Weltexpresso

Anna Seghers und ihre Frankfurter Familienbande

Details
Veröffentlicht: 24. April 2018
K Vortrag Besamimturm Museum Judengasse Copyright Juedisches Museum Frankfurt Horst ZiegenfuszVortrag und Führung mit Michael Lenarz und Sabine Kößling, heute am 24. April im Museum Judengasse

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein prächtiger Gewürzturm und ein Beschneidungsmesser in der Dauerausstellung im Museum Judengasse sind eng mit der Familiengeschichte von Anna Seghers verbunden. Sie wurde 1900 als Netty Reiling in eine Familie von Antiquitätenhändlern in Mainz geboren. Michael Lenarz, stellvertretender Direktor des Jüdischen Museums, zeichnet den Weg der Objekte in die Sammlung des Jüdischen Museums nach.

Weiterlesen: Anna Seghers und ihre Frankfurter Familienbande

Manu und Suyana

Details
Veröffentlicht: 24. April 2018
T Brillenbaer 2 Copyright Stadt Frankfurt Tim UllmannEndlich zu sehen: Brillenbären-Nachwuchs im Frankfurter Zoo

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Brillenbärin Cashu hat am 14. Januar in ihrer Wurfbox Nachwuchs zur Welt gebracht und die Kleinen in ihren ersten Lebenswochen dort versorgt. Lange Zeit verriet nur ein Fiepen aus der Box, dass die Jungtiere wohlauf sind. Jetzt hat die Wartezeit ein Ende: Manu und seine Schwester Suyana sind nun auf der großen Freianlage im Ukumari-Land zu sehen.

Weiterlesen: Manu und Suyana

Starke Lieder, starke Kinder!‘

Details
Veröffentlicht: 24. April 2018
F Kinderliedermacher Festival Rede Feldmann Copyright Stadt Frankfurt Maik ReussDas Frankfurter Kinderliedermacherfestival vom 23. bis 29. April zu Gast im Holzhausenschlösschen

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Kinderliedermacher-all-Star-Band - das gibt es nur auf dem neuen Kinderliederfestival im Holzhausenschlösschen. Der Frankfurter Kinderliedermacher Ferri hat ein herausragendes Programm für die Konzerte im Holzhausenschlösschen zusammen gestellt.

Weiterlesen: Starke Lieder, starke Kinder!‘

„Literatur in Hessen“

Details
Veröffentlicht: 24. April 2018
b welttagpräsentiert sich erstmals auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst,  Boris Rhein,  teilte gestern anläßlich des UNESCO-Welttags des Buches mit, dass das Land Hessen in diesem Jahr erstmalig mit einem Gemeinschaftstand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein wird. Der Stand bietet literarischen Kulturinstitutionen sowie kleinen hessischen Verlagen einen Messeauftritt, um sich gemeinsam unter dem Motto „Literatur in Hessen - Vielfalt erlesen“ zu präsentieren.

Weiterlesen: „Literatur in Hessen“

DGIM über die Grenzen Deutschlands erfolgreich

Details
Veröffentlicht: 24. April 2018
med dgmGrößte medizinische Fachgesellschaft Europas begrüßt 26 000stes Mitglied

Eric Fischling

Wiesbaden (Weltexpresso) - – Der Mitgliederzuwachs bei der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) reißt nicht ab: Innerhalb eines Jahres hat die Fachgesellschaft rund 1000 neue Mitglieder gewonnen und erreichte im Vorfeld des 124. Internistenkongresses nun die Schwelle von 26 000 Mitgliedern. Diese positive Bilanz ist nicht zuletzt auf die intensive Nachwuchsförderung und das breite Angebot für Ärztinnen und Ärzte zurückzuführen. Das Jubiläums-Mitglied kommt – wie auch über 700 Kongressbesucher – aus Österreich.

Weiterlesen: DGIM über die Grenzen Deutschlands erfolgreich

Amelie rennt

Details
Veröffentlicht: 23. April 2018
Amelie rennt DVD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 20. April 2018

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Amelie (Mia Kasalo) ist 13 Jahre alt, lebt in Berlin und hat Asthma, das sie soweit wie möglich verdrängt. Als sie zu Hause wieder einen lebensbedrohlichen Anfall erleidet und erst in der letzten Sekunde im Krankenhaus gerettet werden kann, beschließen ihre getrennt lebenden Eltern Sarah (Susanne Bormann) und Jost (Dennis Moschitto), Amelie in eine Spezialklinik für asthmakranke Kinder und Jugendliche in die Südtiroler Berge zu bringen. Das passt Amelie - ganz aufmüpfiger Teenager - natürlich überhaupt nicht.

Weiterlesen: Amelie rennt

FRATZE - Über den Verlust des Gesichts

Details
Veröffentlicht: 23. April 2018
f fratzeVom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival in Wiesbaden zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene, Teil 4

Thomas Adamczak

Wiesbaden/Darmstadt (Weltexpresso) - Die Idee zu diesem Film ist verblüffend gut!  Vier geschlagene Stunden brauchte es, so der Hauptdarsteller Mateusz Kościukiewicz im anschließenden Publikumsgespräch im Darmstädter Kino Rex, bis sein Gesicht aussah wie nach einer Gesichtstransplantation.

Weiterlesen: FRATZE - Über den Verlust des Gesichts

Halacha gegen Revanche

Details
Veröffentlicht: 23. April 2018
u jerusalemDAS JÜDISCHE LOGBUCH 

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Jerusalem, April. Gadi Gvaryahu ist Schomer Schabbat, trägt die Kippa Sruga. Geboren ist er in Jerusalem. Seine Mutter ist eine Sabra in der vierten Generation Jeruschalmi. Der Vater, Holocaust-Überlebender aus Osteuropa. Es ist Jom Haschoah. Eine Stunde vorher stand das Land zwei Minuten still.

Weiterlesen: Halacha gegen Revanche

Neues Phänomen: Die Wahl-Alija

Details
Veröffentlicht: 23. April 2018
Bildschirmfoto 2018 04 23 um 09.15.31NACH 70 JAHREN ISRAEL 

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach wie vor sind Länder wie der Jemen und die Ukraine praktische Beispiele dafür, dass es immer noch Gegenden der Welt gibt, aus denen Juden sich gezwungen sehen, nach Israel zu flüchten. Die Jewish Agency (JA) sieht sich aber auch mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Weiterlesen: Neues Phänomen: Die Wahl-Alija

23. April Düsseldorf, 24. April Köln, 25. April Frankfurt a.M.

Details
Veröffentlicht: 23. April 2018
a eric vuillardÉric Vuillard mit seinem Roman DIE TAGESORDNUNG auf Lesereise in Deutschland 

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten schon im November  bei der Vergabe des letztjährigen Prix Goncourt  an »L'Ordre du jour« (Actes Sud) von Éric Vuillard darauf verwiesen, daß das Buch unter dem deutschen Titel »Die Tagesordnung« bei Matthes & Seitz Berlin erscheinen wird und aufzeigt, daß die Deutschen mit Hilfe der Franzosen wieder einmal eine Chance erhalten, ihre Vergangenheit literarisch aufzuarbeiten.

Weiterlesen: 23. April Düsseldorf, 24. April Köln, 25. April Frankfurt a.M.

  1. "Diese Niederlage tut uns sehr weh ..."
  2. Herber Rückschlag
  3. Zum Tod von Max Weinberg

Seite 2116 von 3339

  • 2111
  • 2112
  • 2113
  • 2114
  • ...
  • 2116
  • 2117
  • 2118
  • 2119
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso