Weltexpresso

DIE HEINZELS – RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
f dieheinzelsAkkord Film und Seru Film zeigen Einblicke in laufende Animationsfilm-Großproduktion

Konrad Daniel

München (Weltexpresso) - Wo sind eigentlich die Heinzelmännchen geblieben – die legendären fleißigen kleinen Wichte, die im Verborgenen den Menschen helfen? Fast 200 Jahre haben sie sich versteckt, bis sie nun ein neues Abenteuer mitten hinein ins 21. Jahrhundert und auf die große Kinoleinwand befördert: Am 12. September 2019 startet der Animationsspaß DIE HEINZELS – RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN im Verleih von Tobis in den deutschen Kinos.

Weiterlesen: DIE HEINZELS – RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN

Mit Live-Filmkonzert und Finissageführungen

Details
Veröffentlicht: 20. September 2018
visual2001 mit logo 1170x550pxAbschlusswochenende von "Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY"

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur noch bis zum Sonntag, 23. September, ist im Deutschen Filmmuseum die Sonderausstellung "Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY" zu sehen. Begleitend ist der Science-Fiction-Klassiker von Mittwoch an noch zweimal auf der großen Leinwand zu sehen. Programmhöhepunkt ist am Vorabend der Finissage, Samstag, 22. September, das ausverkaufte Live-Filmmusikonzert zur Aufführung von 2001: A SPACE ODYSSEY (GB/US 1968) in der Alten Oper Frankfurt.

Weiterlesen: Mit Live-Filmkonzert und Finissageführungen

VERKANNT, VERFOLGT, VERDRÄNGT, VERGESSEN

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
k ll laserstein junge mit kasperpuppe 1933Serie: LOTTE LASERSTEIN. VON ANGESICHT ZU ANGESICHT, Städel Frankfurt vom 19. September bis 17. März, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß wir uns heute ein Wissen wiedererwerben müssen, daß vor 90 Jahren gerade explosiv die deutsche Gesellschaft beschäftigte, nämlich das Auftauchen einer begabten Malerin in Berlin, die Furore machte, auch deshalb, weil zwischen ihrem Stil und ihrem Sujet durchaus Differenzen auftauchen, wobei sie selbst als Person mit Selbstbewußtsein, Können und Bubikopf dem modernen Frauenbild der Zwanziger Jahre entsprach, solche Frauen, die sie auch malte.

Weiterlesen: VERKANNT, VERFOLGT, VERDRÄNGT, VERGESSEN

Eine Malerin des 20. Jahrhunderts ist zu entdecken

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
k ll laserstein russisches maedchen mit puderdose 1928 0Serie: LOTTE LASERSTEIN. VON ANGESICHT ZU ANGESICHT, Städel Frankfurt vom 19. September bis 17. März, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Recht hat er, Städeldirektor Philipp Demandt, der am 1. Oktober zwei Jahre im Amt ist, mit seiner Bemerkung, daß der Name Lotte Laserstein so modern klingt, daß diese Alliteration suggeriert, es handele sich um ein käufliches Produkt, etwas, was eingängig sein soll – und es auch ist. Dabei ist es „nur“ der Name einer deutschen Malerin (1898-1993) des 20. Jahrhunderts, die ohne die Nazis heute etwa so bekannt wäre wie etwa Gabrielle Münter (1877–1962 oder Paula Modersohn-Becker(1876-1907).

Weiterlesen: Eine Malerin des 20. Jahrhunderts ist zu entdecken

VOLKER KOEPP ÜBER SEINEN FILM

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
Bildschirmfoto 2018 09 18 um 21.46.57Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 32

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Teil 1: Wenn ich an Seestücke denke, dann denke ich zuerst an die großen filmischen Bilder, die ich mit oder ohne Kamera an der Ostsee erlebt habe. Natürlich sind es auch die Darstellungen in der Malerei, die immer wieder in Gedanken aufscheinen; schließlich ist der Begriff „Seestück“ ein fester Terminus in der Bildenden Kunst, gebräuchlicher noch als „Landstück“.

Weiterlesen: VOLKER KOEPP ÜBER SEINEN FILM

SEESTÜCK

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
Bildschirmfoto 2018 09 18 um 21.47.17Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 31

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Das Stücken SEESTÜCK hat sich Volker Koepp geleistet, der als Dokumentarfilmer auch schon 2016 im LANDSTÜCK zeigte, wie man durch harmlos scheinende Fragen echte Antworten erhält, mit einem Wort, bei seiner Suche im Ostseeraum geht es hauptsächlich um Menschen, deren Leben unter den Bedingungen der See und Fragen, wie es der Mensch heute mit dem Schutz des Wassers hält.

Weiterlesen: SEESTÜCK

„Babylon Berlin" II

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
f babylon berlin 100 v varm a25bbeTom Tykwers Sensationsserie am Wochenende 22./23. September im Kino! In Frankfurt im CineStar Metropolis

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Daß Kinofilme im Fernsehen laufen, kennt jeder. Aber daß fürs Fernsehen produzierte Serien als Filme ins Kino kommen, gibt es viel seltener. Mit  BABYLON BERLIN ist es jetzt soweit. Die aufsehenerregende Serie von Tom Tykwer u.a. kann nun erst einmal  am nächsten Wochenende auf der großen Leinwand gesehen werden: 

Weiterlesen: „Babylon Berlin" II

„Babylon Berlin“ I

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
hwk 07 BabylonBerlin CopyrightFredericBatierDie ARD-Serie startet am 22. / 23. September in 150  Kinos

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Leute, die sich brüsten, seit Jahren keinen „Tatort“ mehr gesehen zu haben und das öffentlich-rechtliche Fernsehen verabscheuen, lobpreisen plötzlich die kommende neue ARD-Serie „Babylon Berlin“. Die bisher teuerste deutsche TV-Produktion sei endlich „der internationale Durchbruch“ und die „Ehrenrettung des deutschen Fernsehens.“ Was ist dran an diesem Rummel?

Weiterlesen: „Babylon Berlin“ I

Nicht nur Stadionsverbot

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
js 01 MarseilleAuch Aufenthaltsverbot für Eintracht Fans in Marseille

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main/Marseille  (Weltexpresso) - Das schlägt dem Fass den Boden aus...Jetzt spielt die Frankfurter Eintracht mal wieder Europäisch und dann kommt gleich ein Geisterspiel.

Weiterlesen: Nicht nur Stadionsverbot

Einladung zur Verleihung des RheumaPreises 2018

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018
med rheuma1Termin: 21.09.2018, 16.00 bis 17.00 Uhr (Einlass: 15.30 Uhr) im Congress Center Rosengarten, Mannheim

Cordula Passow

Mannheim (Weltexpresso) - Das Motto heißt: „Nach vorne schauen im Beruf und im Leben, auch mit Rheuma“ und der RheumaPreises 2018  wird genau dies berücksichtigen. Er wird am 21. September 2018 im Rahmen des 46. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) e.V. nachmittags um 16.00 Uhr im Congress Center Rosengarten Mannheim stattfinden.

Weiterlesen: Einladung zur Verleihung des RheumaPreises 2018

  1. Beim Familien-Skiurlaub
  2. Im Kösslerhof in St. Anton
  3. Schlechte Noten für die Bildung

Seite 2050 von 3385

  • 2045
  • 2046
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • 2050
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso