Weltexpresso

Was der Regisseur zu sagen hat

Details
Veröffentlicht: 22. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 22 um 00.36.36Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 15

Jimmy Chin

München (Weltexpresso) - Free-Solo-Klettern erfordert außergewöhnlichen Einsatz, da man ohne ein Sicherheitssystem klettert, das einen auffängt. Kurz gesagt: Performst du nicht perfekt, stirbst du. Es ist die reinste Form des Kletterns und die gefährlichste. Es gibt nur den Felsen und dich und null Spielraum für Fehler. Alex Honnold bereitet sich sorgfältig auf seine Solos vor und hat ein ganz besonderes Talent: Er ist in der Lage, seine Angst absolut zu kontrollieren.

Weiterlesen: Was der Regisseur zu sagen hat

Was die Regisseurin zu sagen hat

Details
Veröffentlicht: 22. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 22 um 00.35.26Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 14

Elizabeth Chai Vasarhelyi 

München (Weltexpresso) - FREE SOLO ist ein sehr persönlicher Film. Ich bin mit einem Kletterer verheiratet und interessiere mich vor allem auch für die emotionalen Fragen rund ums Klettern. Es war mir wichtig, dass der Film nicht nur Alex’ inneren Dialog zeigt, sondern auch die persönlichen Verbindungen zu seiner Familie und seinen Freunden sowie die gerade entstehende Beziehung zu seiner Freundin, Sanni McCandless.

Weiterlesen: Was die Regisseurin zu sagen hat

Sie starben im Stehen

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019
kurt auschwitzkinderErinnerungen an den Auschwitz-Prozess im Bürgerhaus Gallus Frankfurt, Teil 3

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – In meiner Reportage vom 23. April 1964 über das Prozessgeschehen schildere ich unter anderem die Einvernahme des ehemaligen SS-Richters Dr. Konrad Morgen, der zur Zeit des Auschwitz-Prozesses als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig war. Die SS-Führung hatte ihn beauftragt, „Unregelmäßigkeiten“ in Auschwitz zu untersuchen. Einigen SS-Leuten wollte nämlich nicht einleuchten, dass sie das geraubte Gut der vergasten Opfer samt und sonders nach Berlin abliefern sollten:

Weiterlesen: Sie starben im Stehen

FREE SOLO

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019
Free SoloSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil  13

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der 1985 geborene Kalifornier Alex Honnold ist schon seit einigen Jahren in der Bergsteiger-Szene sehr bekannt. Er ist Free-Solo Kletterer, das bedeutet, dass er meist allein, ohne Hilfsmittel und ohne Sicherung durch Seile und Haken klettert. Er begann im Alter von 11 Jahren mit dem Klettern und ist seit er 18 Jahre alt ist als Professional, als Extrem- und auch als Speed-Kletterer unterwegs.

Weiterlesen: FREE SOLO

DIE GOLDFISCHE

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019
f goldfischeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 12

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oliver (Tom Schilling) ist als erfolgreicher Portfoliomanager immer auf der Überholspur und kann auch sonntags einen Stau auf der Landstrasse nicht abwarten, hantiert mit smartphone und notebook und setzt schliesslich zu einem rasanten Überholmaneuver an, das fatal endet. Da braucht er sich nicht zu wundern, als er sich querschnittsgelähmt im Krankenhaus wiederfindet.

Weiterlesen: DIE GOLDFISCHE

EDMOND ROSTAND UND „CYRANO DE BERGERAC“: GESCHICHTE UND GESCHICHTEN

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 21 um 02.28.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 11

N.N.

Paris (Weltrexpresso) - Als Edmond Rostand (1868–1918) im April 1897 begann, sein Versdrama über den „letzten Musketier“ Cyrano, eine historische Figur aus dem 17. Jahrhundert, zu verfassen, hatte er sich bereits einen gewissen Namen in der Pariser Theaterszene gemacht. Er stand allerdings als junger Vorstand einer vierköpfigen Familie auch unter erheblichem Erfolgsdruck, da er sich als 20-Jähriger mit seinem selbst produzierten Vaudeville-Stück „Der rote Handschuh“ verschuldet hatte.

Weiterlesen: EDMOND ROSTAND UND „CYRANO DE BERGERAC“: GESCHICHTE UND GESCHICHTEN

KOMISCHE ROLLEN WERDEN MIR KAUM ANGEBOTEN

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019
f cyra2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 10: Ein Gespräch mit Olivier Gourmet

N.N.

Paris( Weltexpresso) - Wie kamen Sie mit VORHANG AUF FÜR CYRANO in Berührung?

Weiterlesen: KOMISCHE ROLLEN WERDEN MIR KAUM ANGEBOTEN

ICH LIEBE ES, EIN ANDERER ZU WERDEN

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019
f cyro4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 9: Ein Gespräch mit Thomas Solivérès

N.N.

Paris( Weltexpresso) - Wie kam es dazu, dass Sie die Rolle des Edmond Rostand spielen?

Weiterlesen: ICH LIEBE ES, EIN ANDERER ZU WERDEN

OB IM THEATER ODER IM KINO – ICH MÖCHTE LUST WECKEN

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019
f cyrao2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 8: Ein Gespräch mit Alexis Michalik

N.N.

Paris( Weltexpresso) - Wie ist VORHANG AUF FÜR CYRANO entstanden?

Weiterlesen: OB IM THEATER ODER IM KINO – ICH MÖCHTE LUST WECKEN

VORHANG AUF FÜR CYRANO, II

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019
f cyranoSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 7

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Der ­junge Bühnenautor Edmond ­Rostand (Thomas Solivérès) steht unter Druck. Zügig muss er nach einem ernüchternden Misserfolg für ein neues Stück, das er dem berühmten Schauspieler Constantin Coquelin (Olivier Gourmet) zugesagt hat, einen Stoff aus dem Boden stampfen. Ein Zufall kommt ihm dabei zur Hilfe: Sein bester Freund Léo (Tom Leeb), ein gutaussehender Schauspieler mit schlichtem Gemüt, hat sich in Jeanne (Lucie Boujenah) aus der Theatergarderobe verliebt, eine junge Frau, die sich für Rostands Dichtkunst begeistert.

Weiterlesen: VORHANG AUF FÜR CYRANO, II

  1. VORHANG AUF FÜR CYRANO, I
  2. KOMMENTAR VON PRODUZENT OLIVER DAMIAN
  3. STATEMENT DES DREHBUCHAUTORS

Seite 1848 von 3341

  • 1843
  • 1844
  • ...
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • ...
  • 1851
  • 1852
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso