„An Feuilleton und Chefredaktion mit der Bitte um Veröffentlichung“
- Details
Hermann Kesten-Preis 2012 an weißrussische Journalistin IRINA KHALIP
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da flattern einem dauernd – meist in Form von Emails – Aufforderungen in die Redaktionen, dies und jenes und das ganz besonders anzukündigen. Das machen wir generell nicht, das PEN Deutschland ist eine große Ausnahme.
Weiterlesen: „An Feuilleton und Chefredaktion mit der Bitte um Veröffentlichung“
GESICHTER DES ISLAM
- Details
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 10/30
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir haben gelernt, zwischen Religion und Kultur zu unterscheiden. Das war ein jahrhundertelanger Kampf, den unsere Vorfahren mit dem Höhepunkt der Aufklärung entschieden glaubten, daß nämlich ein Staat eine säkulare Angelegenheit sei und die Religion Privatsache, wozu gehört, daß der Staat die Religionsfreiheit schützt.
Zum Siebzigsten: Rosas Welt in 70 Filmen
- Details
Rosa von Praunheim am Samstag, 10. und Sonntag, 11. November im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stimmt, früher hörte man man mehr von ihm, von Rosa von Praunheim, Filmemacher, Provokateur und Aktivist, aber zu seinem 70sten Geburtstag hat er sich für sich und die Filmwelt ein besonderes Projekt ausgedacht.
Der Erzengel Michael als Held beim Jüngsten Gericht
- Details
Serie: Das Ikonen-Museum Frankfurt wagt sich an die letzten Geheimnisse, Teil 3/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Diese Funktion hat sonst Erzengel Michael, der zuvor den Satan – Sturz des Engels Luzifer - bezwungen und in die Hölle verfrachtet hatte. Hier spielt der Erzengel Michael im Bild keine Rolle, aber er ist der eigentliche Held des Geschehens beim Jüngsten Gericht, den man dazudenkt.
Weiterlesen: Der Erzengel Michael als Held beim Jüngsten Gericht
Wie das Weltgericht 'funktioniert'
- Details
Serie: Das Ikonen-Museum Frankfurt wagt sich an die letzten Geheimnisse, Teil 2/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Denn mit ADAM UND EVA fing alles an, fing die Ursünde an und die Notwendigkeit zu büßen, die erst Fegefeuer und Hölle konstituieren. Die erste Ikone ist aus dem 16. Jahrhundert und eine Dauerleihgabe aus Berlin; die nebenstehende aus dem 18. Jahrhundert zeigt die ERSCHAFFUNG DER WELT.
ENDZEIT, die wieder einmal mit Adam und Eva beginnt
- Details
Serie: Das Ikonen-Museum Frankfurt wagt sich an die letzten
Geheimnisse, Teil 1/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer Ikonen liebt, der kommt eh in die neue Sonderausstellung des Frankfurter Ikonenmuseums. Wer aber Ikonen nicht 'lesen' kann oder nicht alles versteht, der sollte die große Chance nutzen, auf einen Schlag von den bunten Bildertafeln die Grundlagen der Theologie der Ostkirche, hier die vom Weltuntergang sowie das Geheimnis der Ikonen zu erfahren.
Weiterlesen: ENDZEIT, die wieder einmal mit Adam und Eva beginnt
Nach 23 Sekunden das Pulver verschossen
- Details
Eintracht Frankfurt rettet ein Remis 1:1 gegen Greuther Fürth
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kurios. Da spielen zwei Aufsteiger gegeneinander. Der eine ist Dritter, der andere Letzter. Der eine hat Heimvorteil, der andere hat eine eingeschworene Fangemeinde gegen sich. Dem einen gelingt nach 23 Sekunden das erste Tor. Und muß am Schluß von Glück reden, mit einem Unentschieden davonzukommen.
Von Null auf Eins: GRENZFALL von Merle Kröger beim Verlag ariadne/Argument
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2012
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das passiert selten, daß ein neu veröffentlichte Kriminalroman direkt auf Platz 1 gelangt - und noch dazu von einer Frau geschrieben und noch mehr dazu: ein deutscher Krimi! Damit hat Merle Kröger gleich drei Hürden der KrimiBestenListe genommen, woraus man nur schließen kann, daß ihre Roman außergewöhnlich ist.
Weiterlesen: Von Null auf Eins: GRENZFALL von Merle Kröger beim Verlag ariadne/Argument
LORE
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. November 2012, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Spielt DER DEUTSCHE FREUND in Argentinien und Westdeutschland und über einen Zeitraum von über 30 Jahren, so verbringen wir mit LORE nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges Mai 1945 ein gutes halbes Jahr in Westdeutschland, auf der Flucht vom Schwarzwald oben zur nördlichen Küste.
DER DEUTSCHE FREUND
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. November 2012, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das können Historiker, Film- und Gesellschaftshistoriker in Zukunft einmal untersuchen, warum es fast 70 Jahre nach dem 2. Weltkrieg einen Schub von Filmen der Nazi-Zeit gibt, Filme, die vor allem die Auswirkungen dieser die Menschen vernichtenden Zeit unter die Lupe nehmen. Das Erstaunliche ist, ja wir können diese Filme gut gebrauchen.
Seite 3236 von 3335