Weltexpresso

Über den Film

Details
Veröffentlicht: 14. März 2020
f newyorkfSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. März 2020, Teil 11

Redaktion

New York (Weltexpresso) - Seit acht Jahren hat es sich Matt Green, 39, zum Ziel gesetzt, jeden Häuserblock und jede Straße in New York entlang zu gehen. Auch wenn er die Gründe nicht genau erklären kann, hat ihn dieses Projekt schon 15.000 Kilometer weit getragen. Regisseur Jeremy Workman und Jesse Eisenberg als ausführender Produzent präsentieren in NEW YORK – DIE WELT VOR DEINEN FÜSSEN die Geschichte einer ungewöhnlichen Mission und der unerwarteten Entdeckungen, die diese Reise bisher mit sich gebracht hat.

Weiterlesen: Über den Film

Was sich der Regisseur überlegt hat

Details
Veröffentlicht: 14. März 2020
f nyon tv.deSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. März 2020, Teil 10

Redaktion

New York (Weltexpresso) - Ich bin seit einem Jahrzehnt mit Matt Green eng befreundet. Von seinen Abenteuern zu Fuß hatte ich erstmals Mitte der 2000er Jahre gehört. Die Art, auf die Matt die Geschichten von seinen Wanderungen erzählte, traf bei mir einen Nerv. Es schien ihm nicht darum zu gehen, ein bestimmtes, vorher abgestecktes Ziel zu erreichen. Es ging ihm vielmehr darum, die Welt zu entdecken und seine Stadt auf ganz persönliche Art und Weise neu zu erfahren.

Weiterlesen: Was sich der Regisseur überlegt hat

DIE NEUE HEIMAT

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
k shmh.deneueheimat1950-1982. Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten, Ausstellung im Architekturmuseum Frankfurt, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hätte der erfolgsverwöhnte, mächtige und seine Macht auch im eigenen Interesse nutzende Chef der NEUEN HEIMAT, des seinerzeit mit 420 000 Wohnungen größten Wohnbaukonzerns Europas, Albert Vietor, seinen PressesprecherJohn Siegfried Mehnert 1980 nicht im Unfrieden entlassen, hätte dieser nicht in einer Nacht- und Nebelaktion in der Firmenzentrale in Hamburg die Büros der Bosse durchsucht und das mitgenommene heiße Material an den SPIEGEL durchgesteckt, daß dieser - unter Ankündigung einer ganzen Serie - am 8. Februar 1982 auf dem Titelblatt schreiben konnte „Neue Heimat – Die dunklen Geschäfte von Vietor und Genossen“.

Weiterlesen: DIE NEUE HEIMAT

„Wir zeigen zusammen, was zusammengehört.“

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
IMG 20200311 111801bDas Museum Wiesbaden eröffnet die Ausstellung „Lebensmenschen“ vom 13. März bis 12. Juli 2020

Eva Mittmann
 
Wiesbaden (Weltexpresso) - Museumsdirektor Dr. Andreas Henning, die Geschäftsführerin von Kulturfonds Karin Wolff und Kurator Dr. Roman Zieglgänsberger eröffnen eine besondere und außergewöhnliche Ausstellung. Besonders und außergewöhnlich deshalb, da die Werke der beiden Künstler Alexej von Jawlensky (1864-1941) und Marianne von Werefkin (1860-1938) zum ersten Mal gemeinsam hier im Museum Wiesbaden ausgestellt werden.

Weiterlesen: „Wir zeigen zusammen, was zusammengehört.“

Wiederbelebung der Regierung Gantz-Netanyahu

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
Bildschirmfoto 2020 03 12 um 23.53.07STAATSPRÄSIDENT RIVLIN : Alle wollen einen erneuten Wahlgang vermeiden

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso)  - Bis hinauf zu Israels Staatspräsident Reuven Rivlin bemüht jede Person mit einigermassen vertretbaren Ideen, den Likud und Blauweiss bei der Regierungsbildung zu einem gemeinsamen Projekt zu bewegen.

Weiterlesen: Wiederbelebung der Regierung Gantz-Netanyahu

Spiritueller Rat zu der Covid-19-Epidemie

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
Bildschirmfoto 2020 03 12 um 23.41.35Drei Rabbiner aus USA und Israel betrachten den Umgang mit dem  Coronavirus aus jüdischer Perspektive: Mit Liebe gegen Amalek

Rabbiner Shmuly Yanklowitz, Rabiner Avram Mlotek, Rabbiner Uri Pilichowski

New York (Weltexpresso) - Der Coronavirus bringt eine Krise, die uns reflexartig zur Sorge um uns selbst und nächste Angehörige bringt. Dies liegt in unserer Natur als Menschen. Doch wir dürfen deshalb nicht in einen engstirnigen Tribalismus verfallen. Covid-19 betrifft die ganze Menschheit und kann nur durch gemeinsame Anstrengungen bewältigt werden. Dazu möchte ich als sozial engagierter Rabbiner mit medizinischen Kenntnissen Ratschläge beitragen. 

Weiterlesen: Spiritueller Rat zu der Covid-19-Epidemie

Offiziell als rechtsextremistisch eingestuft

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
Bildschirmfoto 2020 03 12 um 23.22.50Höckes AfD-Flügel - vom Verdachtsfall zum Ernstfall - wird jetzt offiziell überwacht

Redaktion tachles

Basel (Weltexpresso) - Deutschlands Verfassungsschutz stuft die AfD-Teilorganisation «Der Flügel» neu als «gesichert rechtsextremistische Bestrebung» ein.

Weiterlesen: Offiziell als rechtsextremistisch eingestuft

„Nur keine Angst! Zivile Unerschrockenheit in Zeiten von Hass und Hetze“

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
RomerbergRÖMERBERGGESPRÄCHE arbeiten mit 'Normative Ordungen' zusammen am 21. März

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Beide Organisationen laden ein: "Hiermit möchten wir Sie sehr herzlich einladen zur Intervention der Römerberggespräche „Nur keine Angst! Zivile Unerschrockenheit in Zeiten von Hass und Hetze“, die in Zusammenarbeit der Römerberggespräche e.V. mit dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität am 21. März 2020 ab 10 Uhr im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt stattfindet."

Weiterlesen: „Nur keine Angst! Zivile Unerschrockenheit in Zeiten von Hass und Hetze“

Veranstaltung mit Olga Tokarczuk

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
Bildschirmfoto 2020 03 12 um 23.13.15in BASEL und in der Schweiz vom 17. März 2020 verschoben

Helga Faber

Basel (Weltexpresso) - Angesichts der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus teilt das Baseler Literaturhaus mit dem allergrößten Bedauern mit, dass die Lesereise von Olga Tokarczuk verschoben werden muß und die Autorin nicht anreisen wird.

Weiterlesen: Veranstaltung mit Olga Tokarczuk

Die Preisträger stehen fest

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
b leipziger20Lutz Seiler, Bettina Hitzer und Pieke Biermann erhalten den Preis der Leipziger Buchmesse 2020

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Nach Absage der Leipziger Buchmesse aufgrund der aktuell hohen Auflagen für öffentliche Großveranstaltungen gab die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse die Namen der drei diesjährigen Preisträger in der Live-Sendung „Lesart-Das Literaturmagazin“ des Preis-Medienpartners Deutschlandfunk Kultur am 12. März bekannt. Aber ein Foto der Preisträger gab's dann doch.

Weiterlesen: Die Preisträger stehen fest

  1. 30 gute Geschichten für alle Kinder
  2. DIE PERFEKTE KANDIDATIN
  3. DIE REGISSEURIN HAIFAA AL MANSOUR

Seite 1595 von 3385

  • 1590
  • 1591
  • 1592
  • 1593
  • 1594
  • 1595
  • 1596
  • 1597
  • 1598
  • 1599
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso