Weltexpresso

Digitale Welten

Details
Veröffentlicht: 07. November 2018
F digitaleweltennodeforumDas Jugendmedienkunstfestival in Frankfurt geht  am 10./11. November in die zweite Runde

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Digitale Welten war im letzten Jahr ein voller Erfolg. Nun wurde das Festival weiterentwickelt und um zusätzliche Angebote ergänzt. Nachdem Fortbildungen für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit und Ferien-Workshops in Jugendhäusern veranstaltet wurden, rückt das Festivalwochenende näher.

Weiterlesen: Digitale Welten

Agonie einer Regierung

Details
Veröffentlicht: 06. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 06 um 07.43.41Niemand wird der Großen Koalition nachtrauern

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Wir erleben derzeit die Agonie einer Regierung, die sich überlebt hat und der niemand nachtrauern wird. Sie hat es fertig gebracht, sich auf offener Bühne selbst zu entleiben, statt rechtzeitig abzutreten und sich Neuwahlen zu stellen. Das gilt für die einen wie für die anderen, für die Unionsparteien und für die SPD.

Weiterlesen: Agonie einer Regierung

Thematisch spannten die Filmemacher einen vielfältigen Bogen

Details
Veröffentlicht: 06. November 2018
ff festivaldirektorin leena pasanen und der regisseur werner herzog bei der eroeffnung des dokumentarfilmfestivals dok leipzig Das 61. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, Teil 2/2

Kirsten Liese

Leipzig (Weltexpresso) - Ein weiteres spannendes Stück russischer Zeitgeschichte bietet Meeting Gorbachev, ein Porträt des ehemaligen sowjetischen Staatsoberhaupts Michail Gorbatschow von Werner Herzog, der diesjährige Eröffnungsfilm. Es schöpft seinen Reiz vor allem aus einer persönlichen längeren Begegnung des Filmemachers mit dem heute 87-jährigen Politiker, der darin noch einmal zu allen wichtigen Entscheidungen seiner Karriere und deren schicksalhaftem Ende nach Zusammenbruch der Sowjetunion Stellung bezieht und mit klugen Antworten Souveränität bezeugt.

Weiterlesen: Thematisch spannten die Filmemacher einen vielfältigen Bogen

Vergangenheit, Zeit, Ewigkeit

Details
Veröffentlicht: 06. November 2018
f dok.leipzigDas 61. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, Teil 1/2

Kirsten Liese

Leipzig (Weltexpresso) - Mitunter lohnt es sich, Produktionen Aufmerksamkeit zu schenken, auch wenn sie der Beschreibung nach weniger große Erwartungen wecken. Wer hätte schon gedacht, dass ein Film über das Aufheben und Bewahren von Gegenständen mit dem unscheinbaren Titel Keeping & Saving stark berühren- und dem Internationalen Wettbewerb in Leipzig einen seiner besten Beiträge bescheren würde?

Weiterlesen: Vergangenheit, Zeit, Ewigkeit

Berliner Erklärung der Vielen

Details
Veröffentlicht: 06. November 2018
k die vielenSolidarität statt Privilegien! Es geht um Alle! Die Kunst bleibt frei!

Susanne Sonntag

Berlin (Weltexpresso) - Mehr als 90 Berliner Kulturinstitutionen sowie deren Berliner und bundesweite Verbände und Organisationen haben die Berliner Erklärung der Vielen gezeichnet. 

Weiterlesen: Berliner Erklärung der Vielen

Spiegelbilder. Eine Ausstellung. Ein Thema.

Details
Veröffentlicht: 06. November 2018
a michelfriedmanna rainerforstMichel Friedman im Gespräch mit  Rainer Forst über Toleranz am Montag, 26. November im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt

Hubertus  von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, den 26. November 2018, um 19.30 Uhr lädt das Museum Angewandte Kunst zur dritten Veranstaltung der Reihe Spiegelbilder ein. Der Publizist und Philosoph Michel Friedman spricht mit dem Philosophen und Politikwissenschaftler Rainer Forst über Toleranz. Anlaß ist die Ausstellung Lara protects me. Eine georgische Erzählung.

Weiterlesen: Spiegelbilder. Eine Ausstellung. Ein Thema.

Wie antisemitisch ist Deutschland?

Details
Veröffentlicht: 06. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 06 um 07.51.35fragt "dunja hayali" im ZDF am Mittwoch, 7. November, leider um Mitternacht, wobei weitere Sendungen zum Antisemitismus nächtlich folgen

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - "Neuer alter Hass – Wie antisemitisch ist Deutschland?" lautet das Thema bei "dunja hayali" am Mittwoch, 7. November 2018, 23.30 Uhr im ZDF. 80 Jahre nach den Pogromen vom 9. November 1938 werden Juden in Deutschland beleidigt, bedroht und angegriffen. Kaum ein Tag vergeht, an dem keine antisemitische Straftat begangen wird.

Weiterlesen: Wie antisemitisch ist Deutschland?

Neuinstallation der Arbeit »Raum 19«

Details
Veröffentlicht: 06. November 2018
k Imi Knoebel 2018 HLMDvon Imi Knoebel im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

Felicitas Schubert

Darmstadt (Weltexpresso) - Als Imi Knoebel (1942 in Dessau geboren) 1964 von der Darmstädter Hochschule für Gestaltung an die Düsseldorfer Akademie in die Klasse für Gebrauchsgraphik von Walter Breker und kurz darauf in die Klasse von Joseph Beuys wechselte, stellte dieser ihm das Atelier neben seiner Klasse, Raum 19, zum Arbeiten zur Verfügung.

Weiterlesen: Neuinstallation der Arbeit »Raum 19«

Gerüchte stimmen: Bernd Loebe neuer Chef der Festspiele ERL

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
o berndloebeGustav Kuhn, deren spiritus rector „dankte“ ab. Der neue Künstlerischer Leiter bleibt Intendant der Frankfurter Oper

Claudia Schulmerich

Wien (Weltexpresso) – Das sind vielleicht Spielchen, die hinter und vor den Kulissen gespielt werden und die erst dann offiziell werden, wenn dann einer ans Mikrophon tritt und etwas öffentlich verkündet, wie gerade der Präsident der Festspiele Erl, Hans Peter Haselsteiner: Kuhn ins Kloster, Loebe nach Tirol, wie der Standard am 25./26. Oktober titelte.

Weiterlesen: Gerüchte stimmen: Bernd Loebe neuer Chef der Festspiele ERL

Wurde Wildnis zur Projektionsfläche des letzten Menschen?

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
csm Schirn Presse Wildnis Riviere Beyond Man s Footsteps 1894 9192dbb6091Wildnis, die sowohl anziehende wie auch schreckeinflößende – in einer Ausstellung der Schirn in Frankfurt zu überprüfen

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung ‚Wildnis‘ bestätigt, dass die rätselhafte, teils Bauchgrimmen erregende Imagination von Wildnis, die die Aufklärung in die Diskussion brachte und im ‚Système de la Nature‘ des Enzyklopädisten d’Holbach auch Thema war, dem aktuellen Bewusstsein noch stets innewohnt.

Weiterlesen: Wurde Wildnis zur Projektionsfläche des letzten Menschen?

  1. ...weiterempfehlen kann und möchte.
  2. Geschichtsstunde
  3. "Endlich zu Null..."

Seite 2051 von 3424

  • 2046
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • ...
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso