Weltexpresso

Die Stiftung nach dem Krieg

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
K ephraimauchEine jüdische Stiftung kehrt vierundachtzig Jahre nach ihrer Arisierung nach Berlin in das Stammhaus des Stifters zurück, Teil 2/2

Karl E. Grözinger

Berlin (Welterxpresso) - Nach dem Krieg haben die Aliierten und die Berliner Stiftungsaufsicht angeordnet, dass alle während der NS-Zeit in den Vorstand eingetretenen Personen ausscheiden müssen und die Satzung der Stiftung wieder auf die Zeit vor der NS-Herrschaft zurückgeführt werden muss. "Unser" SA-Mann Lohan - vor und nach dem Krieg im Auswärtigen Amt tätig, zuletzt als Legationsrat 1. Klasse -, hat dies alles verhindert. Er hat »seine Stiftung« wie er sie einmal nannte, als Raub-Institution, dann nach Bonn verlegt, wohl um die lästige Berliner Stiftungsaufsicht loszuwerden. So blieb die Stiftung »rein arisch«.

Weiterlesen: Die Stiftung nach dem Krieg

Die Ephraim Veitel Stiftung

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
K ephraimrichtigEine jüdische Stiftung kehrt vierundachtzig Jahre nach ihrer Arisierung nach Berlin in das Stammhaus des Stifters zurück, Teil 1/2

Karl E. Grözinger

Berlin (Welterxpresso) - Die Ephraim Veitel Stiftung wurde 1799 vom Hofjuwelier Friedrichs II gegründet, ab 1934 arisiert und kehrte erst jetzt wieder als jüdische Stiftung in das von der Familie Ephraim erbaute Berliner Ephraim Palais zurück.

Weiterlesen: Die Ephraim Veitel Stiftung

Martin Eberle

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
k museum kasselNeuer Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel vorgestellt

Roswitha Cousin

Kassel (Weltexpresso) -  Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, hat heute den  neuen Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) offiziell vorgestellt. Der Kunsthistoriker nimmt zum 1. Mai 2018 seine Arbeit auf. Er folgt auf Prof. Dr. Bernd Küster, der sich Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet hat.

Weiterlesen: Martin Eberle

Orchester-Nachwuchs

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
hr so kammerkonzert orchesterakademie 102 t 1525069802006 v 16to7 retinaspielt im hr-Sendesaal Kammermusik mit Werken von Giovanni Bottesini bis Giacinto Scelsi

Hanno Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der Kammermusik-Reihe präsentieren die Stipendiaten der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters einmal pro Spielzeit, diesmal am Sonntag, 13. Mai, um 18 Uhr, im hr-Sendesaal ein attraktives Konzert.

Weiterlesen: Orchester-Nachwuchs

Frankfurt am Main erwartet jungen Jazz

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
m jugend jazztBundesbegegnung Jugend jazzt 2018 zu Gast in Hessen

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alle zwei Jahre treffen sich die besten Nachwuchs-Bigbands Deutschlands zur Bundesbegegnung Jugend jazzt. Talentierte junge Jazzmusiker erhalten hier die Chance ihr Können vor einer Fach-Jury und einem größeren Publikum zu präsentieren. 2018 ist das Land Hessen Gastgeber der Bundesbegegnung Jugend jazzt: Vom 10. bis 12. Mai wird der Nachwuchswettbewerb in der Mainmetropole ausgetragen. An drei Tagen finden an verschiedenen Veranstaltungsorten im Frankfurter Stadtgebiet spannende Wertungsrunden, Konzerte, Workshops und Sessions statt.

Weiterlesen: Frankfurt am Main erwartet jungen Jazz

Dresden

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
k hegebarthEröffnung der Sonderausstellung im Josef-Hegenbarth-Archiv am Sonntag, den 6. Mai 2018, 15 Uhr

Felicitas Schubert

Dresden (Weltexpresso) - Text und Bild stehen bei Josef Hegenbarth in einem engen Verhältnis. Als Illustrator gab der bildende Künstler literarischen Figuren ein Gesicht. Gleichzeitig interessierte ihn zeitlebens, unbekannte Menschen in Zeichnungen festzuhalten, indem er Passanten von der Straße ins Atelier holte. Nicht weniger als 300 namenlose Köpfe sind im Josef-Hegenbarth-Archiv erhalten, eine künstlerisch anspruchsvolle Gruppe von Männer-, Frauen- und Kinderbildnissen, die zwischen 1920 und 1962 entstanden.

Weiterlesen: Dresden

Cybercrime

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
zdf Cybercrime ZDF janett Kartelmeyer 7af579ca02Neue ZDFinfo-Doku am "re:publica"-Eröffnungstag am 2. Mai

Eric Fischling

Köln (Weltexpresso) - Der jüngste Datenskandal bei Facebook hat die Diskussion um die Cyber-Sicherheit erneut befeuert. Am Mittwoch, 2. Mai 2018, dem Eröffnungstag der digitalen Gesellschaftskonferenz "re:publica 2018", setzt ZDFinfo einen Schwerpunkt mit sechs Dokus über Netz-Geschäfte mit der Angst, den Grundrechten und der Privatsphäre.

Weiterlesen: Cybercrime

„Zoon The Loon“

Details
Veröffentlicht: 30. April 2018
hwk Zoon 2225Eine jugendfrische Ausstellung in der Kunststation KLEINSASSEN

Hanswerner Kruse

Kleinsassen (Weltexpresso) - Am Sonntag, 22. April, eröffnete die Kunststation eine Salon-Ausstellung mit Arbeiten von Lars Tae-Zun Kempel, der unter dem Titel „Zoon The Loon“ neue künstlerische Arbeiten präsentiert.

Weiterlesen: „Zoon The Loon“

Auf dem 18. Wiesbadener GoEast dominierte große Filmkunst

Details
Veröffentlicht: 30. April 2018
go Aurora borealis 18 franciskaVom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival in Wiesbaden zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene, Teil 14

Kirsten Liese

Wiesbaden (Weltexpresso) - Wie die Vergangenheit in die Gegenwart eindringt, schildert auch Márta Mészáros, die alte große Dame des ungarischen Kinos, bewegend in ihrem komplexen Frauendrama Aurora Borealis. In dessen Zentrum steht die alte Migrantin Maria, die überraschend in ein Koma fällt und sich nach ihrem Erwachen belastenden Geheimnissen stellen muss, denen ihre Tochter, eine Wiener Anwältin, auf die Spur kommt.

Weiterlesen: Auf dem 18. Wiesbadener GoEast dominierte große Filmkunst

Alter Duft aus Märchenzeit

Details
Veröffentlicht: 30. April 2018
go vetaVom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival in Wiesbaden zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene, Teil 13

Kirsten Liese

Wiesbaden (Weltexpresso) - Schönheit und Grausamkeit liegen dicht beieinander in einem mittelalterlichen Zauberwald. Das Wasser glitzert unter den Strahlen der Sonne, eine Prinzessin aus Tausendundeiner Nacht steht traurig am Ufer, ihr Spiegel reflektiert das Licht. Ihr Liebster wurde von einem Banditen getötet und an einen Baum gefesselt, dort hängt der Zarensohn nun mit einem Pfeil in der Brust wie der heilige San Sebastian, bestaunt von Pilzen in menschlicher Gestalt.

Weiterlesen: Alter Duft aus Märchenzeit

  1. »Voices in the Forest « und Prager Frühling im Mainzer Capitol
  2. „Denken Sie Ihre Gedanken zu Ende“
  3. Jetzt bewerben und den Deutschen Buchpreis 2018 diskutieren

Seite 2110 von 3339

  • 2105
  • 2106
  • 2107
  • 2108
  • 2109
  • 2110
  • 2111
  • 2112
  • 2113
  • 2114
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso