PARADIES: LIEBE
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Januar 2013, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Leider ist es uns im Jahr 2012 wieder nicht gelungen, einmal die Filmtitel aufzulisten und nachzuzählen, die im Titel irgendwie und irgendwas zur LIEBE sagen! Überhaupt merkt man, daß die Ideen für Filmtitel oft ausgehen und ob die englischen Originaltitel, die derzeit 'in' sind, die Zuschauer erreichen?
JACK REACHER
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Januar 2013, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von den heute – nur – sieben anlaufenden Filmen kommen alleine fünf aus den USA. Das ist typisch für die deutschen Kinos. Daß die beiden übrigen Filme aus Deutschland/Österreich kommen, paßt ins Schema, daß die Übermacht Hollywoods in unseren Kinos zeigt und schmerzhaft deutlich werden läßt, daß wir kaum etwas aus Italien sehen, wie auch aus Spanien und Portugal, gar Griechenland und hat Polen und Rußland keine Filmproduktion? Von den anderen Kontinenten zu schweigen.
Urlaub zwischen Krise und Göttern
- Details
Eine Tour durch Chalkidiki in Nordgriechenland
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn das der alte Zeus wüsste… Jahrelang strömten die Touristen in Massen auf die nordgriechische Halbinsel Chalkidiki unweit des Götterbergs Olymp. Inzwischen aber bleiben die Reisenden fern, Strandliegen und Hotels sind an manchen Tagen wie leer gefegt.
Noch immer dabei: Petros Markaris, Don Winslow, Merle Kröger, Robert Littell
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Januar 2013, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Auf Platz 7 folgt neu DENN DIE GIER WIRD EUCH VERDERBEN von Åsa Larssonim Verlag C. Bertelsmann herausgekommen. In ihrem fünften Roman mit Staatsanwältin Rebecka Martinsson und Kommissarin Anna-Maria Mella geht es um die gewaltreiche Geschichte einer Familie, die eng verwoben ist mit der der Erzbergbaustadt Kiruna im 20. Jahrhundert.
Weiterlesen: Noch immer dabei: Petros Markaris, Don Winslow, Merle Kröger, Robert Littell
Platz 1: Friedrich Anis SÜDEN UND DAS HEIMLICHE LEBEN aus dem Knaur Verlag
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Januar 2013, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das freut einen, daß Friedrich Ani auch mit seinem xten Krimi um den Münchner Ex-Kriminalbeamten und real existierenden Privatermittler Tabor Süden aus dem Verlag Knaur SÜDEN UND DAS HEIMLICHE LEBEN den ersten Platz eroberte und nebenbei auch gleich auf die JahresBestenListe geriert. Allein die Gespräche mit seiner Chefin sind zum Brüllen. Aber eigentlich ist alles zum Weinen, denn Ilka Senner ist eine beliebte und herzhaft anpackende Kellnerin.
Weiterlesen: Platz 1: Friedrich Anis SÜDEN UND DAS HEIMLICHE LEBEN aus dem Knaur Verlag
Eier, Jagdglück, Frieden, Indianer und Sklavenemanzipation
- Details
Jahresvorschau der Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013, Teil 3
Manfred Schröder und Rebecca Riehm
Leipzig (Weltexpresso) – Nach Berlin ist die Generaldirektion der Staatlichen Museen Dresden die bedeutendste Museumsposition Deutschlands, weil unter ihrer Leitung gleich 13 Museen und mehrere Archive sowie Kunstfonds und Kunstbibliothek vereint sind. Der Blick ist national meist auf Gemälde, Skulpturen, auch noch Design gerichtet. Hier werden auch die anderen Ausstellungen angekündigt.
Weiterlesen: Eier, Jagdglück, Frieden, Indianer und Sklavenemanzipation
Skulptur, Fotografie, Druckgraphik und Liebe
- Details
Jahresvorschau der Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013, Teil 2
Manfred Schröder und Rebecca Riehm
Leipzig (Weltexpresso) – Neben den Alten Meistern und den Neuen Meistern finden Skulpturenausstellungen, vor allem aber Fotoschauen viele Besucher. Letztere sind vor allem bei jungen Museumsbesuchern beliebt, das heißt, sie machen diese erst zu Museumsbesuchern, von denen man hofft, daß sie nach dem Museumserlebnis mit Fotos auch andere Ausstellungen besuchen.
Mathematisch-physikalischer Salon, Rüstkammer, Kunstfonds, Puppentheatersammlung
- Details
Jahresvorschau der Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013, Teil 1
Roman Herzig und Rebecca Riehm
Leipzig (Weltexpresso) – Dresden hat sich mit der Schönsten Frau der Welt, Raffaels Madonna und ihren 500sten Geburtstag im Jahr 2012 so präsentiert, wie diese erstaunliche Kunststadt auch in anderen Bereichen ihre Schätze wohlüberlegt und gut präpariert ans Licht bringt. Derzeit läuft der „Countdown“ zur Eröffnung des Mathematisch-Physikalischen Salons.
Weiterlesen: Mathematisch-physikalischer Salon, Rüstkammer, Kunstfonds, Puppentheatersammlung
LATE NIGHT KULTKINO
- Details
Das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main denkt des Nachts auch an die ganz Erwachsenen
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was soll man dazu sagen, zum Zusammenhang von Blut und Gewalt auf den Kinoleinwänden und Fernsehern und den tatsächlichen Morden, von Einzeltaten über Serienmörder und denen, die Amok laufen und Menschen dahinschlachten? Die Wissenschaft sagt einerseits, Bilder regen an und andererseits, in Bildern wird verarbeitet, was man dann nicht mehr tun muß. Die Produktionsfirmen wissen allerdings gut, warum sie angesichts des jüngsten Massakers in den USA die Premieren von JACK REACHER und DANKGO UNCHAINED verschoben haben.
KINDERKINO im Januar
- Details
Mit KINDERFILMEN denkt das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main auch an die Zuschauer von morgen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gute Idee, in den Weihnachtsferien auf das Kinderprogramm des Deutschen Filmmuseums dezidiert hinzuweisen, denn natürlich sind heutzutage Kinder und Jugendliche während der Schulzeit mit x-Sonderterminen von Musik bis Sport zeitlich ausgelastet. Andererseits muß ein Filmmuseum auch etwas zur Erziehung zum qualifizierten Filmeanschauen tun und so gibt es auch außerhalb der Ferien an Freitagen und Sonntagen Kinderkino.
Seite 3223 von 3335