Zahlen bitte!
- Details
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der DFB-Pokal ist ein Bembel – das ist den Frankfurtern spätestens seit dem 19. Mai 2018 wieder klar geworden. Die Frage ist bloß: Wie viel Stöffche passt rein? Wir haben die Antwort: Die Trophäe hat ein Fassungsvermögen von acht Litern. Übersetzt auf Frankfurterisch: Ein 32er-Bembel! Da er ganze 52 Zentimeter hoch und stolze 6,25 Kilogramm schwer ist, empfiehlt sich zum Einschenken natürlich ein „Faulenzer“.
Das Bahnhofsviertel feiert sich und seine Besucher
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Laut Schätzungen der Polizei haben etwa 50.000 Menschen die elfte Bahnhofsviertelnacht am Donnerstag, 16. August, im Herzen von Frankfurt besucht. Über 50 offizielle Programmstationen sowie zahlreiche weitere Geschäfte und im Viertel ansässige Institutionen gewährten den Besuchern in der Zeit von 18 bis 24 Uhr seltene Einblicke hinter die Kulissen des Stadtteils.
Weiterlesen: Das Bahnhofsviertel feiert sich und seine Besucher
und große Filmkunst aus Asien
- Details

Kirsten Liese
Locarno (Weltexpresso) - Der nun in Locarno mit dem Goldenen Leoparden gekürte Gewinnerfilm aus Singapur A Land Imagined, ein stilsicherer Mystery-Thriller über die ausbeuterischen Arbeitswelten Asiens, ist eine dieser cineastischen Perlen. Im Zentrum stehen ein Wanderarbeiter, der plötzlich von einer Baustelle zur Landgewinnung verschwindet, und ein Polizist, der ihm nach nachspürt. Die Spuren führen in ein Internetcafé, wo der Verschwundene einem mysteriösen Fremden in einem virtuellen Spiel begegnete.
Querulantinnen, letzte Tabubrüche ...
- Details

Kirsten Liese
Locarno (Weltexpresso) - Alice evoziert Konflikte, wo sie geht und steht. Permanent verstößt die junge Frau gegen Regeln, widersetzt sich Autoritäten, erzwingt ihren Willen. Wenn die Adoptivmutter das Smartphone einkassiert, macht sie Randale. Auch das letzte Wort eines Lehrers, der sie ohne ärztliches Attest nicht vom Unterricht entlassen will, missachtet die chronische Schulschwänzerin mit der feuerroten Mähne.
Mietentscheid Frankfurt
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Ausgrenzung einkommensschwächerer Bevölkerungsgruppen zählt zu den durchaus erwünschten Kollateralschäden, die der Neoliberalismus auslöst. Wer sich am Milliarden-Monopoly nicht beteiligen kann, soll aus den Zentren verschwinden.
Die Kleine Hexe
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Kleine Hexe (Karoline Herfurth) wohnt in einem alten windschiefen Holzhäuschen mitten im Wald zusammen mit dem sprechenden Raben Abraxas (Stimme von Axel Prahl). Sie ist traurig und verärgert, denn sie wurde von den anderen Hexen schon wieder nicht zur Walpurgisnacht am 30. April auf den Brocken eingeladen. Denn die anderen Hexen meinen, dass sie mit ihren 127 Jahren noch viel zu jung sei, um mit ihnen auf dem Blocksberg zu tanzen.
CHRISTOPHER ROBIN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Christopher Robin (Ewan McGregor) ist erwachsen geworden. Er hat seine glückliche Kindheit im Hundert-Morgen-Wald und die Abenteuer mit seinen Freunden Winnie Puuh, Ferkel, Tigger, I-Ah, Kanga, Roo, Eule und Rabbit schon lange hinter sich gelassen.
Die Stadt als innere Landschaft – eine persönliche Reise
- Details

Ferzan Ozpetek
Rom (Weltexpresso) - „Filme ohne die anderen gibt es nicht. Und die anderen sind wie wir Autoren des Films.“ Diesen Satz des großen Regisseurs Marco Ferreri kann ich voll und ganz unterschreiben. Ich war immer der Meinung, dass der Zuschauer der letzte Autor unserer Filme ist. Er bringt die Geschichte zu Ende.
Weiterlesen: Die Stadt als innere Landschaft – eine persönliche Reise
GEHEIMNISVOLLES NEAPEL – FERZAN OZPETEK ÜBER DIE INSPIRATION ZUM FILM
- Details

Ferzan Ozpetek
Rom (Weltexpresso) - Neapolitanische Traditionen: Als ich mich vor einigen Jahren in Neapel aufhielt, wo ich die Oper La Traviata im Theater San Carlo inszenierte, geriet ich zufällig in eine Vorführung der „figliata“. Es handelt sich um einen archaischen Ritus, der tief in der neapolitanischen Kultur der „femminielli“ verwurzelt ist. Diese werden als Jungen geboren, nehmen später weibliche Namen an, kleiden sich und formen ihre Körper nach weiblichen Vorbildern. Sie bilden damit eine lokale Form von Transgender aus, die sich von derjenigen trans- und intersexueller Menschen unterscheidet.
Weiterlesen: GEHEIMNISVOLLES NEAPEL – FERZAN OZPETEK ÜBER DIE INSPIRATION ZUM FILM
DAS GEHEIMNIS VON NEAPEL
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Neapel. Wer diese Stadt liebt, wird auch diesen Film mögen, in dem Neapel oft schöner auf der Leinwand erscheint, als man es in natura kennt. Neapel. Wer mit Rom die Reichen und Schönen assoziiert und mit Mailand das moderne Italien mit eilenden Geschäftsleuten, verdammt gut angezogen, für den ist Neapel ein Zwitter: zum einen die dustere, gefährliche Stadt des Verbrechens, zum anderen die kulturelle Sättigung seit der Antike her und das wirkliche Bewußtsein einer italienischen Nationalität.
Seite 2113 von 3419