Alle nur Gewinner?
- Details
Ende von Schwarz-Grün bei Frankfurts Kommunalwahl – die Reaktionen am Wahlabend
Notker Blechner
Frankfurt (Weltexpresso) - Mit einer krachenden Ohrfeige haben die Wähler am Sonntag bei den Kommunalwahlen die schwarz-grüne Koalition in Frankfurt abgewatscht. Künftig reicht es weder für eine große Koalition noch für Schwarz-grün-gelb. Dennoch sahen sich die Vertreter beider Parteien nicht als Verlierer. Beim Wahlabend im Römer gab's fast nur strahlende Gesichter und Durchhalte-Parolen.
„No Sports“ vor dem Rheuma-Ultraschall
- Details
Körperliche Anstrengung am Vortag erschwert die Diagnose von Gelenkrheuma
Eric Fischling
Berlin (Weltexpresso) – Wer sich bei Verdacht auf entzündliches Rheuma einem Gelenkultraschall unterzieht, sollte vorher auf Sport verzichten. Denn dies kann die Diagnose erschweren.
Kooperation der Stiftung Datenschutz mit dem Forschungskolleg
- Details
Internationales Symposium zu Privatheit und Datenschutz in Europa und den USA an der Goethe-Universität am 9. März
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wird Datenschutz in den USA gesehen? Und was bedeutet Privatheit in Frankreich? Zu diesen und weiteren spannenden Fragen lädt die Stiftung Datenschutz gemeinsam mit dem Forschungskolleg Humanwissenschaften und der Forschungsstelle Datenschutz der Goethe-Universität zu einem internationalen Symposium nach Frankfurt ein.
Weiterlesen: Kooperation der Stiftung Datenschutz mit dem Forschungskolleg
Malla Nunn rutscht vom 1. auf den 5. Platz mit TAL DES SCHWEIGENS
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für März 2016, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Doch, das ist ein tiefer Fall von Malla Nunns TAL DES SCHWEIGENS, aber sie war im Januar erstmals benannt, auch auf dem 5. Platz eingruppiert und schoß im Februar nach oben. Solche Sachen passieren und auch die Jury weiß meistens nicht genau, wie es zu dem Hin und Her kommt.
Weiterlesen: Malla Nunn rutscht vom 1. auf den 5. Platz mit TAL DES SCHWEIGENS
Garry Dishers BITTER WASH ROAD aus dem Unionsverlag auf Platz 1 geschossen
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für März 2016, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Es gilt ein schweres Versäumnis nachzuholen. Garry Disher, der diesmal auf Anhieb Platz 1 einnimmt, ist schon seit längerem Verlagsautor des so rührigen Unionsverlags aus der Schweiz. Nein, BITTER WASH ROAD, das konnten wir noch nicht kennen, aber wir haben nicht mitbekommen, daß der uns durch Pulp Master so bekannte und auch beliebte Schreiber inzwischen sechs Romane mit Inspector Hal Challis veröffentlicht.
Weiterlesen: Garry Dishers BITTER WASH ROAD aus dem Unionsverlag auf Platz 1 geschossen
Das Elefantencamp ist kein Streichelzoo
- Details
Unterwegs in Thailand (1)
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Ich wollte nie nach Thailand und bin nur meiner Partnerin zuliebe mitgeflogen, ihretwegen bin ich auch mit in Bodo Försters Elefantencamp gewesen. Gemeinsam hatten wir von seinem respektvollen Umgang mit den Dickhäutern im Radio gehört.
Frankfurt braucht ein Mehr an Kultur und Gerechtigkeit
- Details
OB Peter Feldmanns Situationsbericht am Ende der Wahlperiode 2/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die urbanen Zentren sind die Fortschrittszonen für das kulturelle Fortschreiten der Weltgemeinschaft, das nicht per se gesichert ist, wie gegenwärtige Realien aufzeigen. Kunst und Kultur bilden das robustere Gewebe, in dem Humanität lebt und ihre Fäden spinnt, die von Despoten und Diktatoren verfolgt und angegriffen werden. Höhere Kultur ist die wirkungsvollste Wehrmauer gegen Regression.
Weiterlesen: Frankfurt braucht ein Mehr an Kultur und Gerechtigkeit
Auf der Spielwiese der Demokratie
- Details
Gegen Peter Feldmanns Situationsbericht krakeelten politische Kinder 1/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zum Zeitpunkt der endenden Legislaturperiode beizuwohnen war eine Tortur, weil der angetroffene Laden erheblich zu pubertären Aufführungen neigte. Es war ein Ausbund der Beschränktheit und der Lagermentalität. Wenige hatten genug Verstand, eine Ebene der Selbstüberblickung und Selbstanalyse einzunehmen und vom reflexiven Schlagabtausch wie von wiederholten Pöbeleien, die hier und da auch goutiert wurden, abzusehen.
Telemann und Bach-Söhne
- Details
Berliner Barock-Solisten und Nils Mönkemeyer, Bratsche
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele großartige Barockensembles es doch gibt. Eines spielt immer noch engagierter, homogener, sauberer und frischer als das nächste, und obwohl einige auf alten und andere auf modernen Instrumenten spielen, sind die klanglichen Ergebnisse doch recht ähnlich.
"QUARTETTO"
- Details
In den Hamburger Kammerspielen, Teil 2
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) -Im Programmheft las ich nach, das sich das Stück auf ein tatsächlich existierendes Künstler-Altersheim in Mailand bezieht, nämlich auf die "Casa Verdi". Dieses Altersheim wurde von Verdi selbst noch ins Leben gerufen und jahrzehntelang durch die Tantiemen aus seinen Werken finanziert. Aber dieser Urheberrechtsschutz besteht nur bis 70 Jahre nach dem Tod fort.
Seite 2685 von 3339