PLAYOFF ab 30. Mai im Kino
- Details
Premiere des Films über den als bundesdeutschen Basketball-Nationaltrainer legendären Israeli in Frankfurt am Main, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser deutsch-israelisch-französische Spielfilm, der vom Leben des in Frankfurt geborenen israelischen Basketballtrainers Ralph Klein inspiriert ist, ist eine Wucht. Ein toller Filmanfang und ein spannendes Sujet, des 1982 nach Frankfurt 'Heimgekehrten', was offiziell des Basketball wegen geschah und dem doch Schauspieler Danny Huston eine ans Herz gehende Saudade verleiht.
Alt und Jung, Nah und Fern, ohne Zeit und Raum
- Details
Binding-Kulturpreis für das Jazz Duo Michael Wollny und Heinz Sauer
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ging nun Schlag auf Schlag. Gestern Abend gab es im Hessischen Fernsehen in HAUPTSACHE KULTUR einen von Manfred Scheyko verantworteten Film über Michael Wollny, der anläßlich dessen Echo Jazzpreises für sein Album Michael Wollny's WASTED&WANTED den Pianisten als Musiker und als Mensch vorstellte.
Der größte Spaß ist das Selbermachen
- Details
Kinderausstellung vom 27. Mai bis 29. September im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main, Teil 3
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir schauen uns sehr lange die japanischen Animes an. Wie kommt das, daß diese so männlich geprägte Kultur ausgerechnet im Jugendkult, den ganz Asien nachahmt, die Mädchen und das heißt, die mutigen frechen Mädchen, so zum Vorbild nahm.
Was man in HELDEN alles anstellen kann
- Details
Kinderausstellung vom 27. Mai bis 29. September im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main, Teil 2
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am besten hat uns der rosa Tüll gefallen, diese Gaze, die wie in einem Himmelbett, hier eine Ecke in der Ausstellung so schön abtrennt, damit man dort – fast versteckt – zusammen auf dem Monitor LILIFEE anschauen kann, wie es gerade Astrid und Maria getan haben, auf einem rosa Sessel, auf einem rosa Teppich, in zwei rosa Röcken.
Giancarlo de Cataldo mit DER KÖNIG VON ROM aus dem Folio Verlag auf Platz 2
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Mai 2013, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Wir hatten also nachgefragt, wohin zwei auf der Aprilliste gut gesetzte Bücher im Mai entschwunden sind, wobei uns vor allem Derek Nikitas BRÜCHE aus dem Verlag Seeling interessierte. Im zweiten Anlauf wollten wir nun über die auf der Aprilliste Neuen uns kümmern.
Weiterlesen: Giancarlo de Cataldo mit DER KÖNIG VON ROM aus dem Folio Verlag auf Platz 2
DER DIEB DER WORTE
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Mai 2013; Teil 3
Anna von Stillmark
Frankfurt (Weltexpresso) – Immer wieder gab es in der Literaturgeschichte den Vorgang, daß ein (bekannter) Schriftsteller vorgibt, einen Text gefunden zu haben, den er ob seiner Qualität oder Exquisität veröffentlicht, aber Wert darauf legt, nicht der Urheber zu sein, der er gleichwohl ist. Sehr viel seltener ist der Fall umgekehrt.
5 JAHRE LEBEN
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Mai 2013; Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Es wird Menschen geben, die ihr Leben daran ausrichten können, wie sehr sie mit dem Namen und dem Fall KURNAZ aufgewachsen sind und den Folgen, die dieser Name für ihr Selbstverständnis als Bürger der Bundesrepublik bedeuten.
MUTTER & SOHN
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Mai 2013; Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Mütterdramen gehören zu den ältesten Stoffen der Weltgeschichte, also auch zu den ältesten Filmstoffen. In der Regel aber empfinden wir mit ihnen oder umgedreht, gegen sie. Einen Film, der so 'neutral' diese Mutter schildert, wie der folgende aus Rumänien, ist uns noch nicht untergekommen.
Hintergründe und Vordergründe
- Details
Festivalkongreß zur Romantik in den Künsten von heute vom 24. bis 26. Mai in Frankfurt am Main, Teil 2
Presseamt der Stadt Frankfurt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Romantik ist ein wichtiges Thema für die Frankfurt Kulturlandschaft. Mit seinem interdisziplinären Format greift der Festivalkongress ,Unendliche Annäherung' das grenzüberschreitende Streben der Romantik auf und ermöglicht den Besuchern, hochkarätige Vertreter der verschiedenen Kunstsparten an nur einem Wochenende im Gespräch miteinander zu erleben“, sagt Kulturdezernent Felix Semmelroth.
UNENDLICHE ANNÄHERUNG im Frankfurter Kunstverein
- Details
Festivalkongreß zur Romantik in den Künsten von heute vom 24. bis 26. Mai in Frankfurt am Main, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das kommt doch nachgerade überraschend, daß am Wochenende auf einen Schlag 33 Veranstaltungen mit 76 Mitwirkenden sich alle dem Thema stellen, das in Frankfurt so lebendig wie museumsnah fröhliche Urständ feiert, weil es nie weg war: die Romantik in den Künsten von heute.
Weiterlesen: UNENDLICHE ANNÄHERUNG im Frankfurter Kunstverein
Seite 3169 von 3331