Ein Treffen zwei Jahre später
- Details
Magdalena - eine neue Nachbarin aus PolenHanswerner Kruse
Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Vor zwei Jahren stellten wir Magdalena Kozlowska als Neue Nachbarin in Steinau im Main-Kinzig-Kreis vor. Die Polin ist kein Flüchtling, sondern schwärmt seit ihrer Schulzeit für Deutschland und möchte gerne hier leben.
Geschrieben zum 15. (!) Jahrestag des Attentats auf Hitler
- Details
Serie: Was wollten die Männer des 20. Juli?, Teil 1/4Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Vorbemerkung: Vergeblich habe ich dieser Tage in meinem Archiv nach dem Artikel gesucht, den ich vor 58 Jahren zum Attentat auf Hitler geschrieben habe. Gefunden habe ich ihn gestern schließlich in einem Stapel unsortierter Veröffentlichungen. Der Artikel erschien am 18. Juli 1959 in der Frankfurter Wochenzeitung der deutschen Widerstandsbewegung „Die Tat“.
Weiterlesen: Geschrieben zum 15. (!) Jahrestag des Attentats auf Hitler
Links, linksradikal, linksextrem
- Details
Die Vereinnahmung einer Idee durch ihre politischen GegnerKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, der wegen unzureichender Sicherheitsvorkehrungen beim G20-Gipfel ins Gerede gekommen ist, forderte als damaliger SPD-Generalsekretär im August 2003, den Begriff „demokratischer Sozialismus“ aus dem künftigen Grundsatzprogramm der Partei zu streichen:
Elle
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 21. Juli 2017Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Filme zeigen oft erst nach mehrmaligem Sehen ihr wahres Gesicht. Aber nein, sie zeigen bei jedem neuen Sehen ein neues Gesicht. So sollte man sagen.
„Palmyra"
- Details
Filmreihe “Geschichtsstunde” am Dienstag, 25. Juli 2017, um 19:30 Uhr im naxos.Kino mit GesprächSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist eine Überraschung, wenn jetzt ein Film ins Kino kommt, der die vom IS zerstörte antike Stadt Palmyra noch einmal in der ganzen Schönheit zeigt, die sie so berühmt gemacht hat.
Wie Sport der Demenz vorbeugt
- Details
SMART-Studie zeigt Veränderungen im GehirnstoffwechselEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dass Sport die Denkleistung im Alter verbessert, haben viele Studien gezeigt. Jetzt haben Forscher der Goethe-Universität in einer der weltweit ersten Studien geklärt, wie Sport sich auf den Gehirnstoffwechsel auswirkt.
Das Kino des Ersten Weltkriegs als transnationale Mediengeschichte
- Details
Siegrid PüschelFrankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Erste Weltkrieg - nie zuvor ist ein Krieg so ausgiebig gefilmt, nie zuvor das Medium Film so systematisch zur Meinungslenkung instrumentalisiert worden.
Weiterlesen: Das Kino des Ersten Weltkriegs als transnationale Mediengeschichte
Antibiotika-Resistenzen bekämpfen:
- Details
Neue EU-Leitlinie empfiehlt Einsatz von Infektiologen – doch die fehlen in den meisten deutschen KlinikenSusanne Sonntag
Köln (Weltexpresso) – Ende Juni hat die Europäische Kommission EU-Leitlinien für die umsichtige Verwendung von Antibiotika in der Humanmedizin veröffentlicht.
"Genau das, was der Doktor verschrieben hat"
- Details
LECTURE & FILM: Männlichkeit, Veranlagung und Komödie in Ernst Lubitschs MEYER AUS BERLIN" Vortrag von Christine Korte (Toronto) in englischer SpracheHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Donnerstag, 20. Juli, 20:15 Uhr: "Genau das, was der Doktor verschrieben hat: Männlichkeit, Veranlagung und Komödie in Ernst Lubitschs MEYER AUS BERLIN" Vortrag von Christine Korte (Toronto) in englischer Sprache in Verbindung mit der Filmvorführung.
Special ROT: "Rot aber tot. Obsolete Farben im Film"
- Details
Vortrag von Anke Mebold. Freitag, 21. Juli, 20:30 Uhr im Deutschen FilmmuseumSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Präsentiert wird eine Auswahl früher Farbfilme aus der Zeit 1903-1930. In den ersten drei Jahrzehnten der Filmgeschichte wurden Farbfilme produziert, indem man schwarzweißen Bildaufzeichnungen nachträglich Farbe auftrug.
Weiterlesen: Special ROT: "Rot aber tot. Obsolete Farben im Film"
Seite 2486 von 3479