Gegen den Strom
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 1939 in Frankfurt-Sachsenhausen geborene Gerd Kehrer, Absolvent der Städelschule (1960) und der Kunstschule Westend (1962), ist vor allem als Maler Frankfurter Motive bekannt.
„Bist nur Bajazzo!...Ah - lach' doch, Bajazzo“
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ruggero Leoncavallos I PAGLIACCI ist eine der Kurzopern (75 Minuten) des Verismus, die nun schon aus Gewohnheit meist mit Mascagnis CAVALLERIA RUSTICANA gekoppelt zum italienischen Opernabend wird. Was wir nicht wußten, verrät das Programmheft, nämlich, daß es Ende des 19. Jahrhundert deshalb so viele italienische Einakter gibt, weil der Verleger Sonzogno 1888/89 einen Wettbewerb für Kurzopern ausschrieb.
"Nein" heißt "nein", lehrt eindrücklich Ingrid El Sigai
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gäbe es diese Oper (1724) von Domenico Sarro, am 24. Dezember 1670 in Trani, gestorben am 26. April 1744 in Neapel, nicht, man möchte glauben, daß der Impresario der Frankfurter Kammeroper, Rainer Pudenz, sie erfunden hätte. Das war ein starker Auftritt zur Premiere an diesem warmen Sommerabend in der Konzertmuschel des Palmengartens, dem bis Samstag, 18. August noch die Spielmittwoche, Freitage und Samstage folgen.
Weiterlesen: "Nein" heißt "nein", lehrt eindrücklich Ingrid El Sigai
Salonschau „reloaded“
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen (Weltexpresso) - Ergänzend zur aktuellen Ausstellung „Myths – Upcycled“ (wir berichteten) begann in der Kunststation Kleinsassen die Salon-Schau „reloaded“, in der ebenfalls die künstlerische Verwendung von wertlosen oder recycelten Materialien gezeigt wird.
Um eine Illusion reicher
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Fest war der Glauben an einen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Israel und dem Gazastreifen ohnehin nicht, doch die brutale Art und Weise, wie die Realität am Mittwoch im Süden Israels wieder Einzug hielt, war extrem ernüchternd. Am Abend begannen die IDF einen Feuerwechsel mit der Hamas.
ISRAEL-SYRIEN: Luftangriff gegen Raketenabschussrampe
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die IDF führten am Mittwoch einen Luftangriff gegen eine Raketenabschussrampe in Syrien durch. Zuvor waren laut Armeeangaben zwei BM-21-Raketen im Kinneretsee gelandet. Wahrscheinlich steckt der IS hinter dem Raketenfeuer, das ziemlich sicher syrischen Kräften gegolten hat und nicht Israel.
Weiterlesen: ISRAEL-SYRIEN: Luftangriff gegen Raketenabschussrampe
Canadian Brass
- Details

Hanswerner Kruse
Nieder-Moos (Weltexpresso) - Wieder einmal wurde die bekannteste und erfolgreichste Blaskappelle der Welt, die Canadian Brass Band, in der Nieder-Mooser Kirche begeistert empfangen: Bläserklänge sind aus der Ferne zu hören, dann schlendern fünf Dixieland spielende Musikanten nach und nach in die Kirche. Das Quintett jazzt nun erst einmal weiter, bevor es mit dem angekündigten Programm beginnt.
„The Cleaners” von Hans Block und Moritz Riesewiek
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerade in diesen Tagen zeigt sich die Aktualität dieses erst jüngst angelaufenen Films erneut. Nachdem es immer mehr Proteste gegen die Löschung von Bildern von nackten Menschen bei Facebook etc.gibt, sind es im Moment die Museen, hier vor allem Belgien mit dem 'Exportartikel 'Peter Paul Rubens und seine fleischigen Frauen, die sich über diesen amerikanischen Irrsinn lustig machen. Selbst im doch sehr christlichen Mittelalter war das Verhältnis des Menschen und der Gesellschaft zum nackten Körper unbefangener als bei den heutigen prüden Sittenwächtern: die Internetbildreiniger. Aber die Nacktheit ist nur ein Teil ihrer Arbeit.
Weiterlesen: „The Cleaners” von Hans Block und Moritz Riesewiek
filmportal.de dokumentiert jetzt 100.000 Filme
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - filmportal.de bietet Zugang zur umfangreichsten, öffentlichen und nicht-kommerziellen Dokumentation des deutschen Filmschaffens von den historischen Anfängen der Kinematographie bis zu aktuellen Kinostarts. Das vom Deutschen Filminstitut betriebene Portal ist heute die größte Referenzquelle für verifizierte Daten und Informationen zum deutschen Film im Internet. Am letzten Donnerstag nahm die Redaktion von filmportal.de mit TRAUMFABRIK den 100.000. Film in ihre Datenbank auf.
Über eine verblüffende Gemeinsamkeit von Pissnelke und Freund
- Details

Thomas Adamczak
Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) - Dem Verlag Matthes & Seitz verdanken an Philosophie interessierte Leserinnen und Leser die anspielungsreiche Reihe »Fröhliche Wissenschaft«. In dieser Reihe erscheint mittlerweile der dritte Band des italienischen Philosophen Giorgio Agamben. Nach »Geheimnis des Bösen« und »Pilatus und Jesus« eine Veröffentlichung mit den beiden Essays »Das Abenteuer« und »Der Freund«.
Weiterlesen: Über eine verblüffende Gemeinsamkeit von Pissnelke und Freund
Seite 2051 von 3345