Weltexpresso

Solidarität für die anderen

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
STEFAN ABRAHAMSSONSTEFAN ABRAHAMSSON  führt mit seinem Schiff Prozionisten nach Israel

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem es schwedischen propalästinensischen Aktivisten nicht gelungen war, mit ihrem Solidaritätsschiff den Gazastreifen zu erreichen, will nun der christliche Israel-Freund Stefan­ Abrahamsson Dutzende von Prozionisten zu einer Solidaritätsaktion nach Israel mitnehmen.

Weiterlesen: Solidarität für die anderen

Musikmesse 2019

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
mm musikmesNeuer Wettbewerb prämiert innovative Therapie-Instrumente

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Messe Frankfurt und die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) schreiben zur Musikmesse 2019 den Wettbewerb „Neue Therapie-Instrumente“ aus. Instrumentenbauer, Künstler und Musiktherapeuten sind eingeladen, im Rahmen des Wettbewerbs Ideen für neue Instrumente und Klänge zu entwickeln und umzusetzen. Die Verleihung findet im Rahmen der Musikmesse im April 2019 statt. Der Preis ist mit 2.000 EUR dotiert.

Weiterlesen: Musikmesse 2019

Wo bist du, João Gilberto?

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
f jaogoEin Dokumentarfilm von Georges Gachot über den Erfinder des Bossa Nova, ab November im Kino

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - „Girl from Ipanema“, „Chega de Saudade“ oder „Corcovado“- diese Klassiker der Bossa Nova sind nach wie vor Welthits der lateinamerikanischen Musik. Erfunden wurde ihr einzigartiger, leiser Klang von João Gilberto, dessen Gitarre und Gesang alle kennen, mit dem aber seit langem kaum jemand gesprochen hat, weil er sich seit dreißig Jahren in einem Hotelzimmer in Rio de Janeiro versteckt ... Regisseur Georges Gachot hat sich seiner Geschichte angenommen.

Weiterlesen: Wo bist du, João Gilberto?

Carl Remigius Fresenius: Chemie des Alltags

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
k Museum Wiesbaden Carl Remigius Fresenius Ausstellungsansicht Foto Bernd Fickert 300dpiMuseum Wiesbaden würdigt den Wiesbadener Ehrenbürger im Jahr seines 200. Geburtstags mit einer Kabinettausstellung

Konrad Daniel

Wiesbaden (Weltexpresso) - Anläßlich des 200. Geburtstags von Carl Remigius Fresenius am 28. Dezember 2018 steht das Wirken des Mitbegründers der modernen Chemie im Zentrum einer Kabinettausstellung der Naturhistorischen Sammlungen des Museums Wiesbaden. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius werden vom 23. August 2018 bis zum 20. Januar 2019 anhand von rund 200 Objekten Aspekte der Wasseranalytik, Kriminaltechnik und Materialforschung vorgestellt.

Weiterlesen: Carl Remigius Fresenius: Chemie des Alltags

»Geniale Giganten«

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
Bildschirmfoto 2018 08 22 um 08.13.57Janet Mann gibt im Theiss Verlag ein Buch heraus, das das Interesse an Walen und Delfinen weiter steigern wird

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Heute faszinieren uns Wale und Delfine mit ihrer ausgesprochenen Intelligenz sowie ihren ausgeklügelten Kommunikationsformen, die es ihnen erlauben, sich unter Wasser über Kilometer hinweg zu verständigen. Mit ihren starken sozialen und emotionalen Bindungen ähneln sie uns Menschen mehr als die meisten Tierarten.

Weiterlesen: »Geniale Giganten«

Hessische Asylkonvent

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018
hatte gestern  seine neunte Sitzung, diesmL mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Widmann-Mauz

Hessische Staatskanzlei

Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir haben heute auf dem neunten Asylkonvent in Wiesbaden eine positive Zwischenbilanz der Integrationsarbeit in Hessen gezogen. Zu Gast war die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz.

Weiterlesen: Hessische Asylkonvent

GENIALE GÖTTIN – DIE GESCHICHTE VON HEDY LAMARR

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018
f hedy lamarrSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. August 2018, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gut, daß es diesen Film gibt, der in einem sofort die Lust nach viel mehr Bildern von und Information über Hedy Lamarr auslöst und auch durch das Herausstellen ihrer Erfindung des „frequency hopping“, 1942 patentiert als schwer anzupeilende und ziemlich störungssichere Funkfernsteuerung für Torpedos, später wesentlich für die Technologie von u.a. W-Lan einen völlig neuen Blick auf eine Schauspielerin wirft, die bisher nur als ‚schönste Frau der Welt‘ bekannt war, denen, die sie überhaupt noch kennen.

Weiterlesen: GENIALE GÖTTIN – DIE GESCHICHTE VON HEDY LAMARR

TZIPPI LIVNI

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018
Bildschirmfoto 2018 08 21 um 03.07.18Neue Ära in Israel angebrochen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Repräsentanten von nicht weniger als 40 bürgerrechtlichen Organisa­tionen in Israel folgten dem Aufruf der neuen Oppositionschefin Tzippi Livni, sich mit ihr zu einem Gespräch über die, wie sie es nennt, «neu sich bildende Koalition» zu treffen. Livni ging, wie sie in einem ausführlichen Interview «Haaretz» gegenüber bestätigte, hoffnungsvoll aus dieser Unterhaltung hervor.

Weiterlesen: TZIPPI LIVNI

Blues Brothers

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018
m arethafranklinSondervorstellung in Frankfurt: “We all require and want respect, man or woman, black or white. It's our basic human right.” (Aretha Franklin)

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Soul-Legende Aretha Franklin hat vergangene Woche den Kampf gegen den Krebs verloren. Neben vielen Welthits steuerte Sie 1980 die Songs „Respect“ und „Think“ zum Film „Blues Brothers“ bei, mit dem ihr der internationale Durchbruch gelang. Anlässlich ihres Todes zeigt das Freiluftkino Frankfurt in einer Sondervorstellung am Mittwoch, 22. August, den Klassiker im Original mit deutschen Untertiteln. Einlass ist bereits um 19 Uhr!

Weiterlesen: Blues Brothers

Falk & Sons Abschiedstournee

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018
m Falk SonsNach über 300 Konzerten in zehn Jahren von 2008 bis 2018 ist nun Schluß

Felicitas Schubert

Düsseldorf (Weltexpresso) - Falk & Sons verabschieden sich nach zehn Jahren gemeinsamer Auftritte. Und weil wir Vater und Sohn auf der Musikmesse in Frankfurt vor Jahren kennengelernt hatten und seither ihren Weg durch die Konzerthallen der Republik verfolgen, wollen wir vom Ende berichten,wobei es dazugehört, daß Dinge anfangen und auch aufhören, schon deshalb, damit Neues entsteht. 

Weiterlesen: Falk & Sons Abschiedstournee

  1. Über die Macht des Kokains in Bolivien
  2. Mythen um Tian'anmen-Aufstand
  3. „Die letzten Männer von Aleppo“

Seite 2110 von 3419

  • 2105
  • 2106
  • 2107
  • 2108
  • 2109
  • 2110
  • 2111
  • 2112
  • 2113
  • 2114
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso