sein

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2014

Fraport stockt gratis W-LAN in den Terminals auf

 

Manfred Schröder

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fraport verbessert erneut das Internetangebot am Frankfurter Flughafen: Passagiere und Besucher können mit ihren eigenen Geräten das W-LAN des Airports ab morgen 60 Minuten lang kostenlos nutzen – deutlich länger als an anderen europäischen Großflughäfen.

Weiterlesen: Am Flughafen Frankfurt eine Stunde lang kostenlos online sein

Kein Krimi sondern ein Buch über das Schreiben von Joël Dicker

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2014

„Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ aus dem Piper-Verlag

 

Hanswerner Kruse

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Geht das? Kann man einen aufregenden und unterhaltsamen Roman schreiben, dessen Story zugleich vielschichtig und hochliterarisch erzählt wird? Wir meinen „ja!“ und sind begeistert von dem vor kurzem erschienenen Buch des Schriftstellers Joël Dicker. Auf über 700 Seiten breitet der Schweizer „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ aus.

Weiterlesen: Kein Krimi sondern ein Buch über das Schreiben von Joël Dicker

Easier than painting. Die Filme von Andy Warhol

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2014

„Das Gesicht im Flug: Andy Warhols HENRY GELDZAHLER“ Filmreihe bis Donnerstag, 23. Januar

 

Hartwig Sander

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem am Donnerstag die Lecture von Brigitte Weingart „Carrots/carats. Die doppelte Erscheinung der „Mother of Pop Art in MRS WARHOL“ zu sehen und zu hören war, kommt die folgende Lecture von Juan Suárez am Donnerstag, 23. Januar um 20:15 Uhr.

Weiterlesen: Easier than painting. Die Filme von Andy Warhol

Rede des Oberbürgermeisters Peter Feldmann

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2014

Großer Neujahrsempfang der Stadt Frankfurt am Main in der Paulskirche

 

Eric Fischling und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich war das eine Premiere, zu der OB Peter Feldmann seine lokalen Ansprechpartner und das Hessische Diplomatische Corps erstmals zu einem Neujahrsempfang in die Paulskirche eingeladen hatte. Aber auch diese reichte vom Platz her nicht aus, so daß der Römer erneut mit dem Kaisersaal und seinem Foyer für die Gäste zweiter Ordnung diente.

Weiterlesen: Rede des Oberbürgermeisters Peter Feldmann

  1. 12 YEARS A SLAVE
  2. DAS RADIKAL BÖSE
  3. NEBRASKA

Seite 3162 von 3393

  • 3157
  • 3158
  • 3159
  • ...
  • 3161
  • 3162
  • 3163
  • 3164
  • ...
  • 3166
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso