Weltexpresso

HERRliche Zeiten

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2018
f herrlSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Mai 2018, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, wir haben gelacht. Uns gefällt diese durchgeknallte Geschichte, die kein Blatt vor den Mund nimmt und eine mehr als barocke Lebensgestaltung parodistisch vor uns ausbreitet, wobei das ungebremste Rheinländisch von Hausbesitzer Claus Müller-Todt (Oliver Masucci) einen Höhepunkt darstellt.

Weiterlesen: HERRliche Zeiten

ERDBEBEN ODER LUFTANGRIFF?

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018
p Syria tectonicSteckt Israel hinter den Raketen auf syrische Armeebasen?

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der Luftangriff von Sonntagnacht auf zwei syrische Armeebasen war offenbar so gewaltig, dass das Europäisch-mediterrane Seismologische Zentrum ihn als Erdbeben in der Gegend von Hama von einer Stärke von 2,6 auf der Richterskala registrierte.

Weiterlesen: ERDBEBEN ODER LUFTANGRIFF?

Der Film: verknappt mit Liebesgeschichte

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018
f siebte1FRANKFURT LIEST EIN BUCH: ‚Das siebte Kreuz‘ von Anna Seghers, vom 16. bis 29. April, Teil 17

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film folgt am Anfang dem Roman, die brutalen Nazis, vorneweg der furchtbare Leiter des KZ-Osthofen Fahrenberg, der Schreibtischmörder Overkamp, die sieben Kreuze zum Aufhängen für die sieben Geflohenen und im Scheinwerferlicht Georg Heisler (Spencer Tracy), der buchstäblich nur durch Waten in Dreck und Schlamm sich vor den Hunden retten kann und vor unseren Augen immer wieder Glück hat, daß sie nicht ihn, sondern nach und nach die anderen sechs Häftlinge fangen.

Weiterlesen: Der Film: verknappt mit Liebesgeschichte

Der Film: Spencer Tracy als Georg Heisler

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018
f siebte6FRANKFURT LIEST EIN BUCH: ‚Das siebte Kreuz‘ von Anna Seghers, vom 16. bis 29. April, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Viermal wurde dieser schwer erhältliche und einzige Film über den Roman – die Stadtbücherei hat versprochen, ihn anzuschaffen – während der Leseaktion gezeigt. Erstaunlich, Spencer Tracy so jung zu sehen, erstaunlich, wie sehr er der eigenen Leseerfahrung von Georg Heisler nahekommt. Echt.

Weiterlesen: Der Film: Spencer Tracy als Georg Heisler

„Ich stand auf und ging heim in das Wort“

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018
k lesung verbrDichter18 plakatEin Abend für Hilde Domin in der Hofbibliothek Aschaffenburg

Alexander Martin Pfleger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich des 85. Jahrestags der nationalsozialistischen Bücherverbrennung spricht die Literaturwissenschaftlerin Irene Frandsen-Roeger über das Werk einer Frau, die durch die Erfahrung des Exils zur Dichterin wurde: Hilde Domin (1909 – 2006).

Weiterlesen: „Ich stand auf und ging heim in das Wort“

Porträt: Juliette Binoche

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018
fm the unbearable lightness of being 15Filmreihe von Dienstag, 1., bis Dienstag, 29. Mai, im Kino des Deutschen Filmmuseums

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Juliette Binoche ehrt das Kino des Deutschen Filmmuseums im Mai eine der prägendsten Schauspielerinnen der vergangenen Jahrzehnte. 1964 in Paris als Tochter zweier Schauspieler geboren, gelangte sie Mitte der 1980er Jahre zum Kino. Anhand ihrer Karriere lässt sich eine kleine Geschichte des europäischen und US-amerikanischen Arthouse-Films erzählen.

Weiterlesen: Porträt: Juliette Binoche

Höhepunkt der LECTURE & FILM-Reihe

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018
fm triste tropico arthur omar Kopie "Tropical Underground. Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos." im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino des Deutschen Filmmuseums begleitet im Mai die internationale Tagung "Das andere 68" (23.-25. Mai) im MAK mit zwei Lectures und einer Filmauswahl zur brasilianischen Schauspielerin Helena Ignez.

Weiterlesen: Höhepunkt der LECTURE & FILM-Reihe

Hölderlin in Homburg

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018
a holderlinHintergrundinformationen, warum die Stadt Bad Homburg den Friedrich-Hölderlin-Preis vergibt

Felicitas Schubert

Bad Homburg (Weltexpresso) - Zum Gedenken an den Dichter verleiht die Stadt Bad Homburg v.d.Höhe alljährlich im Juni den Friedrich-Hölderlin-Preis (Stiftung Cläre Jannsen). Er ist mit 20.000 Euro dotiert und wird als allgemeiner Literaturpreis für hervorragende Leistungen vergeben. Die Stadt Bad Homburg v.d.Höhe stiftet weiterhin einen Förderpreis für junge Autoren, der mit 7.500 Euro dotiert ist.

Weiterlesen: Hölderlin in Homburg

Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018
a kehlmannFür 2018 erhält ihn Daniel Kehlmann. Den Förderpreis vergibt die Jury an Alina Herbing

Felicitas Schubert

Bad Homburg (Weltexpresso) - Den renomierten Hölderlinpreis der Stadt Bad Homburg erhält in diesem Jahr Daniel Kehlmann, der spätestens seit seinem Welterfolg von DIE VERMESSUNG DER WELT zu den großen Schriftstellern Deutschlands zählt. In diesem Jahr ist sein neuester Roman TYLL ebenfalls sehr erfolgreich. Jury würdigt eine komplexe literarische Poetik mit Qualitäten, die ein großes Publikum schätzt.

Weiterlesen: Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg

Wenn Wiederlesen eines Romans zur Neuerfahrung wird

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
Bridges zu Anna Seghers opt 2018FRANKFURT LIEST EIN BUCH: ‚Das siebte Kreuz‘ von Anna Seghers, vom 16. bis 29. April, Teil 15 

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als wesentliches Moment erscheint im Zusammenhang mit dem Wiederlesen des Romans ‚Das siebte Kreuz‘, von Anna Seghers, dass die Räume, in denen gelesen wird, von einer anderen Zeitstruktur, einer eigentümlich herausgehobenen Tonlage des Vortrags eingenommen werden: ein Beleg für die exzellente Verfügung über die Sprache in Romanen.

Weiterlesen: Wenn Wiederlesen eines Romans zur Neuerfahrung wird

  1. Die Stiftung nach dem Krieg
  2. Die Ephraim Veitel Stiftung
  3. Martin Eberle

Seite 2109 von 3339

  • 2104
  • ...
  • 2106
  • 2107
  • 2108
  • 2109
  • ...
  • 2111
  • 2112
  • 2113
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso