Weltexpresso

Über die Macht des Kokains in Bolivien

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018
zdf wildlands zdf jason bulley 6d894a2242Der Film "Wildlands" im ZDFinfo am Mittwoch, 22. August

Daniel Konrad

Dresden (Weltexpresso) - Der bolivianische Drogenkrieg ist brutal und folgt seinen ganz eigenen Regeln. Am Mittwoch, 22. August 2018, 20.15 Uhr, beleuchtet Filmemacher Rusty Young in dem ZDFinfo-Dokumentarfilm "Wildlands – Bolivien und die Macht des Kokains" die harte Realität des Drogenhandels. Dabei begegnet er Auftragskillern, Drogenhändlern und ehemaligen Gefolgsleuten Pablo Escobars, aber auch den Polizisten, Soldaten und Geheiminformanten, die sie bekämpfen.

Weiterlesen: Über die Macht des Kokains in Bolivien

Mythen um Tian'anmen-Aufstand

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018
zdf aufstand zdf illegetime defense produktion fd59e0ec7dDokumentarfilm in ZDFinfo  am Mittwoch, 22. August 

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Vor bald 30 Jahren protestierten chinesische Studenten auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking und setzten sich für mehr Freiheit und die Demokratisierung der Gesellschaft ein. In der Nacht zum 4. Juni 1989 wurde der Aufstand vom chinesischen Militär brutal niedergeschlagen. Der Dokumentarfilm "Operation Yellow Bird – Die Geheimdienste und der Tian'anmen-Aufstand" geht den Mythen nach, die sich seitdem um das Ereignis und vor allem um die geheime Rettung chinesischer Tian'anmen-Dissidenten entwickelt haben.

Weiterlesen: Mythen um Tian'anmen-Aufstand

„Die letzten Männer von Aleppo“

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018
nax aleppoIhr Überleben im Dokumentarfilm von Feras Fayyad am Dienstag, 21. August 2018  im naxosKino in der Naxoshalle

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Im vom Krieg zerrütteten Aleppo in Syrien ist es der Syrische Zivilschutz, im Deutschen "Weißhelme" genannt, der immer wieder all seine Kräfte aufbietet, um der Bevölkerung zu helfen. Zu den Gründungsmitgliedern der Organisation gehören Khaled, Mahmoud und Subhi, die immer zur Stelle sind, wenn Bomben einschlagen oder Anschläge verübt wurden. Sie retten Menschenleben, bergen aber viel zu oft nur noch Tote an den Unglücksstellen.

Weiterlesen: „Die letzten Männer von Aleppo“

Zama -Candelaria - Camino a la Paz

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018
fm hochstNeue lateinamerikanische Filme im Filmforum Höchst vom 23. bis 28. August

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 23.8. öffnet das Filmforum Höchst nach der Sommerpause wieder seine Türen für hervorragende Filme. Die erste Woche beginnt mit neuen Produktionen aus dem spanischsprachigen Lateinamerika, wie immer im Original mit deutschen Untertiteln.

Weiterlesen: Zama -Candelaria - Camino a la Paz

Innenpolitische Differenzen in der KNESSET

Details
Veröffentlicht: 20. August 2018
Bildschirmfoto 2018 08 20 um 08.53.52Der Streit um die Armeepflicht für ultraorthodoxe Juden entzweit die Knesset – Premier Binyamin Netanyahu droht mit vorgezogenen Neuwahlen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Sobald der externe Druck auf Israel auch nur notdürftig und partiell eingedämmt ist – die Spannungen an der Grenze Gazastreifens, die demnächst einem formellen Waffenstillstand weichen dürften, sind ein schlagendes Beispiel dafür –, besinnen sich israelische Entscheidungsträger lieber heute als morgen auf die innenpolitischen Probleme, die nach wie vor einer Lösung harren.

Weiterlesen: Innenpolitische Differenzen in der KNESSET

Die Mullahs in Aufruhr

Details
Veröffentlicht: 20. August 2018
p irann tv.veAllerortens begehren Iranerinnen und Iraner auf. Was sie eint, ist die Hoffnung auf einen Sturz des Regimes. Deutschland aber hört nicht nur weg, sondern geriert sich als dessen Helfer in der Not, Teil 3/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Unter dem Hashtag Where_is_your_kid wurde eine Kampagne gestartet, bei der führende Politiker Einkommen und Aufenthaltsort ihrer erwachsenen Kinder preisgeben sollten. Dass derartige Einschüchterungsversuche weder die politischen, noch die soziale Probleme zu lösen vermögen, liegt auf der Hand. Welche Alternativen stehen den Machthabern zur Verfügung? In englischsprachigen Kommentaren werden drei Optionen diskutiert.

Weiterlesen: Die Mullahs in Aufruhr

Tsunami der Armut

Details
Veröffentlicht: 20. August 2018
p iran zdfAllerortens begehren Iranerinnen und Iraner auf. Was sie eint, ist die Hoffnung auf einen Sturz des Regimes. Deutschland aber hört nicht nur weg, sondern geriert sich als dessen Helfer in der Not, Teil 2/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Der Absturz der iranischen Währung hat das Einkommen einfacher Bürger binnen eines Jahres um 80 Prozent reduziert – und dies in einem Land, in dem ohnehin schon 20-25 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze leben.[8]

Weiterlesen: Tsunami der Armut

Endstation für die Mullahs

Details
Veröffentlicht: 20. August 2018
p matthias kuntzelAllerortens begehren Iranerinnen und Iraner auf. Was sie eint, ist die Hoffnung auf einen Sturz des Regimes. Deutschland aber hört nicht nur weg, sondern geriert sich als dessen Helfer in der Not, Teil 1/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Es war kein Zufall, dass es vorletzten Freitag beim Fußballmatch zwischen Tractor Sazi Täbris und Esteghlal Teheran die Fans aus Täbris waren, die Sprechchöre gegen das Regime initiierten. Tractor Sazi ist die Mannschaft der iranischen Nordprovinz Aserbaidschan; 90 Prozent seiner Fans gehören der im Iran diskriminierten Minderheit der Aserbaidschaner an.

Weiterlesen: Endstation für die Mullahs

"Marx totaaaal"

Details
Veröffentlicht: 20. August 2018
pm Marx total K 03 Peter MenneSieben Künstler im KM9 in Trier

Eva Czernatzke

Trier (Weltexpresso) - Der große Sohn der Stadt Trier in der Galerie „KM9“: sieben Künstler setzen dem Marx-Rummel die Krone auf. Allerlei Schabernack wurde mit der Ikone getrieben. Am weitesten angereist war Peter Menne, Fotograf aus Offenbach, der nach Galerist Laas Koehler das Wort ergriff  – und manch‘ geflügeltes Marx‘sches Wort mit Zitaten von dessen Schwiegersohn Paul Lafargue ergänzte.

Weiterlesen: "Marx totaaaal"

Eine Stadt in der Stadt

Details
Veröffentlicht: 20. August 2018
u berlin.deZur Berliner Präsentation des Projekts DAU

Felicitias Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Seit dem Frühjahr 2018 arbeiten die Berliner Festspiele als Veranstalter am Zustandekommen der Präsentation des Filmprojektes DAU in Berlin. Die von den Festspielen als Gastspiel realisierte Produktion ist ein frei finanziertes Projekt, dessen Aufführung Teil eines europäischen Präsentationszyklus unter dem Motto Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit ist.

Weiterlesen: Eine Stadt in der Stadt

  1. Die Familie Brasch
  2. NEUN FRAGEN an Regisseurin ANNEKATRIN HENDEL
  3. FAMILIE BRASCH.Eine deutsche Geschichte

Seite 2111 von 3419

  • 2106
  • 2107
  • 2108
  • 2109
  • ...
  • 2111
  • 2112
  • 2113
  • 2114
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso