Filme aus Estland, Ungarn und Serbien räumen ab
- Details

Felicitas Schubert
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit der feierlichen Preisverleihung in der Wiesbadener Caligari FilmBühne ging am 24. April die 18. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films erfolgreich zu Ende. Nach einer Woche Kino, Virtual Reality, vielen Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen und Workshops mit 102 Filmen und über 200 Gästen der internationalen Filmbranche, wurden die Sieger der Wettbewerbe geehrt – Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro: Hauptpreis für NOVEMBER, Beste Regie an A WOMAN CAPTURED.
Weiterlesen: Filme aus Estland, Ungarn und Serbien räumen ab
THE INTERPRETER – TLMOCNIK – DER DOLMETSCHER
- Details

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Als Sonntagsmatinee gab es diesmal DEN DOLMETSCHER, einen Film des slowakischen Drehbuchautors und Regisseurs Martin Šulík , der auch als Schauspieler in seiner Heimat und den angrenzenden Ländern sehr bekannt ist und hier nur deswegen nicht jedem bekannt ist, weil in Deutschland der filmische Blick nach Westen geht, insbesondere in die USA und die so guten Filme aus Mittel- und Osteuropa kaum bekannt sind.
KOMMUNION
- Details

Thomas Adamczak
Darmstadt (Weltexpresso) - Die Menschen sind die Geschichten, die sie erzählen. In dem Dokumentarfilm »Kommunion« wird die Geschichte einer nicht ganz so normalen vierköpfigen Familie erzählt. Der polnische Film handelt von einem autistischer Jungen.
THE BOTTOMLES BAG – THE MARRIAGE
- Details

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Nachzutragen ist, daß jedem der vorgeführten Filme ein Erkennungsstreifen des Festivals vorangeht – das ist bei allen Filmfestivals so -, der einem jedes Mal, wenn wir sahen, was ja ununterbrochen geschah, besser gefiel: eine Aneinanderreihung aller beteiligten Länder mit jeweiligen Filmausschnitten.
REZO – THE ANCIENT WOODS
- Details

Hanno Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) – Der Georgier Levan Gabriadze ist ein in Rußland sehr bekannter Filmemacher, allerdings auf dem Gebiet des Werbefilms, von dem er schon über 100 gedreht hat. Dies ist sein dritter Langfilm, allerdings der erste animierte, den Dokumentarfilm zu nennen, uns schwerfällt.
ONCE UPON A TIME IN NOVEMBER, THE DEAD NATION
- Details

Roman Herzig
Wiesbaden (Weltexpresso) – Wir befinden uns immer noch im Wettbewerb, der ja immerhin 16 Filme umfaßt und als HERZSTÜCK von goEast bezeichnet wird, was ja klar ist, wenn ein Filmfestival Preise verteilt, die von einer unabhängigen fünfköpfigen Jury verteilt werden, in deren Haut wir nicht stecken wollen, denn wir hätten sofort jedem der Filme einen Preis gegeben. Echt.
THE MINER, UNTER TAGE, RUDAR
- Details

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Ja, schon sehr ärgerlich, daß die Wiesbadener, die schon ihr Festival – ausgerechnet die so nötig zu zeigende Produktion der Filme aus dem Osten – auf Englisch benannt haben, nun auch die Diskussionen nach den Filmen auf Englisch abhalten. Wenn die Oberen wüßten, was viele Zuschauer dazu sagen...
Neue Einblicke
- Details
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) zeigen, dass sich nach einer Verletzung einzelne Zellen der innersten Schicht von Blutgefäßen stark vermehren und damit wesentlich zur Bildung neuer Blutgefäße beitragen.
Reparieren statt wegwerfen
- Details

Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - Besser als neu: In Vangerows Unternehmen verhelfen die "Reparateure" den alten Geräten nicht nur zu mehr Lebenszeit, sondern machen sie noch besser. Das alte Röhrenradio verfügt jetzt über WLAN.
Ghana und die Faszination des Alltäglichen
- Details

Ester Awonoor
London (Weltexpresso) - Rainer Hackel, der bislang drei Bücher über Ghana veröffentlicht hat, legt nun ein Reisetagebuch vor, das neben seinem Reisebericht „Stromausfall im Paradies“ sein gewichtigstes Buch über Ghana ist. Anschaulich und humorvoll schildert Hackel Alltagssituationen, vergleicht das Leben in Ghana mit dem in Deutschland – und bei aller Faszination, die für ihn vom afrikanischen Leben ausgeht, spart er nicht mit Kritik an Fehlentwicklungen und Missständen in Ghana.
Seite 2115 von 3339