Weltexpresso

"Das ist natürlich sehr, sehr bitter!"

Details
Veröffentlicht: 14. März 2018
js dortmund18Nach der Niederlage zeigten sich die Eintracht Spieler enttäuscht, aber keinesfalls niedergeschlagen, STIMMEN ZUM SPIEL

Jürgen Schneeberger

Dortmund (Weltexpresso) – Durch eine starke kämpferische Leistung holte die Eintracht zweimal einen Rückstand auf und steht trotzdem am Ende ohne Punkte da. Der dritte Tabellenplatz konnte nicht besetzt, der vierte nicht gehalten werden. Aber durch den tollen Mannschaftseinsatz nehmen die Spieler von Trainer Niko Kovac Positives für das kommende Spiel gegen Mainz 05 mit.

Weiterlesen: "Das ist natürlich sehr, sehr bitter!"

Nichts Neues unter der Sonne

Details
Veröffentlicht: 13. März 2018
kpm Bundeskabinett 2018Wofür stehen die Mitglieder des neuen Kabinetts?

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Politik wird überwiegend von Menschen gemacht, die das gesellschaftliche System hervorbringt und in Schaltstellen positioniert, um Überkommenes stets aufs Neue zu bestätigen und es niemals in Frage zu stellen. Das gilt für die Zwei-Klassen-Medizin, für die Unterordnung der Bildung unter kommerzielle Kategorien der Wirtschaft oder die Verteilung der Steuerlast auf die Mehrheit der Normalverdiener und die gewollte Schonung hoher Einkünfte und Vermögen.

Weiterlesen: Nichts Neues unter der Sonne

Wenn Licht Kunst wird

Details
Veröffentlicht: 13. März 2018
mmLuminale Peter Feldmann Philipp Geist copyright Stadt Frankfurt Heike LydingDie LUMINALE steht vor der Tür und kündigt damit die Messe LIGHT+BUILDING an

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Sonntag 18., bis Freitag, 23. März, präsentiert die Luminale 2018 parallel zur internationalen Fachmesse Light + Building Lichtkunst aus der ganzen Welt in Frankfurt und Offenbach. Auf dem Programm stehen über 140 Projekte in fünf Festivalkategorien – Art, Community, Study, Solutions und Better CIY.

Weiterlesen: Wenn Licht Kunst wird

Filmmuseum after work

Details
Veröffentlicht: 13. März 2018
fm afterw workPanoramen, Dioramen und Fotografie in Frankfurt: Führung "Frühe Mediengeschichte in Frankfurt" mit anschließendem Wein in geselliger Runde
Mittwoch, 14. März, 19 Uhr

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Morgen tritt das Deutsche Filmmuseum wieder einmal mit sich selbst in Konkurrenz. Aber das passiert halt, wenn man einerseits ein richtiges Museum mit einer ständigen Ausstellung ist, zu der ja noch Sonderausstellungen hinzukommen, wie ganz bald die Kubrickausstellung 2001 - ODYSSEE IM WELTRAUM, und andererseits eben ein laufendes Filmprogramm im Kino hat, wie morgen zum Beispiel.

Weiterlesen: Filmmuseum after work

Die grauen Busse

Details
Veröffentlicht: 13. März 2018
ffm grauen busseAuch das Filmmuseum begleitet das mobile Denkmal  der GRAUEN BUSSE von heute bis Dienstag, 27. März

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das reisende "Denkmal der Grauen Busse" rückt seit Sommer 2017 die Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Aktion 1940/41 mitten in den Blick der Öffentlichkeit: Auf dem Frankfurter Rathenauplatz erinnert es an die systematische Ermordung von Menschen mit psychischen Krankheiten oder geistiger Behinderung.

Weiterlesen: Die grauen Busse

Büdingen hautnah!

Details
Veröffentlicht: 13. März 2018
hr tobis staedtetrip buedingen hautnah 100 t 1520585973263 v 16to7 retinahr-fernsehen geht heute auf Tour mit Tobias KämmererTobis Städtetrip 

Siegrid Püschel

Büdingen (Weltexpresso) - Büdingen von seiner spannendsten Seite – das verspricht das hr-fernsehen am Dienstag, 13. März, um 20.15 Uhr. Dann erkundet Moderator Tobias Kämmerer die Stadt und ihre Umgebung unter dem Titel „Tobis Städtetrip – Büdingen hautnah!“, nimmt die Zuschauer mit auf eine 45-minütige Entdeckungstour der besonderen Art und gibt wertvolle Insider-Tipps für einen eigenen Ausflug in die „Familienstadt“ Büdingen.

Weiterlesen: Büdingen hautnah!

Eine historische Klatsche für die CDU

Details
Veröffentlicht: 12. März 2018
ia felmannobAmtsinhaber Peter Feldmann (SPD) gewinnt die OB-Wahl in Frankfurt gegen Bernadette Weyland (CDU) mit über 70 Prozent

Claudia Schulmerich8

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Genau genommen sind es am Schluß 70,8 Prozent, die ihre Stimme dafür abgeben, daß Peter Feldmann die nächsten sechs Jahre erneut Oberbürgermeister von Frankfurt bleibt und 29, 2 Prozent, die seine CDU-Gegenkandidatin in diesem Amt wünschten.

Weiterlesen: Eine historische Klatsche für die CDU

Das SS-Ahnenerbe und die „Straßburger Schädelsammlung“

Details
Veröffentlicht: 12. März 2018
c reitzensteinJulien  Reitzenstein schreibt über Fritz Bauers letzter Fall

Elvira Grözinger

Berlin (Weltexpresso) - Julien Reitzenstein ist ein forensischer Historiker, das heißt, er erforscht Kriminalfälle der Vergangenheit, die Strafrechtsgeschichte, und in diesem Fall das Verbrechen der Nationalsozialisten, welches sich hinter der „Straßburger Schädelsammlung“ verbirgt. Dieser Geschichte ist sein neues Buch gewidmet  das diese Tage auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt wird.

Weiterlesen: Das SS-Ahnenerbe und die „Straßburger Schädelsammlung“

Ankündigung der Filmvorführung mit dem hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper

Details
Veröffentlicht: 11. März 2018
f odyssee2Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY in Frankfurt, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es paßt halt so gut in den Zusammenhang mit der Ausstellungseröffnung im Deutschen Filmmuseum, die Vorführung des Films 2001: ODYSSEE IM WELTRAUM n der Alten Oper im September, auch wenn es noch lange hin ist.

Weiterlesen: Ankündigung der Filmvorführung mit dem hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper

Ankündigung der Ausstellung im Deutschen Filmmuseum

Details
Veröffentlicht: 11. März 2018
f odyssee1Kubricks 2001. 50 Jahre A SPACE ODYSSEY in Frankfurt, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Solche wie ich freuen sich schon seit Monaten darauf, daß zum 50sten Jahrestag des Film 2001 ODYSEE IM WELTRAUM viele Jubiläen in Gang gesetzt werden. Die wichtigsten zwei in Frankfurt: Die Ausstellung im Filmmuseum, die am 21. März beginnt und die Filmvorführung in der Alten Oper, die am 22. September stattfindet.

Weiterlesen: Ankündigung der Ausstellung im Deutschen Filmmuseum

  1. Betrachtungen zum Ende einer Liebe
  2. Hilfe für traumatisierte Geflüchtete
  3. Erfolgreich vorbei: SchulKinoWochen Hessen

Seite 2152 von 3339

  • 2147
  • 2148
  • 2149
  • ...
  • 2151
  • 2152
  • 2153
  • 2154
  • ...
  • 2156
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso